Ich brauche Hilfe beim Fahrzeug JS1CV111100102457

Suzuki Motorrad GSX-R 600

Guten Tag ich habe mir vor 2 Tagen einen kleinen Traum erfüllt und mir eine Suzuki Gsxr 600 k8 bj 2010 gekauft von privat. Das Fahrzeug soll Import Frei, Unfallfrei sein es soll auch nur 12,350 Kilometer haben. Leider habe ich über car Vertical herausgefunden das Sie bis 2014 in Italien lief und importiert wurde außerdem kommt mir der Kilometerstand manipuliert vor und was ich bei der Besichtigung nicht gesehen habe, ist das die Maschiene wahrscheinlich schonmal umgefallen ist da der kupplungsdeckel zerkratzt und schlecht überlackiert ist auch am Lenker sind Spuren zu sehen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen Leute die bei Suzuki arbeiten oder vielleicht Leute die Zugriff auf Infos der Fahrbehörden haben.
Ich danke jedem der mir hilft schon mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen Justin

15 Antworten
Zitat:
@jari44 schrieb am 13. August 2025 um 18:56:22 Uhr:
Guten Tag ich habe mir vor 2 Tagen einen kleinen Traum erfüllt und mir eine Suzuki Gsxr 600 k8 bj 2010 gekauft von privat. Das Fahrzeug soll Import Frei, Unfallfrei sein es soll auch nur 12,350 Kilometer haben. Leider habe ich über car Vertical herausgefunden das Sie bis 2014 in Italien lief und importiert wurde außerdem kommt mir der Kilometerstand manipuliert vor und was ich bei der Besichtigung nicht gesehen habe, ist das die Maschiene wahrscheinlich schonmal umgefallen ist da der kupplungsdeckel zerkratzt und schlecht überlackiert ist auch am Lenker sind Spuren zu sehen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen Leute die bei Suzuki arbeiten oder vielleicht Leute die Zugriff auf Infos der Fahrbehörden haben.
Ich danke jedem der mir hilft schon mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen Justin

Hallo...

warum setzt Du Dich nicht mit dem Verkäufer in Verbindung und teilst ihm mit was Du heraus gefunden hast?

Das wäre doch jetzt erstmal das einfachste!

Hast Du die Maschine auch als "umfallfrei" gekauft?

Und was meinst Du unter den Begriff "Fahrbehörde"?

MfG aus Berlin, Ferdi

Hast du die ZB I und II? Dort sollte das Datum der deutschen Erstzulassung zu lesen sein. Dann gibt es noch BDA und Serviceheft, die Hinweise auf das Auslieferungsland geben. Im Serviceheft könntest du den Tachostand nachvollziehen.

Zitat:@Fliegerferdi schrieb am 13. August 2025 um 19:41:38 Uhr:
Hallo...warum setzt Du Dich nicht mit dem Verkäufer in Verbindung und teilst ihm mit was Du heraus gefunden hast?Das wäre doch jetzt erstmal das einfachste!Hast Du die Maschine auch als "umfallfrei" gekauft?Und was meinst Du unter den Begriff "Fahrbehörde"?MfG aus Berlin, Ferdi

Moin das habe ich schon versucht allerdings hat er mir vor Ort schon eine komplette Lügengeschichte erzählt. Er streitet es jetzt zwar nicht ab aber möchte es auch nicht wirklich klären. Ich habe ihn jetzt ein Rücktrittsschreiben zukommen lassen. Denn ich habe kein Interesse an einem Import. Ich meine mit Fahrbehörde, Mitarbeiter bei Zulassungsstellen die mir möglicherweise Infos zu anderen Vorbesitzer geben könnten. Bin verzweifelt weil ich vor Gericht ja nicht mit den Car Vertical Bericht beweisen kann das es ein Import ist.

Zitat:@schwarzeBandit schrieb am 13. August 2025 um 19:41:41 Uhr:
Hast du die ZB I und II? Dort sollte das Datum der deutschen Erstzulassung zu lesen sein. Dann gibt es noch BDA und Serviceheft, die Hinweise auf das Auslieferungsland geben. Im Serviceheft könntest du den Tachostand nachvollziehen.

Leider hat die Maschiene kein Serviceheft, die ist aufjedenfall 2010 in Italien zugelassen worden und 2014 dann das erste Mal in Deutschland. Mir fehlen allerdings alle Infos von der Maschiene ab dem Zeitpunkt wo Sie in Deutschland zugelassen wurde.

Wenn Du das belegen kannst, dass die Maschine 2010 erstmalig in Italien zugelassen wurde und 2014 erstmalig in Deutschland...das ist, meiner Meinung nach, schon mal positiv!

Konfrontiere ihn damit und wenn er sich uneinsichtig zeigt, dann hole Dir Unterstützung von einem Anwalt.

So würde ich es machen.

Wieviel Vorbesitzer gab es denn?

MfG, Ferdi

Zitat:@Fliegerferdi schrieb am 13. August 2025 um 19:58:03 Uhr:
Wenn Du das belegen kannst, dass die Maschine 2010 erstmalig in Italien zugelassen wurde und 2014 erstmalig in Deutschland...das ist, meiner Meinung nach, schon mal positiv!Konfrontiere ihn damit und wenn er sich uneinsichtig zeigt, dann hole Dir Unterstützung von einem Anwalt.So würde ich es machen. Wieviel Vorbesitzer gab es denn?MfG, Ferdi

Das habe ich bereits gemacht erst über Ebay Kleinanzeigen und heute per Einschreiben. Ich habe den Car Vertical Bericht und ich habe heute mit dem Händler telefoniert der das Fahrzeug aus Italien importiert hat. Somit liegen meine Chancen sehr gut. Würde es gerne ohne Anwalt klären aber leider zeigt sich der Verkäufer nicht wirklich kooperativ. Ich danke dir Lg Justin

Möchte nur meine Beweise noch stärker aufbauen damit ich am Ende wirklich keine Kopfschmerzen vor Gericht bekomme.

Diese Infos machen doch erst Sinn, wenn fehlerhafte Angaben im schriftlichen Kaufvertrag festgehalten wurden. Mündliche Absprachen und Zusicherungen lassen sich eher schlecht beweisen. Vielleicht gibt es im Verkaufsinserat Angaben, die sich nun als falsch herausstellen.

Zitat:@Fliegerferdi schrieb am 13. August 2025 um 19:58:03 Uhr:
Wenn Du das belegen kannst, dass die Maschine 2010 erstmalig in Italien zugelassen wurde und 2014 erstmalig in Deutschland...das ist, meiner Meinung nach, schon mal positiv!Konfrontiere ihn damit und wenn er sich uneinsichtig zeigt, dann hole Dir Unterstützung von einem Anwalt.So würde ich es machen. Wieviel Vorbesitzer gab es denn?MfG, Ferdi

Vorbesitzer ist nicht eingetragen Ich habe einen Brief mit 2 Namen allerdings sind in den Kästchen wo die Namen stehen sollten nix eingetragen. Nur ein Strich. Der Händler der sie rüber geholt hat hat sie aufjedenfall nicht an meinen Verkäufer verkauft dementsprechend wird Sie wohl mehr Besitzer gehabt haben auch wenn die Sie nicht angemeldet hatten. Vor Ort hat der Verkäufer mir gesagt das er es von einem Kollegen gekauft hätte zuhause kurz den Namen vom Kollegen gegoogelt und zack auf den Händler gestoßen der aber nix von meinem Verkäufer weiß. Nur Kopfschmerzen wegen solchen Leuten. Echt Schade.

Zitat:
@jari44 schrieb am 13. August 2025 um 20:03:40 Uhr:
Möchte nur meine Beweise noch stärker aufbauen damit ich am Ende wirklich keine Kopfschmerzen vor Gericht bekomme.

Ja, das kann ich verstehen.

Ein Rechtsanwalt hat aber auch größere Chancen an gewisse Daten ranzukommen als Du selber, die dann für Dich von Vorteil sein könnten.

Wenn Du z.B. im ADAC Mitglied bist bekommst Du dort eine kostenlose Rechtsberatung, oder hast Du sogar ein Kfz.-Rechtschutzversicherung?

Nicht Namen sondern Zahlen sorry*

Zitat:@Fliegerferdi schrieb am 13. August 2025 um 20:09:43 Uhr:
Ja, das kann ich verstehen.Ein Rechtsanwalt hat aber auch größere Chancen an gewisse Daten ranzukommen als Du selber, die dann für Dich von Vorteil sein könnten. Wenn Du z.B. im ADAC Mitglied bist bekommst Du dort eine kostenlose Rechtsberatung, oder hast Du sogar ein Kfz.-Rechtschutzversicherung?

Nix der gleichen habe bis jetzt nie Probleme in dem Bereich gehabt. Müsste alles selbst übernehmen deswegen möchte ich gerne falls es darauf hinaus läuft genug gute Beweise sammeln Frist habe ich bis zum 22 gesetzt falls er sich bis dahin nicht meldet bleibt mir nix anderes übrig als zum Anwalt zu gehen.

Zitat:
@jari44 schrieb am 13. August 2025 um 20:13:51 Uhr:
Frist habe ich bis zum 22 gesetzt falls er sich bis dahin nicht meldet bleibt mir nix anderes übrig als zum Anwalt zu gehen.

Gute Entscheidung!!!

Zitat:@schwarzeBandit schrieb am 13. August 2025 um 20:05:11 Uhr:
Diese Infos machen doch erst Sinn, wenn fehlerhafte Angaben im schriftlichen Kaufvertrag festgehalten wurden. Mündliche Absprachen und Zusicherungen lassen sich eher schlecht beweisen. Vielleicht gibt es im Verkaufsinserat Angaben, die sich nun als falsch herausstellen.

Ich habe einen Kaufvertrag Schwarz Weiß indem wurde importfrei angekreuzt allerdings auch erst als ich es beim durchgehen des Vertrags angesprochen habe, im Nachhinein hätte es mir da schon klar werden müssen, er hat mir es auch mündlich mehrmals zugesichert als ich explizit nachgefragt habe.

Deine Antwort