ich kehr hier wieder ein
Aus leider sehr persönlichen Gründen werde ich hier im W-S 210er Forum wieder einkehren.
Es ist ein W210 E 200 Elegance Benziner mit einigen Sonderausstattungen Bj 1997 mit ca 80.000 Kilometer und erstaunlich ohne Rost, was ich aber noch genau prüfen werde. Die Überführungsfart wird für mich nicht einfach ist emotional geladen und er bekommt einen Ehrenplatz in meiner Garage, auch werd ich den Wagen nicht verkaufen. Sofern er bei mir ist gibt es auch mal ein paar Bilder, aber wann kann ich heute noch nicht sagen
46 Antworten
Zitat:
@GHU230 schrieb am 13. März 2022 um 22:47:39 Uhr:
Kurzes Fazit, ohaha das hat weh getan im Geldbeutel 490€ minus 40€ Alt-Teilabgabe naja egal ich wollte es so, er sprinkt jetzt wie gewohnt an nimmt Gas an und eiert nicht rum, fahren kann ich ihn noch nicht da er momentan abgemeldet ist
Noch ein Video wie immer bei You Tube hier der Link
https://www.youtube.com/watch?v=fcHkmZPIhA8
Video gibs heute nicht nur ein Bericht.
Am Donnerstag hab ich ihn wieder angemeldet und am Samstag gleich eine ausgiebige Probefahrt gemacht ca eine Stunde 65 Kilometer Buggel nuff und runter schalten runter mit Gaspedal erzuwungen und - er macht wieder alles, aber war das eine Umstellung, das Lenken ist zum Anfang schwergängig bist zur Gewöhnung auch dreht er nicht von alleine zurück, das Gaspedal ist auch eine "Kraftanstrenung" der Tempomat wird auch nirgens angezeigt das er eingeschaltet ist, bei der Bremse geht es einigermassen. Aber bis ich ihn zum Runterschalten mit den Gaspedal überzeugen konnte hab ich gefühlt ein Kikdown machen müssen, auch dreht er sehr hoch bis er schaltet aber gut ist ja keine 9 Gang Automaik. Nachdem ich ihn wieder in der Gagage (Bild) untergebracht habe und meinen W213, der derweil draussen stand wieder zurück in die Garage fahren wollte ist der Gasfuß noch auf W210 einsetellt gewesen und ich bin etwas zügig losgefahren.
Also war das Übel aller Probleme ein defekter LMM der sich während der Fahrt verbschiedet hat