Ich hab es dann auch getan...

Hyundai Ioniq 5 5

Habe am Montag einen vertrag unterschrieben. Lagerfahrzeug bei einem Händler. Innenfarbe leider nicht in meiner Wunschfarbe, wollte grau / grün, ist aber nun schwarz geworden.

Ansonsten AWD, große Batterie, Uniq-Paket, Relax-Paket, Farbe shooting star grey und 20" Räder.

Ich habe relativ viel Zeit mit der Auswahl meines ersten Vollstromers aufgebracht. Habe mir alle am Markt befindlichen Fahrzeuge in dieser Preisklasse intensiv angeschaut, und auch zur Probe gefahren,
Auf den Ioniq 5 bin ich als erstes aufmerksam geworden (bereits im August 2021), und habe ihn da auch schon testen können.

Nun denn danach war ich bei VW (ID4), Skoda (Eniaq IV), Audi (Q4 e-tron). In den Audi bin ich als breitschultriger 191cm Mensch nur mit dem Schuhlöffel rein gekommen. Der war entschieden zu eng, und hatte von allen Fahrzeugen das schlechteste Platzangebot. Da war ich echt enttäuscht. Die anderen zwei hatten jetzt auch nicht so das üppige Platzangebot, wären aber ok gewesen. Preislich lagen ID4 und Skoda in meiner Wunschkonfiguration knapp unter und knapp über 60k€. Der Audi Q4 e-tron deutlich über 60K€.
Danach wollte ich mir den BMW IX3 anschauen, war aber nichts....im Umkreis von 100KM kein Fahrzeug verfügbar. Zum Schluss war ich dann noch bei Tesla Model Y. Der hat zwar ein gutes Platzangebot, aber ich habe aufgrund der kurzen Sitze keine geeignete Sitzposition gefunden. Und die Probefahrt war nicht wirklich überzeugend. Der ist schon recht "rumpelig" und hart. Bei den ganzen Probefahrten hatte ich immer noch die Fahrt mit dem Ioniq 5 im Hinterkopf. Die ist damals positiv haften geblieben.

Nun ist er es denn tatsächlich geworden. Bis auf die Farbe des Leders in Wunschkonfiguration, und dies ab Lager....😁. Um ein Lagerfahrzeug zu finden, habe ich bei sämtlichen Händlern im Umkreis abgefragt, und natürlich Mobile.de befragt. Bei einem Händler in ca 75 km Entfernung bin ich nun fündig geworden.

Am 9.2. ist Übergabe...😁😁😁

Ich habe mich sehr intensiv mit dem I5 beschäftigt, kenne hoffentlich alle Probleme, die so im Netz diskutiert wurden (klappernde Gurte, 12V-Problematik, verschmutzende Heckscheibe, Batterievorwärmung etc. etc). Ich gehe also mit offenem Visier in den Nahkampf mit dem dem I5. In einigen Monaten weiß ich, ob die Entscheidung pro Hyundai richtig war. Muss dazu sagen, dass ich bisher als Firmenwagen immer deutsche Premiumhersteller (BMW / AUDI) gefahren habe. Aktuell noch Audi Q5 Hybrid. Außer meinem Mustang GT Cabrio. Aber, das ist ja auch mein privates Spassauto.....😎

14 Antworten

Die Scheinwerfer und der Spurhalteassistent werden Dich in Kürze zurückwünschen zu BMW/Audi. Da sind die klappernden Gurte, der knarzende Innenraum, die dreckige Heckscheibe und schlechte Ladeleistung bei nicht-optimalen Temperaturen die kleineren Probleme.

Ich bereue meine Entscheidung für den Ioniq 5 bitter und bin jetzt vier Jahre in einem Leasingvertrag (Firmenwagen) gezwungen. Mit jeder Woche steigt mein Frust über dieses Auto.

Dann lese mal meine Erfahrungen:

https://elektromobilitat.quora.com/...-5-habe-ich-jetzt-seit-5-Monaten

https://autos.quora.com/...ielen-Kategorien-Viele-Fragen-bleiben-offen

Zitat:

@Fincut schrieb am 26. Januar 2022 um 10:07:33 Uhr:


Die Scheinwerfer und der Spurhalteassistent werden Dich in Kürze zurückwünschen zu BMW/Audi.

Der Spurhalteassistent kann per 5sec Druck am Lenkrad ausgeschaltet werden, und das Thema Scheinwerfer habe ich bei der letzten Probefahrt ausprobiert. Ich fand sie ok. Dazu kommt, dass ich in einem Alter bin, wo ich Nachtfahrten sowieso möglichst vermeide. Von daher....

Ja, kann man 4 Sekunden gedrückt halten. Denkst Du nur nicht immer dran. Kurz in Apotheke gehen? Muss wieder deaktiviert werden. Nach dem Einkaufen. Nach jeden Start, immer und immer wieder. Und nicht immer denkt man daran, bis der Wagen das nächste Mal wieder in den Gegenverkehr will oder in Linkskurven schneiden will. Und auch ansonsten STÄNDIG eingreifen will.

Bei den wenigen Nachtfahrten, die Du dann unternehmen musst, wird Dir recht bald die fleckige und schmale Ausleuchtung auffallen. Je öfter das vorkommt, desto deutlicher wird Dir werden, wie schlecht das Lichtsystem ist. In den fleckigen Schattenbereichen können sich ganze Waschbären verstecken. Die 4-6 Meter Dunkelgrenze vor dem Auto macht das Abbiegen bei Dunkelheit spannend: Den rechten Randstein kann man nicht mal erahnen.

Ich war wie Du: Alles gelesen, alles angeguckt, was es zum Auto gab. Das Licht fand ich erst auch "OK". Aber man redet sich Dinge schön, ist bei Testfahrten durch 1000 neue Eindrücke abgelenkt. Die Ernüchterung - gerade wenn man von Audi / BMW kommt - setzt schleichend ein.

Der Ioniq 5 ist überbewertet und wurde vorab nicht ernsthaft von Journalisten getestet. Als Berater im Außendienst mit vermutlich rund 500.000 km Fahrleistung auf min. zehn verschiedenen Fahrzeugen: Der Ioniq 5 ist der schlechteste Wagen, den ich bisher regelmäßig fahren musste. Das Licht meines Renault Zoe Z.E. 50 (Zweitwagen Frau) z.B. ist um Klassenbester als im Ioniq. Und der Zoe lädt seine maximalen 50 kW im Grunde bei jedem Wetter. Auch nervt der LKA deutlich seltener - und kann dauerhaft deaktiviert werden.

Was da ist und gekauft wurde, muss auch funktionieren.
Nach dem November-Update halte ich den Spurhalteassistent für brauchbar.
Ich hatte an anderen Autos schon helleres Xenon- und LED-Licht. Da werden aber auch von Verkehrsschildern starke Reflektionen erzeugt.
Mit den < 2000 Lumen ist das beim IONIQ 5 ein guter Kompromiss.
Man spart auch bei < 2000 Lumen die automatische Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage.
Ich hätte aber gern Matrix-Licht.

Zitat:

@Fincut schrieb am 26. Januar 2022 um 11:31:02 Uhr:


Ja, kann man 4 Sekunden gedrückt halten. Denkst Du nur nicht immer dran. Kurz in Apotheke gehen? Muss wieder deaktiviert werden. Nach dem Einkaufen. Nach jeden Start, immer und immer wieder.

Ja gut, mag sein, dass das irgendwann extrem nervig ist. Aber gut, ich werde es sehen. Lasse es auf mich zu kommen.

Jetzt ist es eh zu spät. Am 9.2. ist Auslieferung, alle Verträge unterschrieben, Stornierung nicht ohne weiteres möglich. Da habe ich dann wohl die "Popokarte" gezogen...😎🙄

Las dich nicht verrückt machen, im Grunde hat, wenn man das so will, jedes Auto irgendwelche "Problemchen". Dem einen passt das nicht, dem anderen jenes nicht. Mach dir selbst ein Bild und freu dich auf das Auto. Wir haben ihn seit Ende November und fahren sehr gerne damit. Und bei uns funktioniert alles und wir werden bestimmt nicht auf hohem Niveau jammern weil vielleicht das Licht etwas weniger gut ist als bei unserem Volvo. Auch das Laden sehen wir nicht als Problem wenn es mal länger dauert. Dann gibt's eben nen Kaffee oder ne Bratwurst und gut. Neulich habe ich nach kurzer Fahrt von 54% auf 80% mit anfangs 60 und nach kurzer Zeit 110 KW geladen. Daneben hat ein Audi mit 43kw Ladeleistung gestanden und der hatte zudem schon 34 KW in den Akku geladen, also was soll's.

Es gibt kein 100%-Auto.
Ich hab in 46 Jahren so um die 27 Autos durch und beruflich genauso viele verschiedene Marken gefahren.
Mein E-Soul ist grad der Beste von allen, 100% erreicht der auch nicht. Es gibt immer was, was man noch gerne hätte. Fatale Mängel finde ich keine. Die Assistenzsysteme sind geil, das LED-Licht ist super. Verglichen mit ZOE ZE40, also die ältere oder unserem SEAT Mii e, wo Du mit H4-Birnen denkst, da sind Kerzen vorne drin. Jetzt mit Nightbreakern ist es leicht besser. Vielleicht versuche ich irgendwann LED-Ersatz in H4-Form.
Wenn Du sehenden Auges dieses Auto kaufst, dann ist ja einiges was kommt, nicht unerwartet und Du wirst sehen, ob Du damit dauerhaft klarkommst. Lass Dir das positive Denken nicht vermasseln und mach Dir Dein eigenes Bild.
Den Seat (nur BASIS, aber Hammerpreis) hatten wir erst mal geleast, um ihn testen zu können und dann gekauft. Das war quasi eine 3 Wochen Testfahrt. Sollte man mit jedem Auto machen können. Die Frage ist dann, kauft man dann überhaupt noch einen. (jetzt im Winter fehlt die Sitzheizung, die heizbaren Außenspiegel und bei Kurzstrecken, 2x3km täglich frisst er auch 40-50% mehr Strom als der Soul - aber diese Strecken würden einen Verbrenner killen, also alles gut.) Den Seat fahre ich grad so gerne, ein kleine coole E-Kiste.
Es wird immer irgendwelche Unzulänglichkeiten geben. Ist halt so - nicht nur mit Autos.
Ich wünsch Dir Glück mit dem I5, ein EV6 kommt für mich nicht in Frage, ich hab im Soul deutlich mehr Platz, vor allem oben. Da muss besseres kommen. EV4 evtl. ??
Alles Gute mit dem I5

Zitat:

@est58 schrieb am 26. Jan. 2022 um 12:55:35 Uhr:


Es gibt kein 100%-Auto.
Ich hab in 46 Jahren so um die 27 Autos durch und beruflich genauso viele verschiedene Marken gefahren.

Da warst du mit 27 Autos in 46 Jahren ganz schön sparsam....😁 . 😉 Bei mir waren es mehr. Aber egal. Du hast Recht, das 100% Auto gibt es nicht. Aber, ich denke aufgrund meiner Langzeiterfahrung mit unterschiedlichen Autos werde ich schon damit klar kommen. Zur Not nutze ich halt eines meiner anderen Autos...

Hallo pesbod,

sammle Deine eigenen Eindrücke und Erfahrungen, Du kennst Dich ja schon mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Fahrzeugen aus, da kann/sollte Dir keiner mehr reinreden. 😉
Mich nervt manchmal mehr, manchmal weniger die Software. Je nach dem wie sie gerade funktioniert.🙂)

Sonst insgesamt ein gutes Auto, macht Spaß und erfüllt seinen Zweck.
Für uns definitiv kein Fehlkauf.
(P45 Gravity Gold, helle Innenausstattung)

Gruß
Mudge

Zitat:

@Mudge04 schrieb am 26. Januar 2022 um 15:03:51 Uhr:


Du kennst Dich ja schon mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Fahrzeugen aus, da kann/sollte Dir keiner mehr reinreden. 😉

Gruß
Mudge

Genau, jeder muss seine Fehler selber machen, aber so wie ich es einschätze, wird es kein Fehler sein.

Zitat:

@pesbod schrieb am 26. Januar 2022 um 17:31:33 Uhr:



Zitat:

Genau, jeder muss seine Fehler selber machen, aber so wie ich es einschätze, wird es kein Fehler sein.

🙂😛
Genau das meinte ich.

Ein 100% Auto kann es gar nicht geben, da es keinen 100% Mensch gibt. Und Autos werden von Menschen konstruiert, designed, berechnet, programmiert und gebaut 🙂

Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 26. Januar 2022 um 21:49:16 Uhr:


Ein 100% Auto kann es gar nicht geben, da es keinen 100% Mensch gibt.

Bist du dir da wirklich sicher? Es gibt doch Menschen, die über andere Menschen sagen, sie seien unfehlbar....Oder Herr Ratzinger?

Deine Antwort