Ich blick im Markt nicht duch, Komplettsystem gesucht (Vorne/Sub/Amp)
Ich bin's mal wieder. Ich kann mich einfach nicht entscheiden 🙁
Ich war beim Car&Hifi Händler meines vertrauens. Dort wurde mir das Eton Pro 160X empfohlen. Es soll 159,- Euro kosten. Ich hab auch auf der Site von Eton einen Test aus der Car&Hifi gefunden, allerdings ist der schon über ein Jahr alt.
Gibt es vielleicht etwas besseres zum gleichen Preis? Oder sogar billiger.
Ich bin immer noch am überlegen, ob ich wirklich zu dem hingehen soll, da ich bei Subwoofer das erste Mal falsch beraten wurde. Jetzt wurde mir zu einem Hertz Subwoofer geraten (HX300 oder so ähnlich für 289 Euro).
Alles soll dann über eine Soundstream Endstufe PIC4.480 (199,- Euro) oder so ähnlich betrieben werden.
Einbauen will ich eh alles selber! Deswegen könnte ich auch alles seperat kaufen (z.b. über eBay oder andere Fachhändler).
Gelesen hab ich das z.b. Rainbow SLX-265 Deluxe sehr gut sein soll und dann in Kombination mit ner Xetec Endstufe (von denen mein Fachhändler nicht viel hält, genausowenig wie von Audiosystem wegen vielen Reklamationen)
Naja bei Sub lass ich mich gerne auch noch beraten. Sollte halt nicht zu groß sein, damit ich noch Kofferraum habe. Höre viel Techno/Pop/Dance.
Naja ich würde mich freuen, wenn ihr mir nochmal zu Komponenten raten könntet.
Dann hab ich aber noch ne Frage: Ich fahre einen Golf II, dort sind die Türpappen nicht gerade die stabilsten. Ich wollte dann ein Doorboard aus GFK bauen, das unten dran kommt und die Pappe wollte ich von hinten ebenfalls mit GFK verstärken. Problem ist, dass ich nicht weiß, wie schwer sowas wird und wie ich das am besten befestige. Wie macht ihr das, oder habt ihr nen Tipp??? Oder hält das gar so an den originalen Haltern.
Ich will jetzt nicht das Board von vorne dranschrauben, so dass es nie wieder abgeht, das soll sich schon noch demontieren lassen (kann ruhig was schwieriger sein.)
Danke für Antworten.
querys
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
also der kofferraumausbau im 6n2 meines bruders war in etwa 2 tagen fertig! und da befindet sich noch ein woofergehäuse mit in der reserveradmulde... 😉
Jooo, wenn man die Ahnung hat so wie du, dann geht das auch 😛 😉
Und ja, der Link wird auch irgendwann gelöscht (im Moment hab ich aber noch keine neue Idee für ne lustige Sig, deswegen bleibt er noch ein bißchen drin 😉), danke an dieser Stelle nochmal für deine Hilfe.
Gruß Tecci
kein prob! aber ahnung von kofferraumausbauten hab ich nich wirklich, nur ne stichsäge, nen bleistift, einen meterstab und ne vorstellung vom ergebnis, der rest ergibt sich beim basteln... 😉
man darf sich nur nich anstellen und darf auch keine angst dafor haben, aber das war's eigentlich aber auch schon... 😁
mfg.
hehe so dezent stell ich mir das gar nicht vor.. da ich bis jetzt durch meine subwooferkiste eh keinen platz im kofferraum habe habe ich mich daranschon sehr gewöhnt 🙂
also wenn das alles rausgeflogen is, dann werd ich richtig schön was bauen.. dann habich wieder keinen platz was mir aber nichts ausmacht 🙂^^
Ähnliche Themen
naja, warum platz verschwenden wenn's doch auch ohne genausogut geht??? der woofer bei meinem bruder ist absolut brutal, obwohl er nur knapp 160w rms bekommt! okay, er ist kein tiefstbassmonster, aber dafür knallt er richtig gut und pegel macht er dank ordentlichem wirkungsgrad auch mächtig... 😁
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
aber ahnung von kofferraumausbauten hab ich nich wirklich, nur ne stichsäge, nen bleistift, einen meterstab und ne vorstellung vom ergebnis, der rest ergibt sich beim basteln... 😉
man darf sich nur nich anstellen und darf auch keine angst dafor haben, aber das war's eigentlich aber auch schon...
Was glaubst du eigentlich, wie mein Ausbau entstanden ist 😁😁 Ich habe bloß drei Kartonschablonen verschnitten, bevor ich mich dann ans Holz gewagt hab, nur um zwei Tage nach dem Ende festzustellen, dass gemäß einer Anleitung auch einfachere Wege gibt, nen Polo-Kofferraum auszumessen 😁😉
Gruß Tecci
mal schauen 🙂 mein kumpel ist halt schreiner, der könnte mir das sehr g+ünstig zusägen.. deshalb tendiere ich zu nem optisch schönen ausbau 🙂
aber wer weis dauert ja noch ein paar wochen bevor ich das in angriff nehme
Zitat:
Original geschrieben von AndreasZ
optisch schönen ausbau
Das hatte ich mir eigentlich auch vorgestellt (naja, habs meiner Meinung nach auch fast hinbekommen, wenn die Endstufe ihren Platz endlich hat und der Sub sein Gitter). Aber bei mir ist es aus Versehen und zufällig auch noch praktisch geworden. An der Stelle, die ich im Bild markiert habe, ist ein Hohlraum entstanden, in dem jetzt Warndreick, Warnweste, Handschuhe, Decke und mein persönlich zurecht gemachtes Erste-Hilfe-Set liegen 😉 Und das hatte ich im Voraus gar nicht geplant, war aber doch froh, dass die Sachen jetzt net im Innenraum rumfliegen und Platz wegnehmen 😁
Gruß Tecci
ich werde wenn ich meinen ausbau wirklich so verwirklicht habe wie ich es jetzt plane mal einpaar nette bilder reinstellen...
habe mir schon schöne zeichnungen usw. gemacht..
naja ml sehen wie es kommt was weis ich heute noch nicht...
vorallem ahb ich seither immer mit 2 woofern geplant aber jetzt wird mir eher zu einem geraten.. das heißt schon mal umplanen...
und ich bin für jeden tipp sehr dankbar...
und bin froh dass ich den ausbau erst vornehmen werde wenns wieder wärmer wird, und ich mich jetzt schon angefangen habe zu informieren...
naja hab trotzdem den scheis anfängerfehler gemacht:
2x 3 wege JBL boxen in der hutablage^^ lol
magnat scorpion 400 amp
wobei ich dazusagen muss dass ich für die nur 69€ bezahlt habe =) auszeichnungsfehler im laden...
und ne shit mac audio 400 watt subwoofer kiste...
war alls am anfang ganz ok.. aber jetzt naja.. :/
Zitat:
Original geschrieben von AndreasZ
und ich bin für jeden tipp sehr dankbar...
naja hab trotzdem den scheis anfängerfehler gemacht:
2x 3 wege JBL boxen in der hutablage^^ lol
magnat scorpion 400 amp
wobei ich dazusagen muss dass ich für die nur 69€ bezahlt habe =) auszeichnungsfehler im laden...
und ne shit mac audio 400 watt subwoofer kiste...war alls am anfang ganz ok.. aber jetzt naja.. :/
Zu 1.: Wenn ich dir irgendwie helfen kann, werde ich das gerne tun, sicher genauso auch alle anderen im Forum.
Zu 2.: Wer ist frei von Anfängerfehlern? Ich hab bspw. mit nem FreeAir-Sub in der Ablage angefangen, der mir dann (zum Glück oder leider? 😁) geklaut wurde. Danach ne Rolle und ein HS in der Ablage, die rausgeschmissen und ein paar Monate später das Chassis von der Rolle in ein geschlossenes Gehäuse gebaut. So klingt das jetzt schon für Laien-Ohren halbwegs akzeptabel, nachdem ich aber andere Anlagen (zB die vom Zuckerbaecker, leider noch net die vom Fluxwildly 🙁) gehört habe, bin ich vom Virus Anlagenbau infiziert und natürlich will ich mich infolgedessen auch weiterentwickeln (klangtechnisch gesehen) und dabei hat mir das Forum bisher in allen meinen Entscheidungen sehr geholfen. Es ist also nicht schlimm, Fehler zu machen, solange man sie, auch mit der Hilfe anderer, erkennt und abstellen kann (so wie du und ich das bald machen werden).
Gruß Tecci
hey tecci, warst du nich sogar beim letzten treffen in sulzbach dabei? da hättest meine anlage doch mal hören können... 😉 ich mein an die von zuckerbaecker im doblo kommt se zwar noch lange nich ran, aber war natürlich auch lange nicht so teuer und wurden ja auch nut lautsprecher an den dafür vorgesehenen serien-einbauplätzen verbaut während bei stefan das komplette auto zerlegt, perfekt gedämmt und teilweise umgebaut wurde! ist eben ne richtige materialschlacht bei ihm... 😁
aber ich denke dafür dass ich mit erträglichem aufwand nur ein normales 2-wege-system und einen subwoofer an einer 4-kanal-endstufe drinne hab, kann sich das ganze echt sehen und hören lassen...
mfg.
Ihr macht mir echt Mut. Hoffe ich bekomme das so hin mit meinen GFK Doorboards.
Hab mir schon viel Infos bei mr.woofa geholt und direkt mal bei nem Shop ein Angebot erstellen lassen für tausend sachen (Dämmmaterial, GFK, Kabel etc.)
Irendwie hätte ich am liebsten schon alles eingebaut und könnte tolle Musik hören 😁
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
hey tecci, warst du nich sogar beim letzten treffen in sulzbach dabei? da hättest meine anlage doch mal hören können... 😉
Klar war ich dabei, nur wenn du dich mim hofnarr oder mit dem fiesta im Auto einschließt, was soll ich da machen? 😁😁 Außerdem musste ich auf die Toilette und hatte noch nen Heimweg von gut zwei Stunden 😉 Aber im Ernst, das wird schon noch klappen, spätestens beim nächsten Treffen dann.
Und was die Anlage vom Stefan betrifft, aus meiner Sicht heraus hat er halt alles mit absoluter Konsequenz eingebaut und nirgends auch nur das kleinste Zugeständnis an das Material gemacht, deswegen kann man das ja auch so gut hören.
@querys: das klappt schon alles, du bekommst ja übberall ganz brauchbare Tips und Hilfen, was man beachten sollte und wie man vorgehen kann.
Als denn, Gruß Tecci
@querys:
mach dir keine gedanken, das wird schon werden... 😉
@tecci:
also mit hofnarr hab ich recht lange diskutiert, hauptsächlich darüber wie er den sound seines frontsystems in den griff bekommt! aber im fiesta bin ich doch gar nicht gesessen, denn der hatte doch sowieso nur so ne 'hauptsache viel bass, der rest ist mir wurscht' anlage drin, deshalb hab ich mir die erspart (auf sowas steh ich absolut net)... 😉 war dann nur noch mal kurz bei stuggi im civic und bei stefan im doblo, aber das war's dann auch schon... 🙂
hättest übrigens nur mal was sagen müssen, war ja ab etwa 17:00uhr da und net nur von 23:00-2:30uhr 😁
aber egal, dann müssen wir das eben beim nächsten treffen nachholen, bis dahin ändert sich ja vielleicht auch nochmal was... 😉
mfg.
Wie schaut's eigentlich aus, wollen wir - wenn's wieder wärmer ist - in Sulzbach ein gemütliches Jahresstart-Grillen machen? Hey, ab heute werden die TAGE wieder länger 😉