Ich bin ZUFRIEDEN mit meinem R
Hallo an alle.
Ich dachte mir, dass wir einfach mal in diesem Thread aufzählen, was wir an unserem R so schätzen und warum wir genau R- Klasse fahren. Da man ja oft negatives in Foren liest, was ja auch ganz normal ist, nun aber mal auch etwas Positives:
Ich fahre R- Klasse weil,...
1. mir das Auto vom Design gefällt und ich viel Platz habe, der Wagen dabei aber trotzdem dynamisch wirkt und nicht klobig wie ein Q7 oder ein X5
2. ich den hohen Fahrkomfort schätze
3. das Fahrzeugkonzept einfach spitze ist, auch wenn es sich erst noch etablieren muss (warum bauen denn auf einmal auch andere Hersteller solche Raumlimousinen..BMW 5er GT etc.)--> die Zukunft liegt ganz klar in dieser Klasse. Ich bin der Meinung, dass wenn Mercedes sich etwas mehr Mühe bei der Verarbeitung! und bei den technischen Raffinessen! gegeben hätte, die R- Klasse mit Abstand das beste Auto am Markt wäre. Jedoch bleibt sie so nur ein sehr gutes komfortables Fahrzeug, dem jedoch der Feinschliff fehlt.
Aber egal, darüber kann ich hinwegsehen, auch wenn ich des öfteren ein wenig verärgert darüber bin, warum man nicht ähnliche hochwertige Materialien verbauen kann, wie z.B. in einem X5/ 6.🙁
4. kein anderes Auto in Frage kam, dass meine Anforderungen in diesem Maße erfüllt (außer der GL, der aber gute 20.000 teurer geweßen wäre)
Christian..😎
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle.
Ich dachte mir, dass wir einfach mal in diesem Thread aufzählen, was wir an unserem R so schätzen und warum wir genau R- Klasse fahren. Da man ja oft negatives in Foren liest, was ja auch ganz normal ist, nun aber mal auch etwas Positives:
Ich fahre R- Klasse weil,...
1. mir das Auto vom Design gefällt und ich viel Platz habe, der Wagen dabei aber trotzdem dynamisch wirkt und nicht klobig wie ein Q7 oder ein X5
2. ich den hohen Fahrkomfort schätze
3. das Fahrzeugkonzept einfach spitze ist, auch wenn es sich erst noch etablieren muss (warum bauen denn auf einmal auch andere Hersteller solche Raumlimousinen..BMW 5er GT etc.)--> die Zukunft liegt ganz klar in dieser Klasse. Ich bin der Meinung, dass wenn Mercedes sich etwas mehr Mühe bei der Verarbeitung! und bei den technischen Raffinessen! gegeben hätte, die R- Klasse mit Abstand das beste Auto am Markt wäre. Jedoch bleibt sie so nur ein sehr gutes komfortables Fahrzeug, dem jedoch der Feinschliff fehlt.
Aber egal, darüber kann ich hinwegsehen, auch wenn ich des öfteren ein wenig verärgert darüber bin, warum man nicht ähnliche hochwertige Materialien verbauen kann, wie z.B. in einem X5/ 6.🙁
4. kein anderes Auto in Frage kam, dass meine Anforderungen in diesem Maße erfüllt (außer der GL, der aber gute 20.000 teurer geweßen wäre)
Christian..😎
37 Antworten
Hallo an alle.
Das hört sich ja sehr interessant an, was du da berichtest R- BIGMAC. Also ich habe bis jetzt von 2 Niederlassungen/ Werkstätten nur äußerst empörende Aussagen über unseren R gehört. Es wird behauptet, die schwachen Absatzzahlen seien auf die Größe zurückzuführen: Zitat ''Wer braucht denn so ein Schiff'' und ''kaufen sie sich doch lieber eine E Klasse T Modell oder einen ML''.
Teils hat mich das sehr verärgert. Das Fahrzeug wurde regeltecht schlecht geredet und es wurde mir von ihm abgeraten.
Dann muss man sich wundern, wenn die Zahlen nicht stimmen. Außerdem ist der Service bei einigen Werkstätten denkbar schlecht, anscheinend kennt sich keiner mit dem Fahrzeug aus.😠
Ich entgegnete auf Bemerkungen wie ''Wer braucht schon so ein Schiff'' immer mit Antworten wie: ''Ein gut situierter Familienvater, dem ein SUV einfach zu klobig und plomp ist. Auch fügte ich zum Thema Schiff hinzu, dass sicher der R die Plattform mit der S Klasse teilt und ein ML oder GL wesentlich höher ist. Daraufhin waren einige schon sprachlos, als ich dann noch hinzufügte, dass sich z.B. der BMW X6 wesentlich besser verkauft und man auch deutlich mehr auf den Straßen sieht (obwohl dieser ja eig. ein komplett schwachsinniges Konzept hat--> kaum Kofferraumvolumen) wussten die Meisten dann, dass sie bei mir an den Falschen geraten waren und lieber nichts Negatives über unseren Dicken sagen sollten.
So long Christian.
Übrigens: steigende Nachfrage---> Preise im Keller...in jedem Segement😉
Zitat:
Original geschrieben von R-BIGMAC
Aaaaaaaaaber, die Mercedes Leute sagen mir immer wieder, daß der schleppende Verkauf immer mehr anzieht und immer mehr Interessenten nach der R-Klasse fragen!!!!
MFG
R-BIGMAC
Hallo R-Bigmac!
Genau so isses.....
In Japan und China ist der R zur Zeit wohl sehr gefragt. Auch in den USA hat der R jetzt angezogen.
Auch in Deutschland checken jetzt einige Leute die Vorteile.....leider...es werden immer mehr
Genießen wir also die Zeiten in denen wir "Das Besondere" fahren dürfen und nicht jeder so ein Schätzchen
hat .... Totgesagte leben länger 😁
Grüße
Michael
... Du meinst wohl bald lernt die Politesse, wenn es dann mehr R gibt, dass es ein R ist?
Auf meinen Strafzetteln steht immer "Mercedes Grau" ;-)
Schwabe550
Also bei meinem freundlichen war es genau umgekehrt:
Ich bin auf das Autohaus zugegangen, weil ich mich als Audi S8-Fahrer für den R interessiert hatte.
Innerhalb weniger Tage war ein Fahrzeug für eine Probefahrt organisert - diese durfte dann auch ausgiebig stattfinden - inkl "Übernachtung" des R in meiner Garage - so konnte ich wunderbar testen, ob alles passt.
Dann habe ich einen sehr ausführlichen technik-lastigen Fahr- und Bewertungsbericht (mit gewichteter Punktevergabe nach den für mich wichtigen Kriterien) erstellt und zusammen mit dem Fahrzeug, einem Dankeschön und einem längeren Gespräch an den Verkäufer zurück gegeben.
Der war echt baff über das ausfürhliche Feedback und die gewichtete Pro-Con Tabelle ;-)
Er gestand mit freimütig, dass der R wie ich in suche gebraucht über ihn schwer zu beschaffen sei und beteuerte, dass mir selbstverständlich auch der bestmögliche Service geboten würde, wenn ich woanders einen gebrauchten finden würde. Ich sei jederzeit herzlich willkommen.
So war es dann auch - und ich muss sagen: Bisher PREMIUM SERVICE in allen Belangen! - Bis hin zur Kulanzabwicklung (siehe anderer Thread Rost/Türen neu).
Stets Leihfahrzeuge zur Auswahl bekommen - und meine tiefer gehenden technischen Fragen werden sehr geduldig und absolut kompetent beantwortet.
Und nun das Beste:
Seit kurzem steht ein R als Blickfang genau an der Grundstücksecke des freundlichen schräg auf einer Rampe und im showroom ein neues Modell vorrätig!
Der Verkäufer gab zu, dass ich nicht ganz unschuldig daran sei ;-)
Nun bin ich mal auf die erste Probefahrt im neuen MoPF gespannt und hoffe immer noch, dass es mal den 420CDI (oder vergleichbare downsizing-Power) im R geben wird...
Gruß aus GÖ
Zitat:
Original geschrieben von Christian132
Hallo an alle.
Das hört sich ja sehr interessant an, was du da berichtest R- BIGMAC. Also ich habe bis jetzt von 2 Niederlassungen/ Werkstätten nur äußerst empörende Aussagen über unseren R gehört. Es wird behauptet, die schwachen Absatzzahlen seien auf die Größe zurückzuführen: Zitat ''Wer braucht denn so ein Schiff'' und ''kaufen sie sich doch lieber eine E Klasse T Modell oder einen ML''.
Teils hat mich das sehr verärgert. Das Fahrzeug wurde regeltecht schlecht geredet und es wurde mir von ihm abgeraten.
...
Ähnliche Themen
Wow der letzte Beitrag ist über 10Jahre alt....
Also ist meine Antwort wohl eher was für Leute die ihn gebraucht suchen.
Ich fahre den R350 in kurzer Form .
Wir haben ihn uns letztes Jahr erst angeschafft.
Also mit 13 Jahren und 110.000 km auf der Uhr.
Ich kann die ganzen Bemerkungen über minderwertige Materialien nicht begreifen.
Nach 13 Jahren ist alles noch toll erhalten. Nichts abgegriffen, nichts gerissen oder defekt.
Ich bin vorher 5er oder E-Klasse Kombis gefahren.
Da war überhaupt nichts besser dran.
Da ich die 50 überschritten habe genieße ich jedes Ein- und Aussteigen.
Ehrlich gesagt durch die beiden Einzelsessel hinten ist er nicht so umklappen wie ich es gewohnt war.
Zwar ist eine 2m glatte Liegefläche zu erzeugen aber dann sitze ich so nah am Lenkrad das es an der Plauze scheuert.
Dennoch der Wagen macht nur Spaß.
Im Winter steht er zwar meist, dafür fahre ich im Sommer dauernd 200km nach Holland und zurück und das ist einfach königlich. Alle Sachen fürs Boot passen rein. Auch wenn wir für 3 Wochen Klamotten mit nehmen ist noch Platz für den Hund.
In den Kurven der A61/44 liegt er wie ein Sportwagen, feuchte Fahrbahn? Kein Problem. Wer sich einen holen will, das „R“aumschiff ist der Hammer.
Beim Umklappen der Sitze in der 2. Reihe hast Du aber schon die Kopfstützen draußen, oder (Verschwinden zwischen Sitzfläche und umgeklappter Rückenlehne)? Wir haben auch den kurzen und ich bin ziemlich groß und kann umgeklappt noch gut fahren.
Zitat:
@umbertones schrieb am 17. Februar 2021 um 20:10:26 Uhr:
Beim Umklappen der Sitze in der 2. Reihe hast Du aber schon die Kopfstützen draußen, oder (Verschwinden zwischen Sitzfläche und umgeklappter Rückenlehne)? Wir haben auch den kurzen und ich bin ziemlich groß und kann umgeklappt noch gut fahren.
Ja klar. Ich bin zwar nur 180cm aber mit Plauze. ;-)
Aber dennoch bei einem Lottogewinn würde ich ihn als 6.3 noch mal holen,
bis dahin bin ich aber auch mit der 350er sehr zufrieden.
Das Einzige was mich stört ist die Automatik, da würde ich lieber schalten ansonsten ist es echt ein Traum.
Okeh.. :-)
Ich finde unseren 300cdi für unsere Nutzung perfekt. Für das Riesenschiff nur 6.5l auf Langstrecke finde ich immer noch faszinierend. R steht bei uns für Reisen...
Schaltet Dein Automat ruppig oder was magst Du daran nicht? Ok, das Auto könnte etwas zackiger anfahren, aber sonst...
Ich bin den ersten Cayenne mit V8 und Schaltgetriebe gefahren. Das fühlt sich in der Fahrzeug- und Gewichtsklasse einfach nur falsch an. My 2 cents.
Zitat:
@umbertones schrieb am 24. Februar 2021 um 18:24:33 Uhr:
Okeh.. :-)
Ich finde unseren 300cdi für unsere Nutzung perfekt. Für das Riesenschiff nur 6.5l auf Langstrecke finde ich immer noch faszinierend. R steht bei uns für Reisen...
Schaltet Dein Automat ruppig oder was magst Du daran nicht? Ok, das Auto könnte etwas zackiger anfahren, aber sonst...
Ich bin den ersten Cayenne mit V8 und Schaltgetriebe gefahren. Das fühlt sich in der Fahrzeug- und Gewichtsklasse einfach nur falsch an. My 2 cents.
Nee die schaltet mir zu viel.
Die Autos haben ja Nm genug um zügig von 120 auf 160 zu kommen.
Watt mach der? Schaltet 3 Gänge runter, die Drehzahl geht rapide hoch, so bringt das Tempomat ja nix.
Der könnte schön von unten raus kommen. Es bringt auch nichts am Lenkrad hoch zu schalten, so lange man auf dem Gas bleibst, schaltet der sture Hund nicht. Da kannst du dir ja vorstellen, das mich die „Sport“ Einstellung extrem nervt ;-)
Ja, da hast Du Recht. Das ist aber eine Mercedes-Krankheit, das macht z,B. ein 213 (E-Klasse) auch. Könnte er von mir aus in Sport auch machen, aber in Eco/Comfort blöd...
Hohe Last bei niedriger Drehzahl ist halt nicht ideal, also vermeidet die Automatik das.
Der beste spezifische Verbrauch liegt bei hoher Last und niedriger Drehzahl. Was soll daran nicht gut sein?
Vielleicht so ein Umweltding..... ( z.B. der M350 selbe Kombi, darf 3,5t ziehen)
Ich weiß, das es für dieses Getriebe verschieden Updates bei MB gibt.
Mein Nachbar hat diesen Motor und Getriebe in seinem CLS und das Ding geht 270 km/h.
Aber ob es ein Update gibt das Schaltfauler ist, weiß ich leider nicht.
Vielleicht für die S-Klasse?
Zitat:
@bruehlerberggeist schrieb am 27. Februar 2021 um 14:49:37 Uhr:
Vielleicht so ein Umweltding..... ( z.B. der M350 selbe Kombi, darf 3,5t ziehen)Ich weiß, das es für dieses Getriebe verschieden Updates bei MB gibt.
Aber ob es ein Update gibt das Schaltfauler ist, weiß ich leider nicht.
Vielleicht für die S-Klasse?
Beim ML sind so einige Teile anders, auch dürfte der R rein rechtlich niemals 3,5 tonnen ziehen, da er als normaler PKW maximal seine eigene ZGG ziehen darf. Bei 3t wäre also immer schluss. Das man ihm nicht wenigstens eine 2,7/2,8t AHK spendiert hat, hat sicherlich zum Misserfolg in Europa beigetragen.
Die 7g Tronic ist schon ziemlich Schaltfaul, noch weniger will man einfach nicht, da es für die inneren Teile im Motor eine höhere Belastung darstellt.
Mal ganz davon abgesehen, 350 NM bei 2500 Umdrehungen wären nur lächerliche 120 PS bei Vollgas. Nen 2400kg Fahrzeug kommt damit nur mäßig vorwärts und als Schrankwand noch viel schlechter, also schaltet die Automatik.
Zitat:
auch dürfte der R rein rechtlich niemals 3,5 tonnen ziehen, da er als normaler PKW maximal seine eigene ZGG ziehen darf.
An der Theorie stimmt was nicht. Cayenne und Touareg sind auch normale PKW und dürfen 3.,5t ziehen. Du brauchst dafür nur einen alten Dreier oder den B mit der Anhängererweiterung.
Zitat:
Mal ganz davon abgesehen, 350 NM bei 2500 Umdrehungen wären nur lächerliche 120 PS bei Vollgas. Nen 2400kg Fahrzeug kommt damit nur mäßig vorwärts und als Schrankwand noch viel schlechter, also schaltet die Automatik.
Selbst der 300cdi hat 440 Nm und das würde locker reichen, um das Fahrzeug zu beschleunigen, ohne herunterzuschalten, wenn kein Hektiker hinter dem Steuer sitzt. Und auf 2500 1/min will ich gar nicht, mir reichen 1000-2000 1/min, wer rasen will, soll auf Sport schalten oder ein anderes Auto kaufen. :-)