Ich möchte das Servolenkung Problem lösen
Es ist ja bekannt das bei diesem Modell der Schlauch abrutscht wegen einer zu kleiner schnelle und jetzt würde ich gerne wissen ob bei denen die einen neuen Schlauch und die kleinere schelle montiert haben der Schlauch nicht mehr abrutscht und das Problem gelöst ist. Jetzt noch eine Frage mein Wagen steht schon länger in meiner Garage und um die Reparatur durchzuführen müsste ich den Wagen ein paar Meter an einen anderen Ort fahren und jetzt wüsste ich gerne wie hoch das Risiko ist das die servopumpe defekt geht
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fendtis schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:50:40 Uhr:
Ihr könnt von mir aus privat streiten aber nicht hier ich möchte hier bitte Antworten zu meiner Frage und kein streit
.
.
Wie bist Du denn drauf,
es wird hier am Laufenden Band versucht Dir zu Helfen nur von Dir kommt leider absolut nichts,
Streng genommen wissen wir noch nicht mal was für einen Wagen von welchem Hersteller Du fährst da Du weder in der Fragestellung Angaben über Dein Fahrzeug machst noch in Deinem Profil und leider auch nicht in Deiner Signatur.
Es kann auch nicht sein das die Helfer sich erstmal darum bemühen müssen dem Hilfesuchenden die Daten aus der Nase zu ziehen statt Angaben zum Fahrzeug zu machen wird dann rumgeschmollt!
Gruß Detlef
26 Antworten
Da der Themenstarter diese Frage sicher nicht beantworten kann, springe ich hier mal ein: Leider ist das Modell und die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs, um das es hier geht, nicht bekannt. Aber je nach Modell, ist dieser Schlauch, korrekterweise diese Leitung, sogar ein- oder zweimal durch eine neue Variante ersetzt worden. Die oben geschriebene Variante A 163 460 52 24 ist in einem Fall die letzte aber hat eben Vorgänger, die in den MLs verbaut waren. Und es gibt je nach Modell noch mindestens eine weitere aktuelle Leitung, nämlich die A 163 460 51 24. Diese hat jedenfalls zwei gelistete Vorgänger. Ohne genaue Angaben zum Fahrzeug werde ich nicht weiter nach vielleicht noch anderen aktuellen Leitungen suchen. Das Teil kostet ca. 60€ + MwSt..
Schön wäre es, wenn hier nur korrekte Teileangaben aus aktuellen Mercedes-Listen gemacht werden würden.
Wie es aussieht, hat Kuro hier auch noch einen weiteren Account oder einen Claqeur, der seine falschen Aussagen auch noch gouttiert.
Mich stört das nicht weiter, weil ich keine Hilfe brauche. Aber jeder, der nicht so aufgestellt ist, sollte sich mal so seine Gedanken machen.
Und was soll das? Nur damit zum Schein einer das was falsch ist auch noch bestätigt. Sowas hat doch hier wirklich nichts verloren und müsste unterbunden werden.
Das geht doch garnicht.
Gruß Peter
durch das recht aggressive Lenkungsöl quellen die Schläuche
auf und werden auch weich.
Das brauch natürlich seine Zeit.
Die ist durch das Alter allerdings gegeben.
Man kann dann den alten Schlauch anziehen wie man will,
das hält nie wieder vernünftig, bzw. dicht.
Aus dem Grund: Schlauch und Schelle wechseln.
LG Ro
Ähnliche Themen
Ihr könnt von mir aus privat streiten aber nicht hier ich möchte hier bitte Antworten zu meiner Frage und kein streit
Zitat:
@fendtis schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:53:05 Uhr:
Vielen vielen Dank an LT 4x4 für deine vernünftige antwort
Gerne.
Hab dir ja schon früher mal die Antwort geschrieben.
Wurde leider Ignoriert.
Es ist auch richtig, das es da mal eine MB Aktion gab,
die leider nicht zielführend war.
Ist aber zum jetzigen Zeitpunkt,
durch das Alter der Fahrzeuge komplett egal.
Wenn du das entsprechend machst, hast du lange Zeit
(an dieser Stelle), wieder Freude an deinem M.
LG Ro
Zitat:
@fendtis schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:50:40 Uhr:
Ihr könnt von mir aus privat streiten aber nicht hier ich möchte hier bitte Antworten zu meiner Frage und kein streit
.
.
Wie bist Du denn drauf,
es wird hier am Laufenden Band versucht Dir zu Helfen nur von Dir kommt leider absolut nichts,
Streng genommen wissen wir noch nicht mal was für einen Wagen von welchem Hersteller Du fährst da Du weder in der Fragestellung Angaben über Dein Fahrzeug machst noch in Deinem Profil und leider auch nicht in Deiner Signatur.
Es kann auch nicht sein das die Helfer sich erstmal darum bemühen müssen dem Hilfesuchenden die Daten aus der Nase zu ziehen statt Angaben zum Fahrzeug zu machen wird dann rumgeschmollt!
Gruß Detlef
Mach das und gib dann hier Feedback
Brummi V8
Zwar war ich hier der Erste, der den einzig hilfreichen Hinweis auf den dringend notwendigen Austausch der Leitung gegeben hat, erhielt dafür allerdings nur Anfeindungen und keinerlei Dank. Brauch ich auch nicht, sondern bestätigt mich nur in meiner Abneigung gegen dieses Forum.
"Keineahnunghier" Das hast du fein gemacht und du hast als erster den richtigen Tipp gegeben!!
Guten Rutsch ins Jahr 2019 allen ML Fahrern die hier im Forum unterwegs sind!!
Allzeit gute Fahrt!!
Brummi V8