Ich habs getan : Chip & Nocke + Fächerkrümmer & Metallkat
Bitte vorher mal durchlesen :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Konnte nun heute Abend den Wagen abholen...
Mein erster Eindruck :
Der Leerlauf wurde auf 950-1100 erhöht.Der Sound im Stand ist schon recht lauter geworden.Und durch das schwanken der Drehzahl klingts bissig würde ich sagen.Allgemein kann ich auch sagen,das die Lautstärke beim fahren auch zugenommen hat.War gar nicht eingeplant,aber nehm ich doch gerne mit.
Im unteren Drehzahlbereich merkt man den Fächer,und ab 3000-3500 die Schrick Nocke.perfekt sage ich nur.Zieht jetzt richtig strange durch.Schon ein Unterschied zu vorher.
Vor dem ganzen Umbau lag die Leistung bei 74,4Kw (101Ps).
Nach dem Umbau bei 86,6Kw (118Ps).
Ich meine,ist jetzt nicht so ein Unterschied als wenn ich jetzt einen Tdi fahren würde,aber ich habe den Umbau nicht bereut und würde es wieder machen.
Unterm Strich habe ich jetzt für :
Chip + Nocke
Einbau / anpassen Fächer & Kat
Neue Zündkerzen
Abgasdichtungen
Gummihalter Auspuff
1157Euro gelatzt.
Sollten Fragen auftauchen,einfach raus damit !
31 Antworten
...untenrum merkt man den Fächer und obenrum die Nocke???? Was hast Du denn jetzt...untenrum mehr Drehmoment oder obenrum mehr Leistung. Sind die ganzen Sachen nach dem Einbau per Chip abgestimmt worden, oder ist das ein Chip, der Standard für die Nockenwelle ist? Was hat sich bei den Kerzen geändert...bzw was sind da jetzt für welche drin?
Für mich kling aber eine schwankende Drehzahl niemals bissig...
Schön gemacht, und wenn es 1000€ für 17 PS sind, es ist ein einzigartiger Motor und wenn er jetzt spürbar mehr spaß macht is es doch prima🙂 , Sauger Tuning kostet halt.....
Ganz schön viel los hier.Nee,also die Drehzahl schwankt ja nicht soooo extrem.Hört sich schon ganz gut an.Kann ich schlecht beschreiben...
Der Wagen wurde auf den ganzen Umbau abgestimmt.Nix von der Stange oder so.Hätte das sonst auch gelassen.
Zu den Zündkerzen : Habe einfach gesagt,das er mal drüber gucken soll,und wenn die hinüber sind,die ruhig mitgewechselt werden können.Also haben die direkt nix mit dem Umbau zu tun.
Und nochmal zum Motor : Ist ein 1,8L (66Kw) Motor.Vor dem Umbau laut Prüfstand 74,4Kw und hinterher 86,6Kw.
Ich weiss was ich an dem Auto habe,und desshalb kam ein anderer Wagen auch nicht in Frage.Warum auch.Wenn mans so sagen will,hatte ich das Geld übrig,was jetzt aber nicht protzig rüberkommen soll.Der eine hätte das Geld lieber anders angelegt,ist mir auch klar.Inklusive meiner Freundin hehe... Ich bin wie gesagt zufrieden.
Nabend,
das die 1.8er 90PS nach oben streuen war auch im Auto-Bild-Test offiziel zu sehen.
Ich finde das Tuning schon gelungen, es wurden mit wenig Teilen 17PS rausgeholt, am Zylinderkopf wurde nichts gemacht. Da scheinen sich wohl die Ventile auszuzahlen, die gleichen hatte der 2er GTI Zylinderkopf !
Hätte man alles selber gemacht hätte könnte man billiger wegkommen. Wenn man sich im Chiptuningforum etwas "einlebt" bekommt man sicherlich nen angepassten Chip günstig.
Noch erstaunlicher finde ich das man ohne Vergrößerung der Drosselklappe soweit gekommen ist ! Die im 2er Forum schwören auf größere DK`s aufm RP Motor (Vorgänger vom ABS)!
Ähnliche Themen
Für die Kopfbearbeitung hätte ich nochmal 500Euro drauflegen müssen.Naja,kommt irgendwann vielleicht noch dran.
Wenn man in dem Bereich selber was machen kann ist das natürlich von Vorteil bzw. spart man sich den Arbeitslohn.Aber dem ist leider nicht so.
Woher hast das? Selber gemessen?Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Da scheinen sich wohl die Ventile auszuzahlen, die gleichen hatte der 2er GTI Zylinderkopf !
Zitat:
Die im 2er Forum schwören auf größere DK`s aufm RP Motor (Vorgänger vom ABS)!
Richtig! 😁
Was mich noch brennend interessiert ist: Wieviel verbraucht er jetzt mehr?
*Was ich noch anmerken wollte: Sollte der Motor tatsächlich vorher schon 100PS gehabt haben, dann läge das über der zulässigen Tolleranz von +5% der Hersteller-Nennleistung und wäre da schon eintragungspflichtig gewesen. Ist es jetzt eingetragen?
Hmm weiss einer genaueres was da bearbeitet wird an der Drosselklappe? wenn ich mir die vom ADZ so anschau kann man da nix großartig ändern, was ändern die denn an der RP Drosselklappe?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Nabend,
das die 1.8er 90PS nach oben streuen war auch im Auto-Bild-Test offiziel zu sehen....
Auto Bild, offiziell - LOL
118 anstatt 90 PS sind schon echt super für das Geld! (Auch wenn 1/3 Serienstreuung sind). Ich hab 2400€ bezahlt und das hat ihn von 139 auf gerade mal 165 PS gebracht...würd ich auch nicht nochmal machen...
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker2k3
Hmm weiss einer genaueres was da bearbeitet wird an der Drosselklappe? wenn ich mir die vom ADZ so anschau kann man da nix großartig ändern, was ändern die denn an der RP Drosselklappe?
Weis im moment nicht was der ADZ ist aber der ABS hat bis auf das Magnetventil für die Unterdruckzündverstellung die gleiche Mono wie der RP.
Geändert wird die Bohrung im Drosselklappengehäuse mit entsprechender Drosslklappe.
Hab meine von nem Kumpel auf 42,25mm aufspindeln lassen. Original hat die 38mm.
Über den Verbrauch kann ich noch nix sagen.Und mit dem eintragen... Möchte hier den Reizpunkt nicht entfachen,aber in der Hinsicht werde ich wohl gar nix unternehmen (Mehrleistung).
Laut Tacho :
War vorhin mal kurz auf der Bahn.Also obenrum hab ich das Gefühl,ich kann drehen bis der Arzt kommt.Der 4. Gang ging ohne Probleme in einem durch bis 170/180 Kmh bei ca. 6000 Umdrehungen.Da kam noch nicht mal der Begrenzer.Habe dann hochgeschaltet in den 5. Gang.Da war ich dann bei 190/195 Kmh und 5000-5500 Umdrehungen.War aber noch locker Luft nach oben.Da kam mir aber ein anderer Wagen vor die Linse.Bzw Verkehr zu dicht.
Habe da vorher nie so drauf geachtet,aber vor dem Umbau wären da in etwa die selben Werte raus gekommen ? Denke nicht,oder ?
Da will ich auch nochma meinen Senf dazugeben da ich auch ne 1,8l mit 90 PS habe...(ADZ)
Ich schaffe im 4 Gang ohne Probleme knapp 185kmh bei 6300U/min(Begrenzer)
Im 5 Gang 195 - 200 kmh (für die Nörgeler: Je nach Bedingungen Wind...etc...)Bergab schaff ich 210 - 215kmh
Mein V-Max war 225 bei 6300 im 5. da bin ich Bergab im Windschatten von meinem Kumpel (Honda Civic EP2 110PS) gefahren...🙂
Es sagen mir viele das meiner für 90PS ziemlich gut läuft...das einzigste Tuning was ich habe, ist ne MSD Atrappe und nen Sportendschaller
PS:Alles Werte laut Tacho...der Rest interessiert nicht
Zu deiner Frage!Die Frage ist nicht OB er es Schafft sondern wie schnell er die Geschwindigkeit erreicht....Beschleunigung...die Endgeschwindigkeiten dürften sich ja nicht ändern weil das Getriebe j adas gleich ist...
Zitat:
Original geschrieben von osgmk
Da will ich auch nochma meinen Senf dazugeben da ich auch ne 1,8l mit 90 PS habe...(ADZ)
Ich schaffe im 4 Gang ohne Probleme knapp 185kmh bei 6300U/min(Begrenzer)
Im 5 Gang 195 - 200 kmh (für die Nörgeler: Je nach Bedingungen Wind...etc...)Bergab schaff ich 210 - 215kmh
Mein V-Max war 225 bei 6300 im 5. da bin ich Bergab im Windschatten von meinem Kumpel (Honda Civic EP2 110PS) gefahren...🙂Es sagen mir viele das meiner für 90PS ziemlich gut läuft...das einzigste Tuning was ich habe, ist ne MSD Atrappe und nen Sportendschaller
PS:Alles Werte laut Tacho...der Rest interessiert nicht
Zu deiner Frage!Die Frage ist nicht OB er es Schafft sondern wie schnell er die Geschwindigkeit erreicht....Beschleunigung...die Endgeschwindigkeiten dürften sich ja nicht ändern weil das Getriebe j adas gleich ist...
225??? Also bei mir ist auch Bergab bei 200 Schluss. 🙄 Und ich würde sagen Wenn im Fahrzeugschein 178 steht, geht der auch net schneller. Also bei 225 geht dein Tacho nicht richtig.