Ich möchte gerne einen V40 kaufen

Volvo S40 1 (V)

Liebe Elch-Gemeinde! Ich brauche einen Zweitwagen, und ich habe mich in die V40-Reihe verliebt. Habe selbst nicht viel Ahnung von Autos, aber wir brauchen einen relativ bequemen Wagen, der uns ab und von D nach Sardinien hin- und herfährt. Da ich nicht viel Geld ausgebben möchte/kann, habe ich mich den ganzen Suchmaschinen auf dem Gebrauchtwagenmarkt hingegeben und das hier gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
und diesen WAgen auch noch:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was haltet Ihr davon? Sind knapp €7000 für einen dieser Wagen ein fairer Preis? Wie seht Ihr die Wahrscheinlichkeit, daß so ein Auto noch 6-8 Jahre bei ca. 6000 Km pro Jahr mitmacht, ohne daß ich ein Vermögen an Reparaturen ausgeben muß? Ich weiß, meine Fragen sind ziemlich naiv, aber wen könnte ich sonst noch fragen..... ? <grins>
Ich freue mich schon auf viele Kommentare!!!! Daaaaanke!

Beste Antwort im Thema

dann lieber den 850 oder nich. also den 850 bzw. v70-1 fand ich immer schon ganz schick.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wamic


Ich habe das bis jetzt jedem gesagt der einen V40 1.6 kaufen wollte: Ein Bekannter von mir hatte so einen als Firmenwagen und seine Erfahrung war: Bei konstant 130km/h auf der AB war der Verbrauch nicht unter 10Liter/100km zu kriegen. Zudem waren die Fahrleistungen nicht soooo beeindruckend.

Na, da muss ich aber mal widersprechen. Ich fahre ja nun auch seit längerem den 1.6 Motor und wir sind auch schon vollbepackt im Dänemarkurlaub gewesen. Der Verbrauch war auf der Autobahn bei rund 130 auch nicht höher als 8 Liter und im Schnitt liege ich immer bei 7,5. Wie auch immer der Bekannte das geschafft hat (mit voll beladenem Anhänger hinten dran?), normal ist das sicher nicht.

Aber der letzte Satz stimmt: Beeindruckend sind die Fahrleistungen überhaupt nicht - ich nenne das immer "sehr gemütlich"... 🙂

@Delhor

Ich habe das mit den 10L/100km nie selber gesehen, er hat das halt erzählt (vielleicht auch drum, weil er nie richtig glücklich war mit dem Wagen). Seine Begründung war, dass der Motor überfordert gewesen sei. Wie aber sein Fahrstil vor allem auf hektischen Geschäftsreisen war, weiss ich nicht. Ich fand die 10L/100km auch viel, zumal ich heute mit dem wesentlich stärkeren 2.0T auf der AB bei 130km/h nicht mehr als 8.5L/100km brauche.

Danke für den Hinweis, ich relativiere deshalb meine Aussage und verweise auch auf spritmonitor.de.

Gruss wamic

@ wamic

Es mag ja tatsächlich sein, dass er es auf 10L bei 130 Kmh geschafft hat.
Ich mochte nur nicht den Eindruck entstehen lassen, dass das beim 1,6L Motor normal sei.
Natürlich fehlt der Kiste die Kraft vollbeladen noch halbwegs flott zu beschleunigen oder die Kasseler Berge sorgenfrei zu befahren.
Aber wenn man moderat beschleunigt und konstante Geschwindigkeiten hält, sind die Verbrauchswerte nach meiner Erfahrung völlig normal.
Wer mit dem Gaspedal immer Bodenblechkontakt sucht in der Hoffnung dass der Wagen damit schneller fährt, ist natürlich selber Schuld... 😉

Euch allen herzlichen Dank! Es ist zwar nicht vorbei mit der Liebe zum V40, aber aus uns wird wohl nichts....... Die Hundeboxen passen leider nicht rein!!!! Der (blöde) Kofferraum des V40, wie Ihr wohl alle wißt, "zeigt" die Räder wunderbar deutlich, also der erste Abschnitt im Kofferraum ist schmaler als der Rest..... Also, good-by V40, zumindest vorläufig... Wir schauen nach einem anderen Wagen. Sniff, sniff, sniff...
Danke und viel Spaß,
ArturoV40

Ähnliche Themen

10L fuer einen 1,6 finde ich aeusserst heftig. mit 10L komme ich beim T4 problemlos hin selbst bei etwas.. naja... nicht so sparsamer fahrweise.

@ ArturoV40
Dann mußt du deinen Namen wohl in ArturoV70 ändern. Die Modelle haben einen größeren Kofferraum und soweit ich weis auch keine Ladekannte.

Jetzt mal ganz im Ernst, ich fasse mal zusammen (und bitte nicht gleich lachen):

1. Ihr braucht einen Kombi mit viel Platz wegen der beiden Hunde.

2. Klimaanlage spielt keine entscheidende Rolle

3. Die Jahresfahrleistung ist "nur" 6-7000 km, womitt der Verbrauch nur eine untergeordnete Rolle spielt)

4. Ihr möchtet einen bequemen Reisewagen für (sehr) lange Strecken

5. Ihr wollt noch ein paar Jahre möglichst mängelfrei unterwegs sein.

6. Euer gewünschtes Budget ist irgendwo <6000€.

7. Es soll ein Volvo sein.

Habt ihr schonmal sowas in Betracht gezogen?

dann lieber den 850 oder nich. also den 850 bzw. v70-1 fand ich immer schon ganz schick.

aber absolut!
Ein gut gepflegten 850er aus gepflegter erster, oder zweiter Hand liegt voll im Budget des TE, ist bei entsprechender Pflege nahezu unkaputtbar und bietet reichlich Platz - auch für 3 Hunde!

Ein guter Freund von mir hat einen 850er aus 95` mit ca. 280.000 km auf der Uhr - total zufrieden damit, äußerst zuverlässig, solides Fahrverhalten und robuste, schwedische Großserientechnik.
Er fährt damit immer zum Surfen und bekommt all seine Brocken, die er incl. Zelten so braucht, locker unter.

Außerdem hat dieses dumpfe 5-Zylinder Gebrabbel irgendwie was... 🙂

Für einen zum 850er vergleichsweise unschönen 940er finde ich 5900,- ganz schön heftig, auch wenn er aus 97 ist.
Wusste gar nicht, dass die Kisten so lange gebaut wurden!

Grüße
DOIT

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


aber absolut!
...
Wusste gar nicht, dass die Kisten so lange gebaut wurden!

Grüße
DOIT

Ich staune auch immer wieder ... das Design gehört irgendwie nicht ans Ende der 90er Jahre (womit ich nicht sage, dass es mir nicht gefällt, ganz im Gegenteil,

DAS

waren noch Volvos).

Trotzdem würde ich zum 850er tendieren, der scheint noch zuverlässiger zu sein.

Gruss wamic, der im 850 T-5 mal Mitfahrer war.

Zitat:

Original geschrieben von DOIT



Außerdem hat dieses dumpfe 5-Zylinder Gebrabbel irgendwie was... 🙂

Grüße
DOIT

DITO !!!!!

Ja, ja, das ist richtig..... Nächstes Mal, wenn ich Eure Hilfe brauche, werde ich wahrscheinlich meinen Namen zu ArturoV70 tatsächlich geändert haben. Den 850 könnten wir nicht gebrauchen, denn wir brauchen mindestens Norm E3.... Aber wie gesagt, es wird (diesmal) nicht zu einer "festen Beziehung" zwischen einem Volvo und mir kommen.... Leider! Uns blieben nur noch 2 Tage zum "Einkauf" und wegen der Anmeldeformalitäten, etc., mußten wir "fremd gehen" und haben einen Peugeot Partner gekauft... 3 Jahre alt, 11000, ja er kostete mehr als €6000, aber es war echt ein Notfall... Ich werde weiterhin von einem sexy V70 träumen, aber jetzt muß der Partner uns ein paar Jahre gute Dienste leisten.
Nochmals HERZLICHEN DANK Euch allen! Bin ein echter Volvo-Fan geworden!!!
Gruß,
ArturroV40

Zitat:

Original geschrieben von ArturoV40


Uns blieben nur noch 2 Tage zum "Einkauf" und wegen der Anmeldeformalitäten, etc., mußten wir "fremd gehen" und haben einen Peugeot Partner gekauft... 3 Jahre alt, 11000, ja er kostete mehr als €6000, aber es war echt ein Notfall...ArturroV40

was....du möchtest ein volvo und kaufst ein peugeot partner....😰 dem ist nichts mehr beizufügen...😕

grüssle

Deine Antwort
Ähnliche Themen