1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Ich komme von dem Modell nicht weg, ML die zweite!

Ich komme von dem Modell nicht weg, ML die zweite!

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

vor rund 6 Monaten habe ich meinen ML 270 CDI Inspiration gut verkauft. Habe das Auto quasi nur für schlechte Dinge gehabt. Anhänger ziehen, 8 km ins Büro oder den Transport von sperrigen Gegenständen. Ich DACHTE, ich werde auch ohne ihn auskommen, aber da habe ich falsch gelegen.

Jetzt soll der zweite ML folgen. Der W163 soll es natürlich nochmal werden, auch wieder gerne als Diesel. Die Suche ging erst ganz langsam los, ich habe auch keine Eile. Er soll solide und sehr gut ausgestattet (Leder, Xenon, Navi etc.) sein. Mal sehen ob sich etwas findet.

Falls ihr euren veräußern wollt, gerne einfach eine PN schreiben. Es kann gerne auch der 400 CDI werden, da der 270er mir schon naja.... hören wir mit Leistung auf. Bin da eher V8 Benziner mit 306 bzw. 388 PS gewohnt.

Alter ML

Viele Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

TOP !

Eine gute Wahl und prima Entscheidung.

Für mich ist der Alltagswert der M-Klasse sehr hoch.
Da alles geht, kein Wartungsstau vorhanden ist,
verwöhnt er mich jeden Tag auf das neue.

Der 163er ist tatsächlich langsam dabei,
aus dem Tal der Tränen heraus zu fahren.
Schön diese Entwicklung zu sehen.

LG Ro

55 weitere Antworten
55 Antworten

TOP !

Eine gute Wahl und prima Entscheidung.

Für mich ist der Alltagswert der M-Klasse sehr hoch.
Da alles geht, kein Wartungsstau vorhanden ist,
verwöhnt er mich jeden Tag auf das neue.

Der 163er ist tatsächlich langsam dabei,
aus dem Tal der Tränen heraus zu fahren.
Schön diese Entwicklung zu sehen.

LG Ro

Sehr schön,
fahre meinen 270cdi täglich seit Jahren, natürlich auch ohne Wartungsstau, einfach ein geiles fahren.
Gruß Jens

Wir haben einen 270er seit 2005, das zuverlässigste Fahrzeug für uns in den letzten 55 Jahren :-) ob großer Pferdehänger, Reiselimousine (Raumschiff) oder Jagdreitbegleitung - ein Mercedes zum Liebhaben :-) und in einer Farbe die es heute leider nicht mehr gibt bei Mercedes - dunkelgrün ????

Mein Zweiter nach 320 LPG Aus Bj. 2000 jetzt seid 4 Jahren der 350 Benziner mit LPG aus Bj. 2005. Der wagen wird gepflegt und bei kleinstem Wehwehchen repariert dafür kann ich mitten in der Nacht wenn es sein muss nach Afrika los fahren ohne bedenken! Der kommt nur weg wenn ich mich entschließen sollte einen AMG 55 Zu kaufen. Gute Autos aber wirklich nur wenn sie auch regelmäßig gewartet werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marbar9 [url=https://www.motor-talk.de/forum/ich-komme-von-dem-modell-nicht-w der 350 Benziner mit LPG aus Bj. 2005. Der wagen wird gepflegt und bei kleinstem Wehwehchen repariert dafür kann ich mitten in der Nacht wenn es sein muss nach Afrika los fahren ohne bedenken!

Dem stmme ich voll und ganz zu. Ich möchte meinen auch lange fahren und
daher kommt Wartungsstau für mich nicht infrage.
Für den Fall der Fälle gibt es seit Kauf Belege über Wartungen, Reparaturen und Teile.

Danke euch. Ich bin gespannt, was ich finden kann. Die Suche ist meistens nicht einfach, aber der ML ist doch immer eine gute Wahl, wenn es um Anhänger und Stauraum geht. Genau dafür möchte ich ihn haben. Für die Langstrecke habe ich noch ein anderes Fahrzeug.

Bin gespannt 🙂 400 CDI wäre schon schön, da ich den Motor bereits früher fantastisch fand, allerdings möchte ich mir keinen Problemfall ins Haus holen. Hm schwierig.

Das ist wie Lotto spielen mit einem gebrauchten ML....

Viel Erfolg bei der suche

Brummi V8

Zitat:

@marbar9 schrieb am 9. November 2019 um 08:24:50 Uhr:


Mein Zweiter nach 320 LPG Aus Bj. 2000 jetzt seid 4 Jahren der 350 Benziner mit LPG aus Bj. 2005. Der wagen wird gepflegt und bei kleinstem Wehwehchen repariert dafür kann ich mitten in der Nacht wenn es sein muss nach Afrika los fahren ohne bedenken! Der kommt nur weg wenn ich mich entschließen sollte einen AMG 55 Zu kaufen. Gute Autos aber wirklich nur wenn sie auch regelmäßig gewartet werden.

.
OK ich wüsste jetzt nicht was ich Nachts in Afrika machen würde😁 aber den AMG 55 kann ich wirklich nur Empfehlen, einfach ein Geiles Auto obwohl er im Februar 2020 schon 19 Jahre Alt wird wirkt er in keiner weise veraltet oder verbraucht. Und Rostprobleme hat er auch keine!

Gruß Detlef

Wir kommen von dem Modell auch nicht weg.
Meine Frau hatte von 2013 bis 2019 einen 2002er ML500.
Ein super Auto, Technik 1A. Nur Kleinigkeiten gewesen.
Der hatte aber von den 3 Vorbesitzern keinerlei Rostvorsorge erhalten.
Dementsprechend konnte ich das nicht mehr aufhalten.

2018 habe ich dann noch einen ML500 gekauft, den ich für 2019 komplett sauber aufgebaut habe.
2004er Modell, 1.te Hand und jeder Service bei MB. Sehr gute Basis, trotz 280.000km.
Der minimale Rost wurde durch sandstrahlen komplett entfernt, lackiert und dann wurden von vorne bis hinten in alle Hohlräume, Rahmenteile, Radhäuser, Schweller usw. ca. 6-7 Liter Hohlraumwachs reingeblasen.

Das hält ne Weile.
Er wird es mir danken ;-)

Hallo,
das kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen bzw nachvollziehen, hatte von 2010-17 einen 270 v.2000 mit sehr viel Reparaturen, halt VorMopf, danach 4 Monate eine B-Klasse, waren damit doch recht unglücklich, bis ich dann einen sehr guten 270 v.2005 aus 1. Hand mit Wartungshistorie gefunden habe.

Gruss Claus

Servus zusammen,

bei mir ist der kleine Unterschied, dass das Fahrzeug zwar als Hauptfahrzeug im täglichen Wahnsinn eingesetzt wird, aber noch andere Fahrzeuge für alles andere vorhanden sind. So fahre ich weiter, wenn der ML irgendwie ein Problem hat und schaue mir das mit StarDiag. etc. an einem Samstag mal an. Vorteil ist am ML, dass er meistens noch "weiterfährt", wo andere Fahrzeuge schon lange gesagt haben "neeeee nix mehr hier".

Viele Grüße
Marcel

Hallo zusammen,

die wilde Suche ist los gegangen. Ich möchte mich allerdings auf den ML270CDI aus den Baujahren 03-05 beschränken. Mal sehen was sich so finden lässt.

LG Marcel

Zitat:

@Hennaman schrieb am 9. November 2019 um 18:31:14 Uhr:



Zitat:

@marbar9 schrieb am 9. November 2019 um 08:24:50 Uhr:


Mein Zweiter nach 320 LPG Aus Bj. 2000 jetzt seid 4 Jahren der 350 Benziner mit LPG aus Bj. 2005. Der wagen wird gepflegt und bei kleinstem Wehwehchen repariert dafür kann ich mitten in der Nacht wenn es sein muss nach Afrika los fahren ohne bedenken! Der kommt nur weg wenn ich mich entschließen sollte einen AMG 55 Zu kaufen. Gute Autos aber wirklich nur wenn sie auch regelmäßig gewartet werden.

.
OK ich wüsste jetzt nicht was ich Nachts in Afrika machen würde😁 aber den AMG 55 kann ich wirklich nur Empfehlen, einfach ein Geiles Auto obwohl er im Februar 2020 schon 19 Jahre Alt wird wirkt er in keiner weise veraltet oder verbraucht. Und Rostprobleme hat er auch keine!

Gruß Detlef

Das kann ich nur bestätigen. Mein 55er von 2001 (Garage) hat in all den Jahren nie Probleme gemacht, außer einem Marderbiß in die Lenkhydraulikleitung.
Ein wirklich tolles Fahrzeug zum ruhigen Gleiten. Aber wenn gefordert, ist er auch ein Hulk, der andere Verkehrsteilnehmer erstaunt zurückläßt.

Servus zusammen,

also ich sags euch, einmal ML und man kommt trotz Probleme und Probleme und Freude nicht von der Kiste weg. Ich hab versucht einen zu finden und hab aber auch mal in andere Bereiche wie E T-Modell etc. geschaut, aber ich bekomme den ML nicht aus dem Kopf.

Für mich geht es nur um einen Zweitwagen für den schmutzigen Alltag, der Morgens und Nachmittags jeweils 13 km Landstraße und Stadt fährt. Auch einen Anhänger darf er ab und zu mal hinter sich herziehen, aber das ist nicht alltäglich.

Leider ist die Suche nicht so einfach um ein schönes Modell zu finden.
Für mich gibt es auch nur den ML 270 CDI als Insp. oder Final Edition mit Leder, Navi, AHK, Automatik usw. quasi Vollausstattung.

Viele Grüße
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen