Ich fahre nach Schweden,wer braucht noch was ???

Moin zusammen...

Einige von euch haben ja mitbekommen,dass mein Dashoboard am Impala nach dem Strahlen weg ist 😁

Eben habe ich Nachricht aus Schweden bekommen,sie haben das Teil da,ich muss es aber selbst rausschneiden.
Also fahren wir heute Nacht nach Schweden 😁 (wir sind blöd,oder ?)
Na ja,wie dem auch sei,jedenfalls sieht der Schrottplatz da wirklich lecker aus.
Sollte jemand Teile brauchen,schreibt´s hier rein,ich druck die Liste heute nacht aus und nehme sie mit.Würde erstmal nachsehen ob die was da haben,Fotos machen und wahrscheinlich in 4 Wochen dann nochmal mit nem Sprinter hinfahren (wenn wir das alles bekommen,was wir haben wollen für unseren).
Je nachdem,wieviel Leute Teile haben wollen,würde ich dann gerne beim zweiten Mal nen bissl was für den Sprit haben wollen.

Gruß Sebastian

P.S: Hier geht´s hin

34 Antworten

Hi Mommel,

ich find´s ebenfalls ´ne klasse Aktion von dir....
Wenn´s geht, hätt´ ich gern von dem 75er Caprice Link die Bumper Guards für Front & Heck. Also nur die senkrechten Gummipuffer inkl. der Chromhalterung...

Gruß Alex

Boah hab da heute mal angerufen, nix wie den Ludolfs wo einer weiß... Steckachse 74er Olds 98 Platz XYZ, die sagten mir, man muss selber kommen und gucken 😉 Wenn du zufällig an einem der folgenden Fahrzeuge vorbeikommst:

265 Oldsmobile Ninety-Eight 2D S 1975 10 Ca 1975, dålig
392 Oldsmobile Ninety-Eight 4D HT 1976 25

Und daran die Steckachse hinten links findest, bin ich gerne bereit, dafür Geld zu zahlen (😉) und dir auch eine Aufwandsentschädigung zu geben.

Und falls du noch ein Lenkrad wie das im Anhang abgebildete findest, gilt das gleiche wie vor 😉

MfG

ne,dass ist denen auch egal,die verschicken auch keine Teile,lohnt sich nicht sagte er.Auch haben die da draußen nicht mal Telefon direkt am Platz. Öffnungszeiten Samstags 09:00 - 13:00 Uhr....hurra.
Na ja,wenn ich oben bin rede ich mal mit denen,vielleicht hat man ja die Möglichkeit,wenn man genug Teile zusammen hat,nen ganzen Tag drauf zu kommen.

Vielleicht könnte man die ja auch mal zu einer Sammelbestellung überreden, wenn man genug Leute zusammen kriegt. Hier ist ja reges Interesse wie man sieht. Vielleicht haben die ja Lust, sich mal etwas Arbeit zu machen (für ein paar Mücken).

MfG

Ähnliche Themen

Tja, hätte Interesse an ner Rücksitzbank für nen 73er Electra.
Ob die von dem 69er 4 D passt kann ich nich sagen.
Bei mir ist eine vom 78er drinnen, weil der Vorbesitzer LKW-Zulasung hatte.

Radkappen wären auch interessant. Da mach ich bei Bedarf noch en Fotto von.
Zwei Stück hab ich noch.

Das liest sich für mein Projekt allerdings mehr nach Bastelstunde an.
Schaaade.
Hab die Leute auch schon mal angemailt. Für nen 73er Electra hatten se damals nix.

Gruß
Gedäönsrat

So Jungens...

Der A 6 ist vollgetankt,Brote sind geschmiert,Schlafsack,Werkzeug und Maschinen liegen im Auto,eure Wunschliste ist notiert...um 21 Uhr geht´s los.

Sonntag erfahrt ihr mehr...bis dahin.

Gute Fahrt und noch bessere Ausbeute 😁

Viel Spaß und ras nich so ne 😉

Hey Mommel,

gute Reise und viel Erfolg bei der Suche.
Ich bin zwar recht spät dran, aber wenn Du zufälligerweise auf ein weisses Lenkrad ohne Risse für meinen 65-er T-Bird stossen solltest, dann hättest Du noch einen dankbaren Abnehmer.

Grüsse
Norske

Hi
euer Schlacht Impala kommt aus der SCHWEIZ vorne ist noch das Zeichen aus Biel drauf !!!!!!!!!!!!!!!
Nimms mit das ist die Reise wert. :-))

Olds1

Hallo,

ich suche für einen Impala 1970 die Front Stoßstange, allerdings sollte sie unverbeult und gut im Chrom sein.

Es gibt einen 1970er Impla die Nr 544.

Finde Eure Aktion cool, vielleicht hast Du ja Zeit dir das Ding mal anzuscahuen oder wenigstens Fotos zu machen.
bleib dran!!!

...so,bin wieder da...nach 1500 km,16 Stunden im Auto und 24 Stunden gesamt.War nicht ganz so wie ich´s mir erhofft hatte,aber mehr morgen...

Lol .. und ich sag noch ras nich so...

Ich bin am Freitagabend um 20:30 Uhr losgefahren. Bahn war frei und um 01.45 Uhr war ich in Sassnitz. Um 2:30 Uhr gings dann auf die Fähre. Wer es kurios mag, sollte mal nachts um 3 Uhr mit der Fähre fahren. Von 100 Fahrzeugen waren 5 aus Deutschland, 3 aus Schweden und der Rest aus Polen.

Die Überfahrt war wenig spektakulär, außer dass im Deck 100 Leute rumlagen, die zum größten Teil ihre Schuhe ausgezogen hatten…ich hab´s mir dann an der frischen Luft bequem gemacht und im 2,50 € Campingstuhl 2 Stunden geschlafen.

Von Trelleborg habe ich gestern morgen nochmal ne Stunde bis Sösdala gebraucht. Der Platz liegt völlig versteckt an einer Bahnlinie.
Um Punkt 9 Uhr machte der dann auf. Erste Ernüchterung machte sich breit. Das ist kein Schrottplatz, sondern ein Friedhof.
Viele Fahrzeuge sind unrettbar kaputt/vergammelt bzw. zerstört. Teile werden nur halbherzig ausgebaut (Blechteile) und unter freiem Himmel gelagert.

Ca. 200 Stoßstangen, 500 Kotflügel und Türen, 300 Kühlergrills und bestimmt 500 Satz Radkappen lagern dort unter freiem Himmel.
Kleinteile (Knöpfe/Schalter/Radios/Armaturen/Bedienelemente) werde größtenteils gar nicht mehr ausgebaut und verrotten in den Autos.

Nachdem man drauf bestand, dass von mir gesuchte Teil selbst auszubauen, schickte er nen Hiwi mit. Dieser war schon bei der Demontage des Dashpads überfordert, sodass ich das dann selbst gemacht habe.(kann auch an der Sauferei vom Vortag gelegen haben,der hatte ne Fahne,dass selbst die Mücken im Vorbeiflug abgestürzt sind)

Nachdem ich ihm dann sagte, dass ich nen Schweißpunktfräser dabei habe meinte er, dass würden sie mit ner Säge machen. Ok dachte ich, wenn die das so wollen.
Ergo haben 2 Mann mit Flex, Stromgenerator und Säge ca. 2 Stunden gebraucht, um das Teil rauszutrennen. Gleiches wäre in einer Stunde mit ner Bohrmaschine und dem Fräser erledigt gewesen.

Ich habe jetzt für das Teil und ner Abdeckung 1500 SWK bezahlt, was ca. 140 € entspricht. Wenn man bedenkt, dass sie sich 2 Stunden die Zähne dran ausgebissen haben, ganz ok.

Tenor des Chefs. Je mehr Teile, desto günstiger wird’s, erst recht, wenn man die selbst ausbaut…Witzbold.
Fotos sind überhaupt nicht gestattet, keine Ahnung warum nicht. Im Gespräch mit dem Chef sagte der mir, dass die Fahrzeuge erst 3-4 Monate in Osby gelagert und geschlachtet werden und dann nach Sösdala kommen. Ok dachte ich, dass erklärt einiges.
Ergo : Ein eher trauriges Erlebnis für jemanden der US Cars liebt, war ich doch bei jedem 2. Auto drauf und dran das Ding mitzunehmen.

Leider hatte ich keine Zeit mehr eure Teilewünsche abzuarbeiten, da der Platz riesig ist und ich schon fast eine Stunde gebraucht habe, um für mich das geeignete… oder am wenigsten vergammelte Dashboard zu finden.

Es war 13 uhr,der platz machte zu und ich hätte noch 9 Stunden warten müssen,bis ich wiedr auf die Fähre kann...also drauf gesch....en. Tank war noch voll, Navi noch warm...auf nach Hause.Um 20:15 Uhr war ich dann hier...2 Stunden bevor die Fähre abgefahren wär.

Im Frühjahr werden wir nochmal hinfahren (wenn das Wetter besser ist) und jeweils einen Tag in Osby verbringen und den nächsten Tag in Sösdala. Es sind halt auch Kleinteile (Spiegel, Schalter etc.) die mich interessieren.

Ich habe mit dem Chef gesprochen. Ich soll ihm vorher ne Liste mit größeren Teilen schicken, er legt die Teile dann in Osby raus und macht auch direkt Preise.

Ob es sich gelohnt hat ? Ein ganz klares ja, aber ich habe ja auch einen an der Waffel, wenn es um Autos geht, keine Ahnung wie das jemand anderes gesehen hätte…

Bilder packe ich heute Nachmittag auf meine HP

Ergo : Er weiß was er dort liegen hat und kennt auch die Preise

hi, schön. dann kann es ja bei dir weiter mit der resto gehen und du/wir sind eine erfahrung reicher🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen