Ich blick im Markt nicht duch, Komplettsystem gesucht (Vorne/Sub/Amp)
Ich bin's mal wieder. Ich kann mich einfach nicht entscheiden 🙁
Ich war beim Car&Hifi Händler meines vertrauens. Dort wurde mir das Eton Pro 160X empfohlen. Es soll 159,- Euro kosten. Ich hab auch auf der Site von Eton einen Test aus der Car&Hifi gefunden, allerdings ist der schon über ein Jahr alt.
Gibt es vielleicht etwas besseres zum gleichen Preis? Oder sogar billiger.
Ich bin immer noch am überlegen, ob ich wirklich zu dem hingehen soll, da ich bei Subwoofer das erste Mal falsch beraten wurde. Jetzt wurde mir zu einem Hertz Subwoofer geraten (HX300 oder so ähnlich für 289 Euro).
Alles soll dann über eine Soundstream Endstufe PIC4.480 (199,- Euro) oder so ähnlich betrieben werden.
Einbauen will ich eh alles selber! Deswegen könnte ich auch alles seperat kaufen (z.b. über eBay oder andere Fachhändler).
Gelesen hab ich das z.b. Rainbow SLX-265 Deluxe sehr gut sein soll und dann in Kombination mit ner Xetec Endstufe (von denen mein Fachhändler nicht viel hält, genausowenig wie von Audiosystem wegen vielen Reklamationen)
Naja bei Sub lass ich mich gerne auch noch beraten. Sollte halt nicht zu groß sein, damit ich noch Kofferraum habe. Höre viel Techno/Pop/Dance.
Naja ich würde mich freuen, wenn ihr mir nochmal zu Komponenten raten könntet.
Dann hab ich aber noch ne Frage: Ich fahre einen Golf II, dort sind die Türpappen nicht gerade die stabilsten. Ich wollte dann ein Doorboard aus GFK bauen, das unten dran kommt und die Pappe wollte ich von hinten ebenfalls mit GFK verstärken. Problem ist, dass ich nicht weiß, wie schwer sowas wird und wie ich das am besten befestige. Wie macht ihr das, oder habt ihr nen Tipp??? Oder hält das gar so an den originalen Haltern.
Ich will jetzt nicht das Board von vorne dranschrauben, so dass es nie wieder abgeht, das soll sich schon noch demontieren lassen (kann ruhig was schwieriger sein.)
Danke für Antworten.
querys
69 Antworten
händler verkaufen xetec nicht mehr gern weil sie es ganz eifach satt haben dass manche webshops die amps günstiger verkaufen als die händler sie einkaufen und sich xetec offensichtlich nicht darum kümmert bzw sowas unterbindet...
mfg.
Denke ich werde mit tatsächlich die Xetec holen, aber wahrscheinlich erst im April.
Nun nochmal die Frage, welches Frontsystem soll ich mir holen bis ca. 200 Euro???
also wenn den xetec xi 240.4 für 165€ haben willst, dann musst vermutlich jetzt zugreifen, denn ich glaub nich dass es den zu dem preis noch lange geben wird...
mfg.
Die Xi240.4 läuft aus, und es gibt nur noch sehr wenige am Markt............. sozusagen : jetzt oder nie ;-)
Ähnliche Themen
nun gut, dann werd ich mal bis nach Weihnachten warten. Vielleicht entscheide ich mir dann doch erstmal für die Xetec.
Dann bau ich mir die Doorboards und dann, wenn ich fertig bin, hol ich die Boxen.
Das Eton 160X ist allemal eine Empfehlung wert .
Das System spielt sehr ausgewogen und hat auch guten Tiefgang .
Ebenso der Hertz Woofer , den ich erst gestern in meinem Auto hören durfte . Qualitativ sehr gut verarbeitet , ordentlich Druck ein schöner Allrounder , der zu den meisten Musikstilen passt .
Vielleicht hat dein Händler auch die verstärkerlinie von Eton ?
Sehr empfehlenswert .
Hab in meinem Fzg mit der 5 Kanal aktiv das Pro 160X Frontsystem angesteuert .
Allerding nicht zum Ramsch-Preis eines Xetec zu bekommen .
Hallo zusammen,
@querys: Sorry, aber ich möchte mich einfach mal hier mit dranhängen, da ich eigentlich genau dasselbe Problem habe. Bei mir gehts eigentlich nur noch um die Wahl des FS, wobei ich da zwischen denen hier schwanke (vielleicht ist da ja auch was für dich dabei, sind alles Testberichte von der Rainbow-HP:
SLX
CSX
SLC
Kann mir da jemand vielleicht irgendwie weiterhelfen oder auch mal in meinen Thread schauen?? 😁
Vielen Dank auch und nochmal sorry querys 😉
Gruß Tecci
PS: Ein fröhlicher *wink* zu flux, zuckerbaecker und stephan 🙂
Na dann werd ich mich mal um die Endstufe kümmern. Bin aber noch immer unentschlossen beim Kombosystem. Eton oder Rainbow oder was ganz anderes?
also mein tip bis 200€ wäre eines dieser 3 systeme:
eton pro 160x
rainbow slc 265
µ-dimension jr 6.2
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
also mein tip bis 200€ wäre eines dieser 3 systeme:
eton pro 160x
rainbow slc 265
µ-dimension jr 6.2mfg.
Hab mich jetzt für Rainbow und Xetec entschieden. Muss es nur noch kaufen (nach Weihnachten).
und dann später der Sub
Zitat:
Original geschrieben von querys
Hab mich jetzt für Rainbow und Xetec entschieden. Muss es nur noch kaufen (nach Weihnachten).
und dann später der Sub
Ganz genauso wie ich, habe mich für das Rainbow SLC und die Xetec Xi 240.4 entschieden, mit dem kleinen Unterschied, dass mein Zeug grad eben bestellt worden ist 😛 😁
Nen Sub habe ich zwar, aber der wird irgendwann auch noch ausgetauscht werden (@querys: hast du schon en Sub? Ansonsten kannste ja auch das FS schön vollaktiv ansteuern 🙂)
Gruß Tecci
würde bei der amp jetzt zuschlagen...wer weiß wie lange die noch so günstig bleibt....habe heute auch die xi240.4 geordert....und in etwa zwei monaten kommt die neue front rein *freu* 😁
GREETZ PSyc
hmm bin ja gerade auch auf der suche nach nem frontsystem...
hmm wenn das kombo system von zB rainbow doch über eine frequenzweiche betrieben wird dann reicht doch ne 2 kanal endstufe...
lso bräuchte ich doch eigentlich nur eine
xetec xi 240.2
oder?
Zitat:
Original geschrieben von AndreasZ
hmm bin ja gerade auch auf der suche nach nem frontsystem...
hmm wenn das kombo system von zB rainbow doch über eine frequenzweiche betrieben wird dann reicht doch ne 2 kanal endstufe...
lso bräuchte ich doch eigentlich nur eine
xetec xi 240.2oder?
Reichen würde die auch, allerdings ist sie auch 85,-€ teurer. Und mit der 4Kanal kann man das Frontsystem vollaktiv ansteuern (d.h. ohne Frequenzweiche, ein Speaker/Kanal) und später dann immer noch nen Sub dranhängen, wenn man das mag und dann das System wieder über die Frequenzweiche ansteuern.
Gruß Tecci
wo setzt ihr eure endstufe dann hin?
handschufach is ja shit wegen der belüftung.. und kofferraum is auch dumm } lange Kabelwege