Ich finde keinen Widerstand,was tun?, gibt es Alternativen?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen eine Honda MTX80 zugelegt, die seit 1987 in einer Garage stand, und restauriere sie gerade. Den Motor konnte ich wieder freibekommen – er dreht jetzt wieder super – und auch der Rahmen ist neu lackiert. Die Maschine ist inzwischen wieder komplett zusammengebaut.
Jetzt hänge ich bei einem Bauteil: Für die Elektrik meiner MTX80 benötige ich einen Keramikwiderstand mit drei Kabelanschlüssen. Leider habe ich im Internet weder Daten noch Ersatztypen dazu gefunden. Ich habe zwar einige Widerstände gefunden, sie sind aber entweder ausverkauft, nicht verfügbar oder nur in Ländern wie Italien oder Spanien zu bekommen.
Meine Frage an euch: Kennt jemand den genauen Widerstandswert oder ein typisches Ersatzteil für diese MTX80? Alternativ: Gibt es Standard-Keramikwiderstände oder moderne Lösungen, die man stattdessen einsetzen kann? Informationen zu Bauform, Widerstandswert und Belastbarkeit wären super hilfreich.
Vielen Dank schon mal für jede Hilfe oder Tipps!
6 Antworten
Ist da ablut nichts zu lesen? Ich kann mich an meine mtx 200 erinnern, da stand auf dem Metall die A Zahl. Der Hondahändler hat dieverse Wiederstande gegen "normale" getauscht und dafür eine Sicherungsbox genommen. Aber das war 1990, im November.
Zitat:@DucMonstertreiber schrieb am 24. August 2025 um 22:05:18 Uhr:
Ist da ablut nichts zu lesen? Ich kann mich an meine mtx 200 erinnern, da stand auf dem Metall die A Zahl. Der Hondahändler hat dieverse Wiederstande gegen "normale" getauscht und dafür eine Sicherungsbox genommen. Aber das war 1990, im November.
Da steht leider garnichts drauf auch nicht auf dem Hitze Schutz
Sicherungshalter kannste auf Amazone kaufen. Wenn du ein Handbuch haben solltest, kannst du die entsprechenden Sicherungen dort einsetzen und mit den Kabeln verbinden. Ist bei den alten Moppeds einfach.
Frage morgen mal bei nen Hondahändler nach. Die müssen das wissen.