Ich sage leise Tschüß und Dank an alle
Nach zwei MB Autos bin ich nun am Ende mit dieser Marke und Fahrzeuge. Sie lebte nur vom Ruhm der Vergangenheit und ich nehme Abschied. Ich danke allen in den Foren des w163 und w212, die mir mit Rat zur Seite standen und auch unterhaltsame Minuten schenkten.
Euch alles Gute und wir werden uns in MB Foren nun leider nie wieder sehen.
Beste Antwort im Thema
Ich sage jedem der Verbrennungsmotoren verurteilt und Hybrid und Elektroantriebe als der Weisheit letzter Schluss darstellt gerne folgendes: Alle denen die Umwelt so am herzen liegt, dass sie auf neue Antriebstechnik umsteigen möchten empfehle ich zu Fuß gehen oder Fahrrad Fahren oder umsteigen aufs Pferd. Für mich gehört diese bedingungslose Elektrokampagne in die gleiche Schublade wie der Dieselskandal oder der aktuelle US Präsident......:-)
96 Antworten
Sorry für meine Ausdrucksweise (mit dem Sack und draufhauen).
Ich wollte damit nur ausdrücken,daß etliche Politiker in zig Aufsichtsräten (gerade in der Autoindustrie !) vertreten sind - und da sich bekannterweise eine Krähe der anderen kein Auge aushackt ...
Ein Schelm,der böses dabei denkt !
Zum Thema Norwegen : Die sind uns Lichtjahre voraus !!!
@migoela
In Bayern ist der Spruch mindestens seit Franz Josef Strauss Standard und wird auch regelmäßig bemüht😁
Nich so verkniffen sehen...😉
Wir reden bei Norwegen aber auch von einem Land, das ein Zehntel an Einwohner hat und durch die Ölförderung hohe Geldreserven haben. Sie müssen sofort investieren und können nichts auf die lange Bank schieben, da sie nicht vorhersehen können, welche Geldreserven noch in 5 Jahren da sind. Norwegen hat ein weitaus höheres Risiko bei ihren Investitionen, das Volumen ist aber auch ein Anderes.
Ich finde Norwegen auch schön und sie sind innovativ, aber dieses pathetische Paradies-Geschwafel ist irgendwann nervig.
Deutschland hat Probleme, ohne Frage, aber mit Sicherheit lacht Niemand über uns. Im Gegenteil, viele Länder denken über vergleichbare Systeme nach. Vielleicht sollten die Deutschen mal langsam aus ihrer Grummel-Ecke rauskommen und dieses ständige Gejammere lassen.
Zitat:
@migoela schrieb am 9. März 2018 um 12:55:31 Uhr:
Zum Thema Norwegen : Die sind uns Lichtjahre voraus !!!
Das halte ich für eine sehr gewagte Aussage.
In Norwegen werden sehr viele Elektroautos verkauft, das ist richtig. Schon bei der Frage nach dem Warum wird es spannend. Weil die Norweger es so wollen? Oder eher, weil der Kauf eines Neuwagens in Norwegen elendig teuer ist und der Staat den Kauf von Elektrofahrzeugen massiv fördert?
Es fallen diverse Steuern weg, so dass ein E Auto mehrere tausend Euro billiger ist als der vergleichbare Verbrenner. Gleichzeitig gibt es für Verbrenner hohe Abgaben und hohe Benzinpreise. Der Boom hat dazu geführt, dass im Verhältnis zu der Anzahl der Autos viel zu wenig Lademöglichkeiten existieren, der tolle Vorteil der Benutzung der Busspuren ist auch futsch weil es dort nun durch E Autos dann auch Stau gibt.
Wenn morgen in Norwegen die Subventionen wegfallen kauft wahrscheinlich kein Mensch mehr E Autos, es wird mittlerweile schon vom Kauf von E Autos abgeraten wenn man nicht selber vor der Tür seines Hauses laden kann.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Danke für die sehr informative Aufklärung,wusste ich nicht !
Dafür einen grünen Daumen !!!
Zitat:
@Vaneoist schrieb am 9. März 2018 um 11:20:55 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 9. März 2018 um 10:22:44 Uhr:
...
Mein Vorschlag : Politiker und Autolobby alle in einen Sack und jeder darf mal draufhauen 😁😁😁Na, na, na - ich dachte, ich bin hier in einem Mini-Reichsbürger Forum gelandet. Aufrufe zur Gewaltanwendung geht gar nicht - auch nicht, wenn man es so schön mit Smileys verziert...
Der umgangssprachlich, auch negativ behaftete Ausdruck ist kein Aufruf zur Gewaltanwendung. Er verdeutlicht die Verachtung der angesprochenen Kreise, und die ist in heutiger Zeit durchaus verständlich und auch nachvollziehbar.
@joerg_2
Danke - aber ich habe einen breiten Rücken und mir meinen Teil gedacht !
Schwamm drüber - Nix passiert !!!