Ich kaufe für meine Eltern ein Auto Opel Corsa als Geschenk !
Hallo,
zum Rentenbeginn meiner Eltern wollte ich denen ein Opel Corsa schenken. Die Söhne und die Tochter legen alle zusammen 😁 . Meine Eltern wünschen sich einen Opel Corsa D, das neue Modell.
Meine Eltern fahren nur mal zum Lidl oder zum Garten , mehr nicht. Also kein Diesel. !
Desweiteren ist der Spritverbrauch sehr wichtig.
Da ich persönlich einen Mercedes fahre habe ich keine Ahnung von Opel Corsas.
Wir waren bei einer Opel Niederlassung und die haben uns folgendes Angebot gemacht.
Opel Corsa Innovation 1.2 TP
Typ: Limousine ( Kurz Zulassung )
Motorleistung: 59 KW ( 80 PS )
Erstzulassung: Mai 2008
Kilometerstand: 0 KM
Farbe: saphirschwarz mettalic
Ausstattung:
1.2 Twinport
LM Räder
Technik Paket
Airbag System
Tempomat
ZV
5. Ganggetriebe
Klimaanlage
Elektro Paket
Bordcomputer
Elektrische Fensterheber
Preis: NEUPREIS 18 000,00 Euro
Preisangebot 13 500,00 Euro
Gut oder ist der noch zu teuer ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Man Du gehst zu nem Händler und redest dort mit nem Menschen und nicht zu Auto-Best-Preis und redest da mit nem PC... was erwartest Du? Der Corsa ist der meistverkaufte Kleinwagen in Europa und Du willst 25% Preisnachlass? Dann kauf nen Vectra da kriegste den... Angebot und Nachfrage...
Wenn der Corsa zu teuer ist nimm den Agila, der hat auch ne bessere Maschine und fürn Lidl reicht er auch.
Wo soll es denn hinführen den Händler wahllos zu schröpfen und zu erpressen. 15% auf ein gut laufendes Auto sind völlig ok und gerade wenn Du gut beraten wurdest ein angemessener Preis, Tageszulassung hin oder her. So wie ich das sehe behalten Deine Eltern den Wagen ja Jahre lang und in 9 Jahren wenn er zu Türk-Auto auf den Hof bzw. nach Weißrussland geht ist es auch scheiss egal ob es ne Tageszulassung war oder Du der Erstbesitzer bist, ist also (meiner Meinung nach) kein Argument bzw. Grund den Preis weiter zu drücken.
Es ist immer ein Geben und ein Nehmen, gib ein wenig mehr, dann kannst Du in Zukunft auch ein bisschen mehr Nehmen (z.B. kostenloser Ersatzwagen, mehr Rabatt beim nächsten Wagen oder einfach eine gute Basis für alle Geschäfte die Du noch mit dem FOH machst). 13.500 für einen Corsa mit 6 Jahren Garantie ist gut angelegtes Geld.
33 Antworten
Man Du gehst zu nem Händler und redest dort mit nem Menschen und nicht zu Auto-Best-Preis und redest da mit nem PC... was erwartest Du? Der Corsa ist der meistverkaufte Kleinwagen in Europa und Du willst 25% Preisnachlass? Dann kauf nen Vectra da kriegste den... Angebot und Nachfrage...
Wenn der Corsa zu teuer ist nimm den Agila, der hat auch ne bessere Maschine und fürn Lidl reicht er auch.
Wo soll es denn hinführen den Händler wahllos zu schröpfen und zu erpressen. 15% auf ein gut laufendes Auto sind völlig ok und gerade wenn Du gut beraten wurdest ein angemessener Preis, Tageszulassung hin oder her. So wie ich das sehe behalten Deine Eltern den Wagen ja Jahre lang und in 9 Jahren wenn er zu Türk-Auto auf den Hof bzw. nach Weißrussland geht ist es auch scheiss egal ob es ne Tageszulassung war oder Du der Erstbesitzer bist, ist also (meiner Meinung nach) kein Argument bzw. Grund den Preis weiter zu drücken.
Es ist immer ein Geben und ein Nehmen, gib ein wenig mehr, dann kannst Du in Zukunft auch ein bisschen mehr Nehmen (z.B. kostenloser Ersatzwagen, mehr Rabatt beim nächsten Wagen oder einfach eine gute Basis für alle Geschäfte die Du noch mit dem FOH machst). 13.500 für einen Corsa mit 6 Jahren Garantie ist gut angelegtes Geld.
also unser 1.4 hätte neu um die 16.500 gekostet als Cosmo-Ausstattung.
Bzgl. Motor würde ich vermuten, dass der 1.2 gut ausreicht. Hatte ihn als Werkstattersatzwagen und der geht fast genauso gut in der Beschleunigung und Top-Speed, klingt nur etwas angestrengter, wenn man ordentlich in die Hufe kommen will. Aber wenn die Eltern eh nur um Kirchturm damit fahren...ists genau richtig.
Über die Easytronic kann man scheinbar streiten. Bin ich einmal probegefahren im 1.3 CDTI 90 PS und fand die sehr anstrengend. Der Wagen wirkte subjektiv irgendwie laut und angestrengt, hatte aber dennoch kaum noch den Diesel-Bums.
Damit würde ich sie vorher Probefahren lassen.
Kostenmäßig plädiere ich für Jahreswagen oder Tageszulassungen ... mehr Geld kann man nicht sparen für ein fast neues Auto ...
Hallo!
Auch wenn man das eigentlich nicht mehr darf, die 13500 € sind gute 26000 DM gewesen. Und damals hat man für nen 90 PS Corsa B ab 25375 DM für nen 3 türer ohen Klima bezahlt. Also ist das Angebot schon ok. Versuche aber die Winterreifen rauszuhandeln und somit kostet der wagen dich dann nur noch 13000 €, wenn mit Alus...
Viel Spaß mit dem schönem Corsa!
Gruß
Micha
Hi!
Wir haben uns vor 2 Wochen einen Corsa D gekauft und haben auf den Listenpreis 21,4% Rabatt erhalten. Das war allerdings mit einer Tageszulassung verbunden.
Hier das Thema im Corsa-D Forum
Rabatt bei Neuwagen
Ähnliche Themen
Guten Morgen Deutschland
Hallo Kampfzone
Habe auch gerade vor einen Corsa zu kaufen und muß denen recht geben welche sich schon über den zu hohen Listenpreis geäußert haben. Mein Modell sollte ein Innovation 1.4 mit iv Pack2 werden Liste 15.800 Euro. Damit den Händler konfrontiert und die Preissondierung aus dem Netz von 12.460 Euro und schon waren wir bei einem Angebot seinerseits von 12.600 Euro. Egal ob zusamengestellt oder vom Hof Preise sind wie Schall und Rauch und wenn schon Tageszulassung sollte sich erst recht was machesn lassen. Einfacher wird es natürlich über irgendwelche Zusatzangebote Reifen oder so. Laß Dir die Angebote schriftlich geben und mit allen Kosten und Zusagen erst dann kannst Du vergleichen.
Viel Erfolg 19Paul64
Eigentlich finde ich es eine Unverschämtheit es als selbstverständlich vorauszusetzen bei einem Vertragshändler, der hohe Kosten für Miete, Personal usw. hat, die gleichen Preise zu bekommen wie im Internet. Und dabei ist es eigentlich egal welche Branche man da als Beispiel nimmt, überall werden die örtlichen Händler durch Internetpreise unter Druck gesetzt.
Leute dann nehmt doch euren Internetpreis und werdet glücklich damit, aber wenn dann mal ein schwieriger Kulanzfall kommt und der Händler fragt wo das Fahrzeug gekauft wurde und dann als Antwort "im Internet" kommt, ja dann braucht man sich über taube Ohren beim Händler und den fehlenden Kaffee nicht zu wundern.
Bei den Händlern heißt es immer, dass sie am Neuwagenkauf nichts verdienen würden.
Bei uns gibt es auf den Corsa bei einem Listenpreis von immerhin 20.000 € gerade mal 12 %. Die Ersparnis beim Internetkauf kann man dann getrost als "Rücklage" einplanen für einen Kulanzfall, der später nicht durchgeht.
Nur super, dass andere Marken nicht so negativ reagieren. Wir haben einen Mercedes gekauft und werden trotzdem von unserer bisherigen Mercedes-Werkstätte weiter betreut - auch im Kulanzfall.
Denn die Händler sollten weiterdenken: Sie verdienen nicht nur am Neuwagenverkauf (auch, wenn sie behaupten, dass dem nicht so ist), sondern verdienen auch am jährlichen Kundendienst.
Dagegen beim Opel-Händler habe ich eine negative Erfahrung gemacht. Wir kauften einen C-Corsa mit gerade 7000 km, ca. 300 km entfernt - obwohl wir Garantie darauf haben, warf der "FOH" vor Ort nur einen Blick ins Serviceheft und sah den Stempel des anderen Händlers. Prompt waren wir abgeschrieben.
Nun suchen wir uns eine andere Werkstatt. Denn zusätzlich wäre im August der Kundendienst fällig gewesen...
Hätte ich beim alten FOH einen Mietwagen mit 20.000 km kaufen sollen? Er hat i.d. Regel nur Mietwagen - gab es offen zu. Da kaufe ich doch lieber einen Corsa, der kein Mietwagen war und fahre etwas weiter. So meine Meinung.
Unser Opel-FOH in Osnabrück war das bisher egal, wo der Wagen gekauft wurde. Das war dann sogar ein Jahreswagen als Reimport vom freien Händler 50km entfernt. Hängt aber vielleicht auch davon ab, wie groß der Händler ist. Unser ist einer der größten hier in Osnabrück.
Anderes Beispiel war auch ein kleiner Audi-Händler, dem es am Ende nicht interessiert hat, wo wir den Wagen gekauft haben. War nur ein wenig sauer, dass wir die großen Reparaturen nicht bei ihm machen ließen. Nur war einfach nichts kaputt in den letzten 30 Jahren. Also welche großen Reparaturen?
Auf jeden Fall haben die schon einiges bei Audi als Kulanzfall durchgeboxt. Nach sechs Jahren ist der Schlüssel abgebrochen, nach drei Jahren Kolben versenkt -> Motor Totalschaden.
Wenn sich ein Händler anstellt, dann sollte man sich einen anderen suchen. Es gibt genug andere, die sich auch über Aufträge freuen.
Klar wenn man einen Gebrauchtwagen irgendwo kauft und an seinem Heimatort reparieren will ist es kurzsichtig vom Händler sich querzustellen (welcher Fall auch immer).
Aber stell Dir doch mal vor, Paul kommt in Dein Autohaus. Will 2 Prospekte, ein Angebot und eine Probefahrt. Lassen wir jetzt mal die Beratung weg (die meisten sind ja schon informiert bzw. die Verkäufer sind nicht beratungswillig).
Der Verkäufer ist mit den Prozeduren vielleicht 1 Stunde beschäftigt (PC-Arbeit, Dokumente kopieren, Fahrzeugeinweisung), macht 70€ Arbeitskosten. Dann Probefahrt (Deckungsbeitrag zur Anschaffung, Versicherung, Wertverlust, Verschleiß...) sagen wir mal 100€.
So jetzt bist Du 170€ los und dann heißt es was Du gibst mir nur 15%??? Bei Mauerhoff krieg ich 17%, dann bestell ich da. 3 Jahre später kommt Paul zurück mit seinem "I love Opel by Mauerhoff"-Corsa und beschwert sich, dass seine Einspritzpumpe über den Jordan gegangen ist. Er will von Dir einen Kulanzantrag stellen lassen. Der Meister begutachtet den Schaden, der Sachbearbeiter ruft bei Opel an, macht den Papierkram, trifft sich mit dem Distriktleiter, der Antrag wird abgelehnt. 2 Leute 1 Stunde beschäftigt = 140€.
So wir sind schon bei 310€ für nichts.
Jetzt heißt es naja ok dann muss ich wohl selber zahlen, Paul will einen Kostenvoranschlag. Halbe Stunde Arbeit, 35€.
Was, 3000€ willst Du von mir? Da geh ich doch zu 1a-Autoservice... ist doch viel billiger.
So jetzt ist der FOH 345€ los und soll auch noch freundlich sein? <:
Wir hätten unseren Corsa auch noch 800€ günstiger bekommen können (irgendwo im Internet). Haben uns aber trotzdem dazu entschlossen bei örtlichen Opel Händler den Wagen zu kaufen. Und das ist nicht der erste Wagen den wir dort gekauft haben.
Vorteil: Man kennt uns, kleinere Sachen werden kostenlos oder gegen eine geringe Bezahlung erledigt. Auch in Kulanzfällen lässt sich dann einiges Regeln. Beispiel dafür sind, kostenlose Reifenwechsel oder kostenlosen Leihwagen etc.
Und deswegen bereuen wir auch nicht beim örtliche FOH gekauft zu haben. Das ist halt der Service der dazugehört.
Hallo Spoce
Du hast schon mit vielen Sachen recht die du da so von Dir gibst. Aber sind wir nicht die Ausnahme, wer von den aber Millionen Autofahrern hat sich denn bis vor Jahren überhaupt die mühe gemacht und den Preis versucht runter zu handeln? Waren es nicht die Autohäuser selbst um noch weiter zu gehen ist es nicht das System welches das so möchte? Die von der Stadtverwaltung oder von dem und dem Unternehmen bekommen Rabatt in der höhe von?????
Oder bei der Versicherung die vom öffentlichen bekommen gleich mal eine andere Einstufung narürlich günstiger. Da fragt sich OTTO Normalverbraucher wenn er bis 5 Zählen warum ich nicht auch. Was dem einen recht ist ist dem anderen .......... Soweit zu den Angeboten der Händler oder auch offerten genannt für eine bestimmte Konsumentengruppe. Das System sagt wie Du auch der Markt bestimmt den Preis und das nennt man Marktwirtschaft aber auch der Preis ist nur ein Angebot in der Marktwirtschaft und so bleibt es bei dem Verhandlungsgeschick des Käufers. Denn die Preissondierung nimmt meine kostbare Freizeit auch in Anspruch und mit welchem Stundenlohn soll ich diese aufrechnen. Früher brauchte ich das alles nicht denn da war ein Brötchen 5 Pfennig und das von Ahlbeck bis Zittau. Der Lohn ist auch so verschieden wie die Leistung und der Ort wo sie erbracht wird oder ist der Autolieferant so entgegen kommend und sagt weil wir in Brasilien montiert haben geben wir im Preis etwas nach?? Um die Sache zum Ende zu bringen wir sind wenige und werden immer mehr die sich daran Versuchen den Preis zu drücken aber die Wirtschaft hat das schon längst einkalkuliert. Oder warum wird immer mit den hohen Preisnachlässen geworben??? 20% außer auf Tiernahrung was passiert mit den 20% wenn die Werbewoche rum ist bestimmt keine Spende. Und die zig % Gewinnvorraussagen wer bezahlt die nur der Käufer.
So jetzt läuft gleich die Formel I an und ich habe noch eine Woche Urlaub
Tschüß Paul
Zitat:
Original geschrieben von 19Paul64
Hallo Spoce
Du hast schon mit vielen Sachen recht die du da so von Dir gibst. Aber sind wir nicht die Ausnahme, wer von den aber Millionen Autofahrern hat sich denn bis vor Jahren überhaupt die mühe gemacht und den Preis versucht runter zu handeln? Waren es nicht die Autohäuser selbst um noch weiter zu gehen ist es nicht das System welches das so möchte? Die von der Stadtverwaltung oder von dem und dem Unternehmen bekommen Rabatt in der höhe von?????
Oder bei der Versicherung die vom öffentlichen bekommen gleich mal eine andere Einstufung narürlich günstiger. Da fragt sich OTTO Normalverbraucher wenn er bis 5 Zählen warum ich nicht auch. Was dem einen recht ist ist dem anderen .......... Soweit zu den Angeboten der Händler oder auch offerten genannt für eine bestimmte Konsumentengruppe. Das System sagt wie Du auch der Markt bestimmt den Preis und das nennt man Marktwirtschaft aber auch der Preis ist nur ein Angebot in der Marktwirtschaft und so bleibt es bei dem Verhandlungsgeschick des Käufers. Denn die Preissondierung nimmt meine kostbare Freizeit auch in Anspruch und mit welchem Stundenlohn soll ich diese aufrechnen. Früher brauchte ich das alles nicht denn da war ein Brötchen 5 Pfennig und das von Ahlbeck bis Zittau. Der Lohn ist auch so verschieden wie die Leistung und der Ort wo sie erbracht wird oder ist der Autolieferant so entgegen kommend und sagt weil wir in Brasilien montiert haben geben wir im Preis etwas nach?? Um die Sache zum Ende zu bringen wir sind wenige und werden immer mehr die sich daran Versuchen den Preis zu drücken aber die Wirtschaft hat das schon längst einkalkuliert. Oder warum wird immer mit den hohen Preisnachlässen geworben??? 20% außer auf Tiernahrung was passiert mit den 20% wenn die Werbewoche rum ist bestimmt keine Spende. Und die zig % Gewinnvorraussagen wer bezahlt die nur der Käufer.
So jetzt läuft gleich die Formel I an und ich habe noch eine Woche Urlaub
Tschüß Paul
Klar hast Recht, Marktwirtschaft und so...
Keiner von uns ist die Caritas und soll Opel retten.
Wer aber sein Auto zum "Geiz-ist-Geil"-Preis kaufen will, der muss auch mit einer Geiz-ist-Geil-Servicebereitschaft rechnen. Das Problem ist doch nicht der, der sein Auto im Internet kauft, sondern der, der die Problematik nicht vorher sieht und dann hier im Forum schreibt "Hallo der wollte 19€ für nen Ersatzwagen von mir, Sauerei!"
Mauerhoff ist erst mal genau so ein FOH, wie jeder andere auch. Natürlich ist das ein großer Laden. Man sollte sich eher fragen, was ihn so groß gemacht hat und dann, warum er bessere Preise als die Masse der FOH machen kann. 🙂
Kein Wunder, wenn man mache Schlaftüten-FOH sich näher anschaut. Und dort soll man ein Corsa kaufen, und sich angeblich beraten lassen (für teures Geld) wo in der Regel nach ein paar Jahren mehrmals die Verkäufer wechseln und der ganzen Laden zigmal verhöckert wurde??
Das bisserl Schreibkam bezieht sich in der Regel nur auf die Bearbeitung des Finanzirungsvertrages, da sich die Masse (rund 75%) keinen Neuwagen eigentlich leisten kann.
Beratung ?? Für die Handvoll Ausstattungsdetails eines Volumenmodells als Kleinwagen ??? 🙄 Nee-----lass mal. Keiner verschenkt etwas. Und da nehmen sich Kunde und Verkäufer nun mal nix.
Schlicht und ergreifend geht es hier um mehrere Hundert Euros, die erst mal König Kunde vorab verdienen muß.
Zitat:
Original geschrieben von nbf1982
Hi!Wir haben uns vor 2 Wochen einen Corsa D gekauft und haben auf den Listenpreis 21,4% Rabatt erhalten. Das war allerdings mit einer Tageszulassung verbunden.
Hier das Thema im Corsa-D Forum
Rabatt bei Neuwagen
Von Deinen 21,4%, kannst du für die Tageszulassung schon mal locker rund 15% abziehen....
Wieso soll man denn 15% abziehen??
Im Endeffekt kommt es nur auf den Endpreis drauf an. Wir haben uns einen neuen Corsa ausgesucht, nix gelaufen, und mit der Tageszulassung 21,4% Rabatt erhalten. Es ist doch völlig egal, ob Tageszulassung oder nicht. Der Wagen ist neu.
Mit einer Tageszulassung fährt der Wagen auch nicht anders, das ist ja sowieso nur für die Papiere relevant. Solange ich einen dementsprechenden Preis bekomme ist mir das egal.