Ich habe einen Anhänger 1000 kg und möchte kein Flugzeugstartrampe hinter meinem Auto!

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo,

wie funktioniert eigentlich so eine Antischwinger Einrichtung hinter dem Auto?

Es gibt Anhänger, mit dem ich 80 km/h fahren darf!
Es gibt Anhänger, mit dem ich 100 km/h fahren darf!

Muss man sowas einstellen, oder merkt dieser Einrichtung, wenn sich der Anhänger in die Startrampe Position bewegt?
Denn wenn man mit einem leeren Autoanhänger sehr lange Strecken fährt, dürfte sowas sehr ratsam sein, dies zu haben!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KameraUeberwachung


.....wenn sich der Anhänger in die Startrampe Position bewegt...

???? Was rauchst DU für'n Kraut? 😕

DoMi

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@transe79 schrieb am 29. Dezember 2014 um 07:00:16 Uhr:



Zitat:

@QZ110 schrieb am 28. Dezember 2014 um 13:41:18 Uhr:


Mit Anhänger fahren, der eine kann es, der andere nicht und wer es "nicht" kann, der soll den Anhänger stehen lassen und nicht mit seiner Fahrweise den gesamten Verkehr gefährden.
ich bin jedes Jahr mehrere Tausend Kilometer mit beladenem und leerem Anhänger unterwegs und es gab nie irgendwelche Probleme.
Gruß Werner
da magst recht haben

aaaaaber ich hab selten jemanden getroffen
der von sich gesagt hat"ich bin ein schlechter autofahrer"

Da hast du vollkommen Recht.

Und sehr häufig ist es wartungsstau. Wenn ich mir mal die ganzen Anhänger auf den Straßen und BABs so ansehe, dann kräuseln sich bei mir die Haare. Die Elektrik ist sehr häufig defekt bzw. nicht voll funktionsfähig.

Und ich denke mal bei der Radlagerung, der Bremse sieht es auch nicht viel besser aus.

Mein alter Saris von 1986 ist komplett überarbeitet worden, neue Radlager, Bremse und 185er 14" Reifen wurden drauf gepackt und jetzt läuft der ganz anders und da ist nichts mit schlingern oder so.
Ich gebe zu ich hatte auch mal kurzzeitig 140km/h auf dem Tacho, aber wie gesagt nur kurzzeitig um mal zu sehen wie stabil er denn hinterher läuft. Ich halte mich immer so an die 90-100kmh und damit fahre ich ganz gut, uns bisher bin ich bezüglich geschwindigkeit auch nie angehalten worden.

Es ist schon sehr interessant, wie hier losdiskutiert wird, obwohl keiner die Fragestellung verstanden hat! Ich hole mir ein Bier und eine Tüte Chips.

Zum Wohl!

Dann hole mal lieber gleich ne ganze Kiste. ;-) Der Fred ist fast nen Monat tot.

LoL jetzt lebt er wieder😉

Ne Kiste oder lieber ins Bett?

Ähnliche Themen

Zitat:

@viktor12v schrieb am 26. März 2014 um 00:50:28 Uhr:


80 / 100 km?
Gibt es da ne neue Regelung für den Anhänger?

Landstraße, also ausser Ort sind ja 80 erlaubt
Autobahn 100 km/h

Viktor

Zu pauschal und nicht ganz richtig!

Auf allen Straßen außerhalb von Ortschaften sind 80 km/h erlaubt!

100 km/h sind nur dann erlaubt, wenn der Anhänger die technischen Voraussetzungen UND schlussendlich auch die 100 km/h Zulassung besitzt! Dann darf er auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen auch 100 km/h fahren!

Zitat:

@KameraUeberwachung schrieb am 5. April 2014 um 20:23:03 Uhr:


Fahre bitte mal mit einem leeren Autoanhänger mit Anhänger Eigengewicht 100 bis 150 kg und das eine Strecke von 2000 km!
Eine Bodenwelle kann schon ausreichen und der leere Autohänger hebt ab!

Mit einem leeren Tandemanhänger kann man 145 km /h fahren, bis er anfängt, sich massiv zu bewegen!
Da brauche ich, so ein Teil nicht!

Ich habe 'nen 1,4 Tonner Einachser, 100 km/h Zulassung, Leergewicht 300 kg.
Wenn ich fahre, brauche ich den überhaupt nicht zu beachten. Wenn ich weiß, ich fahre längere Strecken leer, passe ich den Luftdruck an!
TE: evtl. solltest Du mal deinen Fahrstil überdenken!

Hast du mal aufs Datum geschaut? 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 24. November 2020 um 07:59:36 Uhr:


Hast du mal aufs Datum geschaut? 😉

Hab ich, nachdem ich per E-Mail zu einer Antwort auf dieses Thema aufmerksam gemacht wurde! Seltsam, ist nicht das erste Mal! Fehlgeleiteter Link?

Das kann ich dir nicht sagen,tut mir leid. Musst du vielleicht mal das CM ansprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen