ich bin zufrieden.
das musste mal gesagt werden! jeden morgen faellt mir das aufstehen schwer. gerade im november. aber die morgendliche fahrt zur schule und dann zur arbeit entschaedigt mich. ... und wenn ich mich abends nach einem anstrengenden und aufreibendem tag auf den weg nach hause mache, freue ich mich natuerlich auf meine lieben. aber erstmal geniesse ich die heimfahrt.
irgendwie kann ich nicht feststellen, dass meine freude und begeisterung an meinem v70 d5 automatik in irgendeiner weise nachgelassen haette. das ist mir schon etwas unheimlich nach fuenf monaten!
so, jetzt wisst ihr's.
24 Antworten
Geht mir genauso, bei mir sinds aber erst 4 Monate. 😉
Fahre sogar noch Umwege auf der Heimfahrt von der Arbeit, und meine Frau ist in letzter Zeit erstaunt, wie oft ich ihr Besorgungen abnehme, nur um in meinem schwarzen Elch fahren zu können.
Naja, solange es Spaß macht, genieße ich das Gefühl. 🙂 Hatte ich seit 16 Jahren nicht mehr. Das letzte mal mitte der achziger, als ich damals noch als anfang zwanziger, mir nach langem Sparen einen Traum erfüllte und einen BMW323i gekauft hatte. Da hätte ich auch mit meiner Schrankwand einziehen können. 😉
Mir geht es ähnlich. Seit ich meinen blauen V 40 im Februar 2001 bekommen habe, freue ich mich jeden Tag auf´s neue auf die Fahrt zur Arbeit.
Ähnliche Themen
kommt ihr morgen auch immer zu spät zur Arbeit weil das Aussteigen aus dem Wohnzimmer nicht so leicht fällt? 🙂
so schlimm ist's noch nicht. aber wenn's mal 'nen kleinenen stau gibt, schlaegt das einfach nicht mehr auf's gemuet! ... kann man halt etwas laenger geniessen.
*lol* stellvertretend für meinen schwiegervater kann ich mal wieder sagen: die begeisterung hat nicht nachgelassen und auch der spaß am fahren, angucken und putzen (!) ist geblieben... ;-)
die gestiegene zahl freiwilliger besorgungen ist auch dort zu beobachten. der wagen ist geleast und er macht sich inzwischen schon gedanken, wie ein vermeiden der überschreitung der festgelegten maximalkilometerzahl zu erreichen ist... ;-)
lieb gruß,
oli
fahren oder die Fahrt genießen ?
Hallo murcs & Co. !
Ich bin Vielfahrer und ich muß beruflich oft 12 und mehr Stunden am Tag im Auto verbringen, meistens leider auf sehr schlechten und gefährlichen Wegen. Ungefähr nach dem zweiten Jahr, wo ich über 70 tkm (immer Streß und Eile) jährlich gemacht hatte, war der Fahrspaß bei mir ganz weg. Kurz gesagt, war ich es schon seit mindestens vier Jahren dermaßen müde, daß ich überhaupt kein Fahrvergnügen spüren konnte. Nirgendwo und in keinem Wagen ! Nun bin ich (durch einen Zufall von dem Kauf des A6 Avant abgelenkt) seit einem Monat ein glücklicher Besitzer eines V70 D5 und... es kommt langsam wieder ! Ich verstehe es selbst nicht, manchmal denke ich sogar, daß dieses begeisterte Gefühl auch von Eurem Volvo-Enthusiasmus mitbeeinflußt wird, aber... ich habe wieder ein persönliches Verhältnis zu meinem Elch ! Zum ersten mal seit so vielen Jahren sitze ich manchmal in dem Wagen eine Minute länger nach dem Motor-Abstellen auf dem Parkplatz, als es wirklich nötig wäre, um meine Sachen einzupacken.
Ja, ich bin auch zufrieden.
Gruß,
Waw
hi,
auch ich fahre viel: runde 63.000km im letzten Jahr mit dem S60 D5.
Auch bei mir macht es zunehmd Freude, den Wagen zu fahren.
Irgendwie -ich weiss nicht warum- kommt wieder ein bisschen Fahrspass auf, der im 530d verloren gegangen ist. Das Auto mit dem meissten Fahrspass ist bis jetzt der 318i aus 1988, der allerdings nicht wirklich sicher war. Fahrspass hatte da imemr etwas mit "Mut zum Risiko" zu tun.
Allerdings: im Stau stehend ärgere ich mich auch im S60.....
Gruß
Jürgen
LOL,
die elektrische Sitzverstellung ist im Stau ein herrliches Spielzeug.......
Ja, vielleicht ärgere ich mich "etwas" weniger....
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
...
Ja, vielleicht ärgere ich mich "etwas" weniger...
sag' ich doch!
um es mal mit BMW zu sagen
.... es ist nur ein Auto....
aber ich muss zugeben, dass ich meinen S60D5 auch gerne fahre. Gerade gestern bin ich wieder mal 650 KM am Stücl gefahren und es war einfach klasse. Selbst bei hoher Geschwindigkeit ist der Wagen leise, ruhig und gibt ein sicheres Gefühl. Kein Verhleich mit meinem alten Audi. Allerdings fehlen mir Vergleiche mit BMW und Mercedes.
Die Kurzweil kam allerdings sicher auch von der Tatsache, dass ich von Musik-CDs auf Hörspiele umgestiegen bin. Das macht richtig Spass und lenkt, mich zumindest, nicht vom Verkehrsgeschehen ab.
Bis dann
/Orpheys
Zitat:
lenkt, mich zumindest, nicht vom Verkehrsgeschehen ab
wirklich? ich kann bei musik nebenbei noch ein buch lesen, bei hørspielen eher nicht... - selbstverstændlich dann nicht beim autofahren... *lol*
(im prinzip æhnelt es doch dem telephonieren!?)
lieb gruß,
oli