Ich brauche Hilfe beim Kauf eines Dacia Lodgy

Dacia Lodgy

Hallo, mein Name ist Robert!
Ich interessiere mich für einen Dacia Lodgy und ich würde mir gerne einen kaufen. Nun liest und hört man so vieles unterschiedliches. Ich würde über eine Antwort sehr froh sein weil ich mich nicht entscheiden kann. Vielleicht kann mir jemand oder mehrere bei meiner Entscheidung helfen. Auf jeden Fall jemand der mit Dacia Erfahrung hat. Der Lodgy gefällt mir und er ist auf jeden Fall sehr günstig. Viele sagen bevor ich in einen Dacia steige gehe ich lieber zu Fuß aber ich kann mir ein Fahrzeug anderer Marken die teuer sind nicht leisten nur einen gebrauchten um dieses Geld und da weiß man auch nie in welchen Zustand der wirklich ist weil hineinschauen kann man auch nicht und niemand sagt dir die Wahrheit warum er ihn verkauft. Ich finde zumindest das der Lodgy ein sehr schönes Auto ist und eine gute alternative zum Renault Espace den ich zur Zeit noch fahre aber er ist schon 19 Jahre alt und hat 360000 km drauf. So ein Auto kann ich mir nicht mehr leisten darum würde ich gerne den Lodgy kaufen.
Ich wäre über eine Antwort sehr Glücklich.
liebe Grüße Robert

Beste Antwort im Thema

Hallo...
Ich fahre seit anderthalb Jahren den Lodgy in der Prestige Version. Auch ich fuhr vorher einen Espace der nach achtzehn Jahren und 380000 km zu unrentabel wurde.
Ich bin mit dem Lodgy hoch zufrieden un vermisse meinen alten Espace nicht mehr :-)
Das Preis- Leistung aber hält bis ist absolut sehr gut.
Ich kann dringend raten,keine Abstriche beim Modelltyp zu machen, die Unterschiede zunächst preiswerteren sind gross.
Ich bin seit Jahren Camper und fahre immer nach Südfrankreich zum Atlantik.
Der Wohnwagen lässt sich mit diesem Fahrzeug besser ziehen als mit dem Espace mit seiner 2,2 Liter Maschine.
Ideal ist hier der eingebaute Tempobegrenzer der das Fahren entspannend gestaltet.
Das integrierte Navi ist ausgezeichnet bei zugesichert er Garantie auf die stets aktuellen Karten.
Ich könnte noch seitenweise weiterleben aber mein Finger ist langsam abgenutzt.
Ich kann nur die intensive Besichtigung mit Probefahrt empfehlen.
Die Wahl der Prestige Ausstattung war absolut richtig, man läuft sonst Gefahr sich wegen einiger fehlenden Ausstattungsmerkmale zu aergern.
Man sollte ebenfalls bedenken, dass die gesamte Technik altbewährte und gute Renaulttechnik ist.
Jeder der sagt ## lieber laufen statt Dacia ## ist entweder ueberheblich oder hat absolut keine Ahnung.
Gruss molei111

83 weitere Antworten
83 Antworten

Lag wohl eher an der wunderschönen thüringer Landschaft ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Lag wohl eher an der wunderschönen thüringer Landschaft ... 🙂

die wunderschöne landschaft sieht allerdings im dunkeln genauso aus wie was ruhrgebiet🙁

aber dafür war ich am nächsten tag auf dem erfurter weihnachtsmarkt🙂

... der ja auch nicht der Schlechteste ist! 😉
Wir haben uns da bestimmt gesehen (ich war der mit dem Becher Glühwein in der Hand ... ) 😁

Ups, schon wieder OT!

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Kann niemand sagen, ich hätte es nicht dezent versucht. 😉
Also nochmal, weil ich selbst mit dem Duster hier bissi OT mitgetragen habe, der Hinweis, nahe am Thema zu bleiben.

Was läuft der Lodgy mit dem großen Diesel auf der Piste?

immer noch 185 lt. gps

Aber Werksangabe ist 175 km/h 😉

Ähnliche Themen

Was auch schon ganz gut ist.
Und nicht übertrieben, wie man sieht.
Wahrscheinlich gibt es auch eine gewisse Serienstreuung...🙄
Wie überall.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Was auch schon ganz gut ist.
Und nicht übertrieben, wie man sieht.
Wahrscheinlich gibt es auch eine gewisse Serienstreuung...🙄
Wie überall.

Setienangaben sind immer 10-15 kmh geringer als die tatsächliche

ist Werte!

Das wahr immer so und wird auch immmer so sein. Mein MCV hat auch 165kmh

tatsächlich fährt er 178 lt gps und auf der Uhr 180.

lt. tacho fahren die meisten autos und motoräder um einiges schneller als werksangabe.

deshalb ist für mich der gps-wert realistischer.

vermutlich hat man eine werksangabe gewählt,
die gewisse internationalen kriterien und bestimmungen erfüllt.

6km/h schneller als der lodgy mit 90ps ist in dem geschwindigkeitsbereich merkwürdig.

John dachte deiner fährt 187 und meiner 178 kannst nicht eventuell
nicht lesen?

Zitat:

Original geschrieben von loverl


John dachte deiner fährt 187 und meiner 178 kannst nicht eventuell
nicht lesen?

wo kann ich was nicht lesen😕

Hallo...
Ich fahre seit anderthalb Jahren den Lodgy in der Prestige Version. Auch ich fuhr vorher einen Espace der nach achtzehn Jahren und 380000 km zu unrentabel wurde.
Ich bin mit dem Lodgy hoch zufrieden un vermisse meinen alten Espace nicht mehr :-)
Das Preis- Leistung aber hält bis ist absolut sehr gut.
Ich kann dringend raten,keine Abstriche beim Modelltyp zu machen, die Unterschiede zunächst preiswerteren sind gross.
Ich bin seit Jahren Camper und fahre immer nach Südfrankreich zum Atlantik.
Der Wohnwagen lässt sich mit diesem Fahrzeug besser ziehen als mit dem Espace mit seiner 2,2 Liter Maschine.
Ideal ist hier der eingebaute Tempobegrenzer der das Fahren entspannend gestaltet.
Das integrierte Navi ist ausgezeichnet bei zugesichert er Garantie auf die stets aktuellen Karten.
Ich könnte noch seitenweise weiterleben aber mein Finger ist langsam abgenutzt.
Ich kann nur die intensive Besichtigung mit Probefahrt empfehlen.
Die Wahl der Prestige Ausstattung war absolut richtig, man läuft sonst Gefahr sich wegen einiger fehlenden Ausstattungsmerkmale zu aergern.
Man sollte ebenfalls bedenken, dass die gesamte Technik altbewährte und gute Renaulttechnik ist.
Jeder der sagt ## lieber laufen statt Dacia ## ist entweder ueberheblich oder hat absolut keine Ahnung.
Gruss molei111

Es hilft bei der Entscheidung, auch mal Modelle der Konkurrenz probezufahren. Im Vergleich werden die spezifischen Eigenschaft des Dacia besser erkennbar.
Bei Preis-Leistung kommen andere Marken auch in denselben Bereich wie wie Dacia, da happige Rabatte geboten werden, bei Dacia jedoch nicht.
Ich habe mich letztendlich gegen den Lodgy entschieden, da ich für weniger Ausrüstung, reduzierte Motorleistung, schlechtere Sitze und tiefere Anhägegelast mehr hätte bezahlen müssen.

Hinzu kommt, dass die Versicherungen in der Schweiz, Autos die mit Rabatt gekauft wurden, im Totalschadenfall oder bei Diebstahl besser entschädigt. In meinem Fall kriege ich im Alter von 5 Jahren noch den vollen bezahlten Neupreis, bei Dacia nur die Hälfte.

was haben alle immer mit den schlechten sitzen?

bin innerhalb von 24stunden 1160km mit dem lodgy gefahren und habe davon nichts bemerkt.

was meist du mit reduzierter motorleistung?

für die schweiz mehr aus ausreichend😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


...
was meist du mit reduzierter motorleistung?

für die schweiz mehr aus ausreichend😁

Ich habe geplant, einen Caravan zu kaufen. Zum ziehen sind die 135 PS, die ich gekauft habe, nicht überflüssig. Bei Dacia ist halt 110 PS das obere Ende.

Mit den 110 PS hätte man vermutlich noch Leben können. Aber mehr dafür zahlen, wollte ich keinesfalls. Zudem habe ich mir die Ohrstöpsel, für das Senken des Lautstärkepegels (hinter dem Wohn-Anhänger) am Berg auch eingespart.

Es kommt in solchen Kauf-Entscheidungen immer darauf an, was man persönlich benötigt oder bevorzugt. Darum kauft ja auch nicht jeder dasselbe.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


was haben alle immer mit den schlechten sitzen?

bin innerhalb von 24stunden 1160km mit dem lodgy gefahren und habe davon nichts bemerkt.

was meist du mit reduzierter motorleistung?

für die schweiz mehr aus ausreichend😁

Also ich finde meine sitze im mcv auch sehr gut.......

das erstemal bei einem auto wo ich lange wegstrecken

ohne rückenschmerzen aussteige.....

Hatte vorher schon viele markenfahrzeuge von a-z auch mit speziellen

gesundheitssitzen wo ich aber dann sehr entäuscht war.

Für mich heisst es seit ich mit diesen fahrzeug weite sttecken fahre

das ich dann glücklich aussteige weil eben ohne bzw fast ohne schmerzn

bin.

Also teuer muss nicht immer gut sein.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


...

was meist du mit reduzierter motorleistung?

für die schweiz mehr aus ausreichend😁

Ist das im zitierten Beitrag angehängte Foto ein Fake? Der Drehzahlmesser ist leider nicht vollständig abgebildet, aber wenn man sich den Verlauf der Nadel des Drehzahlmessers vorstellt, kommt man auf ca. 2500 rpm. Ich glaube kaum, dass der Lodgy mit nur 2500 rpm 190 km/h fährt.

Grüße, Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen