1. Startseite
  2. Forum
  3. bearbeitete
  4. Ich hasse es: Flyer unterm Scheibenwischer

Ich hasse es: Flyer unterm Scheibenwischer

Kennt ihr (Straßenparker) das? Irgendwer meint euch ein paar Flyer unter den Wischerarm klemmen zu müssen, dann regnet es und die Teile pappen total an. Einmal getrocknet sind die Überreste nur durch Schrubben oder Kratzen zu entfernen.
Ich hasse diesen Mist!
Ist das überhaupt legal? Für mich grenzt das fast an Sachbeschädigung.

Hab mal ein Urteil gelesen, da wurde einem CLK-Fahrer der Wischerarm beschädigt. Weil aber mehrere Flyer an seinem Wagen waren, konnte der Verursacher nicht ermittelt werden und der Fahrer blieb auf seinem Schaden sitzen.

Ich will ja niemanden verklagen, und einen Aufkleber "keine Werbung" will ich mir auch nicht aufs Auto kleben. Aber den Frust mal zu schildern hat schon etwas geholfen. 😉

Ciao
-Ebe

31 Antworten

HYHY,

nach welchem Gesetz denn?????
Wo kann man den das nachlesen???
Was tun wenn sie trotzdem drunner stecken???
Bei uns werden Knöllchen im übrigen druner gesteckt!

Gruss Cris

Zitat:

Original geschrieben von wuzel80


sie dürfen die Flyer nicht unter den Scheibenwischer stecken, zumindest dürfen sie die Scheibenwischer nicht anfassen.

Jetzt wo du es sagst: ist mir auch aufgefallen, dass die Knöllchen jetzt immer im Gestänge stecken und nicht mehr unterm Wischerblatt.

Flyer sind leider nach wie vor genau dort anzutreffen. Naja, das ganze passiert mir zum Glück nicht sooo oft, dass die Flyer dann auf der Straße rumliegen finde ich aber ziemlich blöd.

Zettel mit "Wollen Sie Ihr Auto verkaufen?" hatte ich auch schon mehrmals. Ist ja fast eine kleine Ehre, schließlich hatten die anderen Autos keine derartigen Angebote dran. Ausser mal ein CLK Cabrio... 😉

Zitat:

Original geschrieben von wuzel80


Die Knöllchenschreiber dürfen den Scheibenwischer auch nicht anfassen, drum stecken sie die Strafzettel auch immer in den Wischer.

hehe, und was machen die bei dem neuen typ scheibenwischer ohne gestaenge (wie bei den neuen A8 oder A3)? wenn die mir meinen scheibenwischer anlangen und den zettel drunterklemmen, ist das unzulaessig?

*sich aufs verboten parken ohne konsequenzen freu* 😉 (wird wohl ein traum bleiben)

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


hehe, und was machen die bei dem neuen typ scheibenwischer ohne gestaenge (wie bei den neuen A8 oder A3)?

Genau deswegen kann ich mir nicht vorstellen das es dafür ein Gesetz geben soll!

Aber in Deutschland natürlich durchaus möglich!

Denen würde ich noch zutrauen das wenn sie es echt nicht dürfen es einfach bleiben lassen und dann 2 Wochen später den Strafzettel incl. Mahnung zuschicken!

Gruss Cris

Hab mal so ne blöde Frage, wenn die den Stafzettel unter den Wischer stecken, muss man dann den Strafzettel dann nicht bezahlen oder bekommt man Schadensersatz für das Berühren des Wischers?

Arno

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


hehe, und was machen die bei dem neuen typ scheibenwischer ohne gestaenge (wie bei den neuen A8 oder A3)?

Es gibt doch immer einen Wischerarm. Und der liegt

nicht

auf der Scheibe auf, ergo ist dazwischen Platz für einen zusammengerollten Zettel.

Lustig wirds aber bei Scheibenwischern, die in der A-Säule verschwinden (Seat Altea)... 😁

ich hab früher auch mal flyer verteilt. und soweit mir bekannt ist, muss man solche werbeaktionen anmelden bzw. genehmigen lassen (eben wegen des mülls, weil die meisten den flyer ja wegwerfen). d.h. wenn du einen dran hast und ihn wegwirfst ist normalerweise der verteiler dran (sofern er es nicht genehmigt hat). der kriegt dann ein paar mal eine abmahnung und wenn er es dann immer noch nicht unterlasst eine anzeige (was aber anscheinend auch nicht weiter schlimm ist, denn bei uns machen das viele discotheken).

Zitat:

Original geschrieben von Todi1977


Mir kann das nicht passieren, ich baue einfach meine Wischer ab, wenn ich mein Auto draußen parke. Dafür gibt es ein Kit beim Freundlichen!

Das wäre mir viel zu umständlich, wenn ich 4x am Tag Wischer ab -und anmontieren müsste. Je nach Gegend müsste man dann noch den Heckscheibenwischer und die Antenne abmontieren 🙄

manche klemmen es ja auch einfach untern türgriff!

Oder zwischen Scheibe und Türgummi!

Ich hab noch ne Idee wir fahren einfach mit Bus und Bahn!
Und unsre Süßen stehen wohl behütet in der Garage wenn uns dann einer einen Flyer anheftet isser wegen Hausfriedensbruch reif!

Gruss Cris

*Scherz*

Knöllchen ohne Wischer

Und wenn denen sonst nix besseres einfällt, dann das: in Stuttgart werden bei den Daimlern mit Einarmwischer oft die Knöllchen zwischen die Kante der Motorhaube und den Kotflügel geklemmt. Nur damit die freundlichen Knöllchenschreiber(innen) nicht den Gehweg verlassen müssen 😉

Die Flyer hatte ich auch schon des öfteren an der Seitenscheibendichtung, am Türgriff oder im Außenspiegelgehäuse stecken... naja...

Ja, diese Flyer sind die echten Nerver. So weit mir bekannt ist, muss man aber an bestimmten Orten die Anbringung von Flyern in Kauf nehmen. Wenn zum Beispiel irgendwo in einer Halle in der Stadt eine Veranstaltung läuft und man einen angrenzenden Parkplatz nutzt oder auch in den unmittelbar angrenzenden Strassen sich eine Lücke sucht, dann ist das Anbringen von Flyern im allgemeinen nicht verboten und auch zu dulden. Ungeklärt ist aber, soweit mir bekannt, in wieweit ein angebrachtes oder hinterlegtes Schild mit der Aufschrift "Keine Werbung/Flyer" dem Flyerverteiler es rechtmäßig untersagt, an diesem Fahrzeug Flyer anzubringen.

Dazu gab es aber mal zwei Urteile, die allerdings auf sehr spezielle Fälle gemünzt waren. Vielleicht finde ich die ja nochmal ...

So, ist zwar keins von den beiden Urteilen, aber schon mal recht interessant.

Flyer am Scheibenwischer

Besonders klasse finde ich es ja, dass man angeblich diesen "Müll" ja nebenbei sowieso ganz normal entsorgen könnte und der Fahrer/Fahrerin somit im normalen Tagesablauf nicht gestört werden würde. Also wer das behauptet, dem würde ich gerne mal meine Meinung sagen:

- Ich nehme grundsätzlich kein Müll mit zum Auto, somit nehme ich auch diesen Flyer-Müll nicht mit zum Auto (wo er ja schon ist) und lege ihn am besten noch ins Handschuhfach oder sonst wo hin. Gerade wenn die Dinger ekelhaft nass sind, dann sammel ich die Fetzen doch auch nicht auf und lege sie dann ins Auto.

- Warum "ins" Auto? Normalerweise gehe ich ja nicht zum Auto, um dann erstmal wieder zu einem weit entfernten Mülleimer zu fahren, um dort den Müll zu entsorgen. Also wie stellen die sich das vor, dass der Fahrer/Fahrerin in seinem/ihrem "normalen" Tagesablauf nicht gestört werden? Wer bringt schon 3 oder 4 mal am Tag Müll aus/vom Auto zum Mülleimer, nur weil nach jedem kurzen Parken wieder so ein Mist hängt?

- Ich vermute mal, dass die Autoren fette private Grundstücke haben, so dass ein Parken auf öffentlichen Strassen nicht notwendig ist und sie gar keine Vorstellung davon haben, was dieser Müll bedeutet. Wer davon nicht betroffen ist, kann leicht von "problemlos" reden.

- Flyer sind noch vertretbar, aber als ich ein Buch (ca. 100 Seiten) HINTER meinem Scheibenwischer vorgefunden habe (dicke Kerben haben sich abgezeichnet) ist mir fast der Kragen geplatzt.

Danke Radlager, das sind interessante Infos.
Das "Problem" aber wird man wohl niemals lösen können.
Ich hab mich auch genau über die "Zumutbarkeits"-Klausel gewundert. Wenn ich losfahre und es eilig habe, ist es dann zumutbar, den Flyer-Matsch ins Auto zu packen? Oder zwei-drei Minuten zu investieren (womöglich bei Regen) um zum nächsten Mülleimer zu laufen? Vielleicht, aber ich fühle dann ziemlich ungesunde Aggressionen in mir... 😉

Deine Antwort