Ich kann mein Roller nicht starten
Hallo ich hab mal wieder ein Problem,ich bekomme meinen Roller nicht mehr an.Er lief die letzten Tage ganz
normal aber als ich sie heute an machen wollte ging plötzlich nichts mehr kurz drehte der Anlasser noch dann ging nichts mehr zwar leuchtete die Zündung noch aber er drehte nicht mehr und ich konnte den Kickstarter
nicht mehr treten kein cm mehr und ich habe keine Ahnung davon kann mir wer helfen!!
Ich habe eine CPI Aragon Gp......
UND DANKE IM VORAUS
48 Antworten
Wenn sich dein Kickstarter auch nicht ein Stück bewegen lässt, dann hat sich da was verkeilt. Vermutlich was in der Vario. Aber ist jetzt nur eine Vermutung. Da musst du schon aufmachen und mal schauen, ob da noch alles an rechter Stelle ist.
Es kann auch sein, dass der Anlasserfreilauf blockiert.
Auch den kann man kontrollieren.
Ok danke dann werde ich das die Tage mal machen Ach ja und wenn der Variodeckel sehr fest sitzt wie bekomme ich ihn
dann runter ??
Ähnliche Themen
leichte hammerschläge (Gummihammer) jeweils draufschlagen, auf jede seite, kann helfen.
Bitte sicherstellen, dass du keine Schraube vergessen hast!
Habe es mit dem Gummihammer probiert leider kein Erfolg gehabt,habt ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge wie ich den Variodeckel von meiner Cpi Aragon ab bekomme bin für jede Hilfe dankbar...
kannst du bestätigen dass du Alle Schrauben entfernt hast- (Foto?))
Soweit habe ich allen schrauben los aber bei meiner Cpi Aragon ist im Variodeckel in der Mitte ein Loch und da konnte ich noch eine Schraube zu sehen nur das Problem das ist ein Rundkopf habe ich voher noch nie gesehen keine Ahnung wie ich die los bekommen soll!!!!!
gehe mit einem spitzen (kleinen) Schraubenzieher zwischen Deckel und Gehäuse und klopfe vorsichtig auf den Schraubenzieher.
Bei dir wird die Dichtung an Gehäuse und Deckel kleben
Bild ?
Vom Deckel und der "Schraube"
Ist es denn überhaupt eine Schraube oder die Welle vom Kickstarter?
Das ist ein Innensechskant, ich glaub 6mm, drin. Zudem ist der Deckel oft mit Silikon zugemacht, also vorsichtig aufhebeln. Nie mit Gewalt!. Die doofe Schraube ist nervig, kenne ich. Bei manchen musst den kikker abbauen, der ist mit kleinem Ring fest zb. bei ATU. Ob das beim Aragon ist weiß ich nicht genau, versuche es erst ohne sonst kann es sein das der rausfällt und dann ist mit kikken erst mal vorbei.
Werkstattbuch sollte helfen