Ich nochmal : Roller dreht nach Keilrimenwechsel durch (keine Power/Leistungsverlust)

Moin an alle;

Ihr habt mir schon oft geholfen... ich hoffe diesmal auch 😁

Ich hab nen China 4 Takter (Benzouhi oder so; Flex Tech 50)

ich hab vor 2 Tagen mithilfe dieses Forums den Keilriemen gewechselt.

Nu is folgendes Passiert (mehrere Fehler)

1. Ich bin heute losgefahren, der roller geht auch 30 aber schreit (is vorher 48 gefahren)
ich hab das gefühl die kupplung kommt nicht, der motor heult hoch und bleibt bei 30 kmh

2. Wenn ich dann 200 Meter gefahren bin merke ich nen Leistungsabfall... dh der Roller würde gerne auf 30 weiterfahren (leichtes ruckeln ist zu spüren) dann geht er aber auf 15 km runter.
Bei Kaltstart geht er auch mal gerne aus nach 2 min fahrt aus ..als wenn da nix ankommt

3. anfangs hatte ich das gefühl pumpen des Gashahns würde was bringen aber nur von der 0 stellung bis vollgas; d.h. ich kann net nur etwas pumpen sondern muss von 0 bis max pumpen

4. Ich hatte nach Rimenwechsel dass Problem; ich hatte nen Schlauch vergessen einzubauen; dh. es lief beim anlassen sprit aus ner düse (ich denke mal üdruck schlauch) (ist aber nun behoben)

5. Kickstarter geht nur wenn ich etwas gas gebe (estarter funzt nach wechsel des Riemens net mehr das krieg ich aber hin^^)

Das Spielchen hab ich dann 1 km Fahrtstrecke so gemacht danach fuhr der Roller dann phasenweise 25-30 km ohne dass ich pumpen musste.

Fakt ist:

Nach Rimenwechsel stimmt etwas nicht... die Vario (in der Vario waren von vornherein nur 3 Gewichte (diese Kreisförmigen Dinger) ich hoffe ich hab se net falsch eingebaut da mir beim montieren des Rimens die Vario entgegen kam
ich bekomm keinen schub mehr denn die Kuplung/der Motor schreit hoch bis 30 kmh (normalerweise reduziert sich das Motorgeräusch ja langsam bis zur max. Geschwindigkeit...)

Ich hoffe ich habs verständlich ausgedrückt;

Mfg Werner

Beste Antwort im Thema

@TE

Du schreibst:

Zitat:

du hast ja immer 3 Doppelkammern ich hab dann jeder Doppelkammer 1 Gewicht gegeben

Hier ist der Hund begraben, denn 3 Kammern, die jeweils 2 Plätze für die Rollen haben, macht 6.

Jeder Roller, der mit 6 Rollen eine Geschwindigkeit V fährt, wird mit 3 Rollen immer eine Geschw. V-x fahren.
Diese "3-Rollen-weniger-Kastrierung" (was ein Neologismus) wird oft in manchen Ländern gemacht, wenn mal die Kids die Moppeds von den größeren Brüdern nehmen und im Dorf rumfahren dürfen. Der Roller fährt dann meist mit 3 Rollen nur noch 25-30km/h und dreht hoch (Benzinverbrauch steigt dementsprechend)

Wenn Du schreibst, dass dort doch 3 Doppelkammern sind, dann kannst Du Dir sicher sein, dass es wohl einen Grund hat und der Ingenieur, der das bei sich am Rechner entwickelt hat, dich nicht ärgern wollte.

Sei nicht sauer, aber bei solchen Sätzen hier:

Zitat:

ok es hätte mir mal EINE abhanden gekommen sein können

Zitat:

Ich hatte nach Rimenwechsel dass Problem; ich hatte nen Schlauch vergessen einzubauen

Zitat:

beim montieren des Rimens die Vario entgegen kam

zeugt das nicht gerade davon, als wenn mit Sorgfalt an die Sache gegangen bist, denn im Grunde ist so ein Riemenwechsel keine Hexenkunst und eigentlich möchte man meinen, dass man da nicht viel falsch machen kann.

Wie dem auch sei;

a) Du schließt also selbst nicht aus, dass Dir Rollen abhanden sein können, bist aber Dir dennoch sicher, dass es 3 waren? Ist doch ein Widerspruch in sich. Hast Du den Karren irgendwo nachts im Wald mit Handylicht auseinander gebaut? (Vorsicht, rhetorische Frage)

b) Welche Schläuche muss man eigentlich abmachen, um den Riemen zu wechseln? Eigentlich schraubt man den Variomatikdeckel ab und drinnen sind keine Schläuche. Kannst Du das näher erörtern?

c) Die Variomatik kam Dir also beim Montieren entgegen? Merkst Du die Sorgfalt mit der Du an die Sache rangehst? Ich hoffe wirklich sehr, dass nach dem Beheben des Problem bei dir kein Bremsenservice ansteht.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal 6 schöne und neue Rollen holen und diese in die Variomatik einbauen, denn diese wirst Du so oder so brauchen, weil dort nun mal 6 hingehören. Das ist Fakt!!!
Rollen kosten nicht die Welt und ein Mechaniker würde Dir diese ebenfalls erstmal einbauen (nur wirst Du da noch zusätzlich für den Service zahlen müssen).

Wenn es nicht an den Rollen lag, dann meldest Du Dich wieder.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bild meldet: "Roller dreht durch, das Gemetzel war grausam!"

Ich frage zuerst mal nach einem Bild.
Kannst du sowas bringen? (Wegen den 3 bzw. 6 Rollen)
Schau dir doch mal meinen Beitrag an.
Dasind auf dem einen Bild 6 Rollen (in Worten sechs) Schaut die Halterung so ähnlich aus?
Kann ja sein, dass der Vorgänger aus "Spargründen" 3 nur reingemacht hat. Aber wenn die Variomatik so ausschaut dann müssen es 6 sein.
Lass dich von einem andes gemeinten Beitrag nicht entmutigen. Es sei denn du nimmst uns auf den Arm. Da fände ich nicht so gut. Daher auch meine Frage an deinen weiteren Beitrag zu deinem Problem: BITTE BILD.
Bringe eines und dann sieht man dass es dich immer noch beschäftigt.
Bringst keines, dann sagt das auch was aus.

Viel Glück, DOC

Hallo!schau dir die Feder an.das war bei meinem.nach dem der Riemen gerissen war hat die Feder ein so hohen Druck bekommen das sie hin war.und das mit drei gewichten ist bekannt das es welche machen die meinen er fährt dann schneller.is in der teenie Szene bekannt.ich sag nur der Druck passt nicht.dann is der Druck zu schwach und der Riemen rutscht wieder.nur das er eine bestimmte Drehzahl schafft.

Hier die Bilder wie 2 Beiträge vorher erwähnt.
http://www.motor-talk.de/.../...a-pantheon-fes-125-jf-12-t5305991.html
Viel Glück.
Schau dir mal den Rollenhalter an. 6 Stück sind drin.

Also: Schau mal nach und bringe ein Bild bitte.

Ähnliche Themen

Also Danke erst mal...

nein ich nehm keinen auf den arm (bin 80er BJ..)da brauch ich sowas nicht.

werd mich nach Feierabend drann setzen Bilder folgen dann.

Danke bis dato

Super dann warte ich mal auf die Bilder hast du die meinige mal angeschaut Wie schaut deine Variomatik aus

Klick die Zeile an und gehe dann einige Beiträge runter.
Diese kannst du ganz leicht mit deiner Situation und deinen Bildern vergleichen

@TE

Du schreibst:

Zitat:

du hast ja immer 3 Doppelkammern ich hab dann jeder Doppelkammer 1 Gewicht gegeben

Hier ist der Hund begraben, denn 3 Kammern, die jeweils 2 Plätze für die Rollen haben, macht 6.

Jeder Roller, der mit 6 Rollen eine Geschwindigkeit V fährt, wird mit 3 Rollen immer eine Geschw. V-x fahren.
Diese "3-Rollen-weniger-Kastrierung" (was ein Neologismus) wird oft in manchen Ländern gemacht, wenn mal die Kids die Moppeds von den größeren Brüdern nehmen und im Dorf rumfahren dürfen. Der Roller fährt dann meist mit 3 Rollen nur noch 25-30km/h und dreht hoch (Benzinverbrauch steigt dementsprechend)

Wenn Du schreibst, dass dort doch 3 Doppelkammern sind, dann kannst Du Dir sicher sein, dass es wohl einen Grund hat und der Ingenieur, der das bei sich am Rechner entwickelt hat, dich nicht ärgern wollte.

Sei nicht sauer, aber bei solchen Sätzen hier:

Zitat:

ok es hätte mir mal EINE abhanden gekommen sein können

Zitat:

Ich hatte nach Rimenwechsel dass Problem; ich hatte nen Schlauch vergessen einzubauen

Zitat:

beim montieren des Rimens die Vario entgegen kam

zeugt das nicht gerade davon, als wenn mit Sorgfalt an die Sache gegangen bist, denn im Grunde ist so ein Riemenwechsel keine Hexenkunst und eigentlich möchte man meinen, dass man da nicht viel falsch machen kann.

Wie dem auch sei;

a) Du schließt also selbst nicht aus, dass Dir Rollen abhanden sein können, bist aber Dir dennoch sicher, dass es 3 waren? Ist doch ein Widerspruch in sich. Hast Du den Karren irgendwo nachts im Wald mit Handylicht auseinander gebaut? (Vorsicht, rhetorische Frage)

b) Welche Schläuche muss man eigentlich abmachen, um den Riemen zu wechseln? Eigentlich schraubt man den Variomatikdeckel ab und drinnen sind keine Schläuche. Kannst Du das näher erörtern?

c) Die Variomatik kam Dir also beim Montieren entgegen? Merkst Du die Sorgfalt mit der Du an die Sache rangehst? Ich hoffe wirklich sehr, dass nach dem Beheben des Problem bei dir kein Bremsenservice ansteht.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal 6 schöne und neue Rollen holen und diese in die Variomatik einbauen, denn diese wirst Du so oder so brauchen, weil dort nun mal 6 hingehören. Das ist Fakt!!!
Rollen kosten nicht die Welt und ein Mechaniker würde Dir diese ebenfalls erstmal einbauen (nur wirst Du da noch zusätzlich für den Service zahlen müssen).

Wenn es nicht an den Rollen lag, dann meldest Du Dich wieder.

Huhu und sorry für die späte Antwort, musste auf Montage.

Hab gehört es könnte damit zusammenhängen dass beim Montieren der Scheibe (Welle) der Riemen zu wenig Spiel hat bzw zu stramm drauf sitzt und Reibung erzeugt obwohl ich den gleichen (gleiche Größe) gekauft habe?

Nach Testfahrt war der kasten heiss

Hier ein paar Bilder vl. findet jemand den Fehler...

PS: Ich bin mir sehr sicher dass in der Vario nur 3 rollen waren; vor der Tür is Betonboden; ich meinte damit 1 kann man ja verlieren aber nicht 3! da war keine und nein es war hell.

Ich hab noch nie an ner Vario gearbeitet und wusste net das sie mir direkt entgegen springt und ich die Einzelteile in der Hand habe :/

Wie gesagt er fuhr vorher 48 und wenns an den Rollen liegt hol ich mir nen neuen Satz.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6ede80-1448204234.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=54b2f7-1448204316.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=648631-1448204423.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2351cd-1448204562.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b75f6c-1448204647.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=675bd3-1448204721.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6af9ac-1448204815.jpg

Danke

Sorry, das der Schrotthaufen nicht mehr richtig fährt ist kein Wunder. Ich hab leider nichts besseres, das fahrzeug ist in einem desolatem Zustand und sieht aus wie vor der Müllpresse gerettet. Wenn der Rest genau so verbraucht ist denke über Neuanschaffung nach!.

Der Wandler: Glocke verottet, die Federn?. Die Wandlerscheiben?. Der Keilriemen ist sowas von durch. Die Gewichte haben fertig von der Vario usw.

Hast du den richtigen Riemen? (welchen Maße/Bezeichnung)
Fährt dein Roller wie vorher los oder ist das auch anders?
Wenn ja probiere mal die Rollen anders einzulegen so das sie nicht drin liegen sondern stehen.
wiege mal die Rollen.

Der Keiler löst sich auf, da ist das egal welche Maße der hat

Welche Maße hatte er denn?
Hatte er sich deshalb aufgelöst?
Kann sich denn innerhalb von 2 Tagen der Keilriemen auflösen
Oder wurde ein verschlissener eingebaut.

Schau ihn Dir an...letzte, vorletzte. Der Wandler zerlegt die nur noch

@ seeigel: ich bin ein jahr mit dem roller gefahren; würde der sich dann nicht vorher auflösen?

also ich hab den alten riemen ausgebaut, hab auf die zahlen geschaut und nach den zahlen /daten den neuen gekauft;

729x17.5x30 hatte der alte und so hab ich den bestellt;

ok optisch sagt ihr is das n müllhaufen;

aber bitte jetzt mal vernünftig;

bevor der riemen gerissen ist lief er 48;

ja ich hol mir neue gewichte... ok;

aber jetzt sitzt der riemen und er fährt genau so an wie vorher ausser das er hochheult bei 30 stoppt (normalerweise fährt der motor ja runter bei steigender geschwindigkeit) nur das er jetzt langsamer wird ca auf 15 bis 20 km/h

ja ich bin keine leuchte, deswegen suche ich hier hilfe;

aber ich raff es nicht vorher lief er 48 und nu 15; ich schwöre es; es waren nur 3 gewichte da, ich hab n betonboden und hab alle teile auf n teller gelegt.

meine katze hat keine rollen gefressen; deswegen denke ich :

a) ich hol mir neue rollen (6 stk) aber warum lief er vorher 48?

Ich kann gerne mal ein foto vom inneren der vario machen; da sieht man primär 3 abdrücke also denke ich da waren die gewichte drinne

b) warum wird nach riemenwechsel und kurzer testfahrt das gehäuse heiss?

ich weiss ich nerve und der sich aufregt bitte setz mich auf igno aber ich will ja hinter die materie steigen; da is mir nicht geholfen wenn jemand sagt: verschrotte das ding... denn vorher lief er auch!

ich hab leider noch nicht viel ahnung aber bis jetzt wurd mir immer hier geholfen!

sry und danke

So wie die Sache aussieht musst da alles auseinandernehmen, säubern und fetten (da wo Fett hinkommt), neue Rollen rein und Wandler- Kupplungsfeder vielleicht erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen