Ich glaube irgendetwas mache ich falsch
Ich weiß nicht was aber ich habe in drei Monaten 3Gehäuse gebaut und 3Subwoofer verbraucht.In jedem Gehäuse steckte ein anderer Woofer.Im ersten ein AXX1212 von Raveland.Im zweiten ein Pa Woofer von Eminence Delta 12LF.Im dritten steckten dann 2 Eminence in isobarik und keiner dieser Gehäuse und Woofer hat mich zufrieden gestellt.Der Raveland spielte so lustlos und unkrontrlliert.Der Bass paßte einfach nicht zur übrigen Musik.Der Eminence kam schon besser,drönte aber und es kam nicht so richtig Druck trotz 70L Bassreflex.Die beiden im Isobarikgehäuse mit 45L drönen extrem und irgendwie passt das alles nicht.Mache ich Einstellungsmäßig was falsch oder am Gehäuse?Mdf 19mm,sehr flaches über die Autobreite verbautes Gehäuse mit 60L Dämmwolle drin.Absolut dicht und angetrieben von einer Sony Endstufe.Falls ihr mir helfen wollt und noch mehr Infos braucht postet mal was!
Ps:Wegen dem Druck kann es sein das ich mein Bassreflexrohr woanders hinbauen sollte?Ist direkt hinter dem Fahrersitz!
18 Antworten
Hi!also hab den AXX1212 mehrmels eingebaut und da war nix mit unkontrolliert oder ähnliches mal in ner abgedichteten eserveradmulde ner bandpasskiste oder in ner geschlossennen kiste. seit wann berechnet conrad lautsprecher?in nem laden? ich find die raveland sind zu weich aufgehängt für techno da ist nen ordentlicher emphaser meiner meinung nach besser.naja nur ne ecke teurer.
chris
das Problem am Delta LF ist ja, dass er eigentlich mehr Volumen bräuchte.
hab ihn halt auf die 50 Hz mit leichtem Buckel abgestimmt...
eventuell mal einen lägeren Port versuchen.
hmm, fuer mich hoert sich das ein wenig nach den Anzeichen eines undichten Gehaeuses an.
Alles schoen luftdicht gaemacht (und getestet)?
Ansonsten mal mit ner ner Test-CD hoeren ob es bei bestimmten Frequenzen droehnt (dann hast du es mit Raum oder sonstigen Resonanzen zu tun und man kann per EQ oder anderer Abstimmung was machen) oder eher allgemein.
Grusz
Danny
@vectra/chris
Wieviel Volumen und was für Rohre hast du benutzt als du Bassreflex für den AXX1212 gebaut hast?
@Jay-Kay
Und was soll ich mit den beiden Eminence machen?Will nicht schon wieder neue Woofer kaufen,soviel Kohle habe ich im Moment nicht.Wäre eine evtl möglich wenn jemand meine beiden Deltas kaufen würde.
@derwirrer81
Habe ich noch nicht gemacht,werde mal 20 oder 25 ausprobieren.Muß auch mal das genaue Volumen des Gehäuses berechnen.Ist jetzt irgendwas zwischen 40 und 50L
@Dazydee
Dicht sollte es sein da ich innen an jeder Holzverbindung mit Sikaflex abgedichtet habe.Kann aber trotzdem nochmal nachschauen!Wie teste ich das am besten bei Reflexabstimmung?
Zur Testcd,habe ich ausprobiert.Das ganze fing bei 360Hz an und geht in 10er Schritten abwärts.Mein Radio geht bis Lautstärke 50 und um 360Hz vernünftig zu hören mußte ich schon bis 35aufdrehen.Je weiter die Hz runter gingen desto leiser mußte ich machen.Unter 100Hz hatte ich nur noch knapp ein drittel der zuerst eingestellten Lautstärke bei ungefähr gleichbleibender empfundener Lautstärke durch das Gehör.Jedenfalls bei 80Hz dröhnte es enorm und je tiefer man kam umso weniger wurde es bis er bei 40Hz schlapp machte.Ich würde sagen zwischen 70Hz und 80Hz dröhnte es am meisten.
Aber wenn ich vernünftige Musik (Techno) höre kommt der Bass eigentlich ganz gut aber bei manchen Passagen ist das der reinste Horror!Kommt aufs Lied an!