Ich glaube mein Vr6 ist kaputt.. vmax nur 230
Hallo
Ich glaube mein VR6 ist kaputt...
Der beschleunigt wie sau und bei strich 230 bleibt der einfach stehen.. und dann tut sich nichts mehr
Früher lief der locker über 150
und jetzt wie gesagt zeiger geht zügig hoch und bei 230 baam ende.. als wäre da ein begrenzer. weiß einer worans liegen könnte ??
Ist ein 2,8 mit ruhender zündung
31 Antworten
sei doch froh das der wenigstens VMAX fährt 😉
naja war da net ma was das der VMAX bei 6000 U eingetragen wird?
dh das meiner zB bei 6000 U 192 km/h fährt... oder hab ich da mal was falsch verstanden?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von PoloFr2ak
sei doch froh das der wenigstens VMAX fährt 😉
naja war da net ma was das der VMAX bei 6000 U eingetragen wird?
dh das meiner zB bei 6000 U 192 km/h fährt... oder hab ich da mal was falsch verstanden?
MfG
bestimmt was falsch verstanden...wie soll das dann beim Diesel aussehen bei 6000 u/min???
Ähnliche Themen
Mein Kollege meinte auch neulich sein VR6 läuft nicht mehr richtig bergab sonst 250 tacho jetzt weniger und deutlich mehr Spritverbrauch nicht nur bei vollgas was ihm wohl am meisten stört, dass er ihn überhaupt nicht mehr unter 13 l fahren kann und da sollte schon ein Problem vorliegen was man beheben sollte.Mein alter GTD hat auch mal 13l Diesel wegen einer defekten Einspritzpumpe verbraucht bei weniger Leistung.
Wenn Du bei gleicher Drehzahl laut Tacho 20km/h weniger hast als vorher, wird sich Deine Kupplung langsam dem ende neigen....
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Momentmal, du hast nen K&N Pilz? Dann ist der LMM sicher mit Öl versüfft. Schau ihn dir mal an.
Sehr unqualifizierte aussage... der K&N pilz sifft nicht von haus aus, sondern nur dann wenn man ihn säubert und es mit dem neuen ölen übertreibt.
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Sehr unqualifizierte aussage... der K&N pilz sifft nicht von haus aus, sondern nur dann wenn man ihn säubert und es mit dem neuen ölen übertreibt.
na wenn du meinst, dann sind die wohl von Haus aus, nicht geölt und das Öl bleibt dann wohl auch immer wo es ist, auch wenns nur wenig ist, das verteilt sich ganz sicher. Er kanns ja mal versuchen. Liest man hier doch immer wieder. Also bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Mein Kollege meinte auch neulich sein VR6 läuft nicht mehr richtig bergab sonst 250 tacho jetzt weniger und deutlich mehr Spritverbrauch nicht nur bei vollgas was ihm wohl am meisten stört, dass er ihn überhaupt nicht mehr unter 13 l fahren kann und da sollte schon ein Problem vorliegen was man beheben sollte.Mein alter GTD hat auch mal 13l Diesel wegen einer defekten Einspritzpumpe verbraucht bei weniger Leistung.
dein Kumpel soll mal Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich tippe mal fern auf Klopfsensor.
Das ist so nicht richtig, der Pilz ist von K&N aus mit öl benetzt und das sifft nicht. Ich habe vor der CDA ein 57i kit gefahren und das 2 jahre lang ohne einen defekten lmm..... Unter umständen kann ein Pilz dazu beitragen den lmm zu knacken, aber die ist noch lange nicht die regel sondern eher die ausnahme... Jeder hat da seine eigene erfahrung nur man sollte nicht gleich vonwegen " bla bla K&N sifft öl " schreien, so schlecht sind die garantiert nicht. selbst die neue Viper , hat 2 dicke fette K&N filter drauf sitzen... Offen.
Ich sag doch auch nicht das er es nicht machen soll/kann, sondern nur das deine aussage einfach unqualifiziert ist.
Der offene K&N Luftfilter kann durch äussere einwirkungen Motorwärme das Öl meist nicht halten und giebt es mit der angesaugten luft weiter das ist ein grund warum man ihn nach einer zeit in Öl tränken soll.
ja alle 80.000 KM ist der interval und willst du mir sagen du hast den 80.000 km drin ? gegen verschmutzung reicht es ihn ab und zu auszublasen ,ölen braucht man ihn ansich garnicht. da er von werk aus benetzt ist...