Ich nochmal : Roller dreht nach Keilrimenwechsel durch (keine Power/Leistungsverlust)

Moin an alle;

Ihr habt mir schon oft geholfen... ich hoffe diesmal auch 😁

Ich hab nen China 4 Takter (Benzouhi oder so; Flex Tech 50)

ich hab vor 2 Tagen mithilfe dieses Forums den Keilriemen gewechselt.

Nu is folgendes Passiert (mehrere Fehler)

1. Ich bin heute losgefahren, der roller geht auch 30 aber schreit (is vorher 48 gefahren)
ich hab das gefühl die kupplung kommt nicht, der motor heult hoch und bleibt bei 30 kmh

2. Wenn ich dann 200 Meter gefahren bin merke ich nen Leistungsabfall... dh der Roller würde gerne auf 30 weiterfahren (leichtes ruckeln ist zu spüren) dann geht er aber auf 15 km runter.
Bei Kaltstart geht er auch mal gerne aus nach 2 min fahrt aus ..als wenn da nix ankommt

3. anfangs hatte ich das gefühl pumpen des Gashahns würde was bringen aber nur von der 0 stellung bis vollgas; d.h. ich kann net nur etwas pumpen sondern muss von 0 bis max pumpen

4. Ich hatte nach Rimenwechsel dass Problem; ich hatte nen Schlauch vergessen einzubauen; dh. es lief beim anlassen sprit aus ner düse (ich denke mal üdruck schlauch) (ist aber nun behoben)

5. Kickstarter geht nur wenn ich etwas gas gebe (estarter funzt nach wechsel des Riemens net mehr das krieg ich aber hin^^)

Das Spielchen hab ich dann 1 km Fahrtstrecke so gemacht danach fuhr der Roller dann phasenweise 25-30 km ohne dass ich pumpen musste.

Fakt ist:

Nach Rimenwechsel stimmt etwas nicht... die Vario (in der Vario waren von vornherein nur 3 Gewichte (diese Kreisförmigen Dinger) ich hoffe ich hab se net falsch eingebaut da mir beim montieren des Rimens die Vario entgegen kam
ich bekomm keinen schub mehr denn die Kuplung/der Motor schreit hoch bis 30 kmh (normalerweise reduziert sich das Motorgeräusch ja langsam bis zur max. Geschwindigkeit...)

Ich hoffe ich habs verständlich ausgedrückt;

Mfg Werner

Beste Antwort im Thema

@TE

Du schreibst:

Zitat:

du hast ja immer 3 Doppelkammern ich hab dann jeder Doppelkammer 1 Gewicht gegeben

Hier ist der Hund begraben, denn 3 Kammern, die jeweils 2 Plätze für die Rollen haben, macht 6.

Jeder Roller, der mit 6 Rollen eine Geschwindigkeit V fährt, wird mit 3 Rollen immer eine Geschw. V-x fahren.
Diese "3-Rollen-weniger-Kastrierung" (was ein Neologismus) wird oft in manchen Ländern gemacht, wenn mal die Kids die Moppeds von den größeren Brüdern nehmen und im Dorf rumfahren dürfen. Der Roller fährt dann meist mit 3 Rollen nur noch 25-30km/h und dreht hoch (Benzinverbrauch steigt dementsprechend)

Wenn Du schreibst, dass dort doch 3 Doppelkammern sind, dann kannst Du Dir sicher sein, dass es wohl einen Grund hat und der Ingenieur, der das bei sich am Rechner entwickelt hat, dich nicht ärgern wollte.

Sei nicht sauer, aber bei solchen Sätzen hier:

Zitat:

ok es hätte mir mal EINE abhanden gekommen sein können

Zitat:

Ich hatte nach Rimenwechsel dass Problem; ich hatte nen Schlauch vergessen einzubauen

Zitat:

beim montieren des Rimens die Vario entgegen kam

zeugt das nicht gerade davon, als wenn mit Sorgfalt an die Sache gegangen bist, denn im Grunde ist so ein Riemenwechsel keine Hexenkunst und eigentlich möchte man meinen, dass man da nicht viel falsch machen kann.

Wie dem auch sei;

a) Du schließt also selbst nicht aus, dass Dir Rollen abhanden sein können, bist aber Dir dennoch sicher, dass es 3 waren? Ist doch ein Widerspruch in sich. Hast Du den Karren irgendwo nachts im Wald mit Handylicht auseinander gebaut? (Vorsicht, rhetorische Frage)

b) Welche Schläuche muss man eigentlich abmachen, um den Riemen zu wechseln? Eigentlich schraubt man den Variomatikdeckel ab und drinnen sind keine Schläuche. Kannst Du das näher erörtern?

c) Die Variomatik kam Dir also beim Montieren entgegen? Merkst Du die Sorgfalt mit der Du an die Sache rangehst? Ich hoffe wirklich sehr, dass nach dem Beheben des Problem bei dir kein Bremsenservice ansteht.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal 6 schöne und neue Rollen holen und diese in die Variomatik einbauen, denn diese wirst Du so oder so brauchen, weil dort nun mal 6 hingehören. Das ist Fakt!!!
Rollen kosten nicht die Welt und ein Mechaniker würde Dir diese ebenfalls erstmal einbauen (nur wirst Du da noch zusätzlich für den Service zahlen müssen).

Wenn es nicht an den Rollen lag, dann meldest Du Dich wieder.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wie baust du den Riemen ein?
Ich drücke die Wandlerscheiben auseinander (vordere Scheibe gegen die Kupplungsglocke)
Dadurch rutscht der Reimen teilweise nach innen.
Wenn ich jetzt den Variator mit dem Riemen montiere achte ich darauf das der Riemen beim festschrauben der Steigscheibe/Lüfter... nicht eingeklemmt wird sondern beweglich ist.
Anschliesend drehe ich dem Motor ein paarmal von Hand um den Riemenlauf zu prüfen ob was eingeklemmt ist.

Roller reagieren öfter mal seltsam nach einem Riemenwechsel.
Erst recht nach einem Riemenriss. Dass liegt daran das der Riemen sich im laufe seiner Lebenszeit verändert(verschleißt),genauso die Rollen, die richtige Abstimmung muss wieder hergestellt werden.
Manchmal passiert es, das er bei hohen Drehzahlen reißt ,dann wird er Motor von einer Sekunde auf die andere ohne Last bis in den Drehzahlbegrenzer gedreht ,was einen Motorschaden zur folge haben kann.
Sehen wir's mal positiv und gehen nicht davon aus.
Dir bleibt erstmal nur der Rückbau auf den Neukaufzustand.
Also die richtige Anzahl ,Gewicht und Größe der Rollen und der richtige Riemen sind dabei sehr wichtig.
Die Mechanik sollte auch einwandfrei sein ,sprich Vario und Wandler. Helfen können wir nur ,in dem wir dir helfen die richtigen Ersatzteildaten zu besorgen.
Für die fachgerechte Kontrolle , Besorgung und Einbau musste selbst sorgen.

Ich gehe von einer verklemmten Gegendruckfeder aus, so kann der nicht hochschalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen