Ich bin schuld !!!

An "Wir brauchen eure Stimme" !

Eigentlich hätte ich es ja besser wissen müssen, aber auch ein altes Huhn lern bei MT nicht aus.
Jürgen, der TE, ist mir in einem anderen, friedlicheren Forum mit seinem Post über den Weg gelaufen. Und ich blöde ermuntere ihn noch dazu, selbiges HIER reinzusetzten.
Und jetzt tut es mir richtig leid wie hier auf ihm herumgehackt wurde 🙄

Großes SORRY von mir an Jürgen. Ich fühl mich richtig sch.....!

Ich finde es ignorant und heuchlerisch aus welchem Grund der Tread geschlossen wurde.
Auch ich bin Vorsitzende eines Vereines, auch wir können Spenden annehmen und Spenden bedürftigen zukommen lassen. Und sind außer im Vereinsregister nirgends registriert.
Dieser Aufruf wollte niemanden an den persönlichen Geldbeutel. Der Thread in dem einer eine Stiftung gründen wollte und um Geld bat wurde nicht geschlossen *komischerweise*.

Tja, da haben wohl die Tittie´s bei einigen Usern hier gefehlt um eine Stimmabgabe für richtig zu halten.
Schade!

So liebe Mod´s , schliesst diesen Thread (brauch keine Antworten) schmeisst mich raus .. was auch immer ... ich musste mir mal Luft machen.
Gibt ja Gott sei Dank noch dümmere und unnützere Threads hier wie meinen.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Also.. ich hab schon noch weit vor Weihnachten von solchen Spenden oder Engagier-aufrufen die Faxen dicke. Sicher geht das vielen so und es ventiliert sich dann mit den merwürdigsten Äußerungen in Foren irgendwie.

Manchmal..jaa manchmal.... wurde man auch kurz zuvor bös vor den Kopf gestoßen.
Neulich zB, hab ich so ner frierenden Kreatur am Bahnhof mal großzügig nen ganzen Euro in den Becher geschmissen. Und?!
Anstatt sich dankbar zu zeigen, hat der mir doch glatt hinterher gepöbelt und was von versautem Kaffee gebrüllt.

Im Jahr davor gab es Kummer mit einem Obdachlosen, weil er auf meinen Fünfer kein Wechselgeld herausgeben wollte. Tzä.

Mal im erst:
Tatsächlich ist es doch so, dass in unseren Land rechtzeitig zur kalten Jahrezeit für jedwelchen Mist in aller Welt gesammelt wird. Landeseigene Sozial- und Härtefälle völlig unbeachtet bleiben und oft das Geld in gänzlich falsche Kassen fliesst weil die Einzigen denen es davon Gut geht, die Organisatoren sind.

Hauptsache: "Tu Gutes und rede darüber".
Der schönste Sonnenschein zum sitzen ist stets der eigene, nicht?

Ich habe das alles nicht in den betreffenden Thread geschrieben und mich anstandshalber auf die Finger gesetzt. Nun aber..

meine Menung hier.
Obendrein kann ich das Schließen des Themas auch ganz ohne böse Kloppe verstehen.
Täte die Moderation das nicht, hätten wir bald ein Forum, dass sich zu 90% aus Aufrufen aller Art zusammensetzt - das kommt die nächsten Wochen eh in TV, brauchts hier nicht.

*heute zickig,
D.

*
Der Verband der Kinder- und Jugendärzte schlägt Alarm: Rund 500.000 Kinder leiden immer wieder Hunger - und das in Deutschland. Die gesundheitlichen Folgen seien verheerend. Eiweißmangel führe zur Unterentwicklung des Gehins und mangelndem Muskelaufbau.http://www.derwesten.de/.../...nd-muessen-hunger-leiden-id5160158.html

Könnten Eure Nachbarn sein. So einfach ist das.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Warum sollte ich also für einen Verein stimmen, den ich nicht kenne? Und ihn damit anderen Vereinen gegenüber bevorzugen, die ich auch nicht kenne?

Sry, aber das ist meine Meinung.

Nette Hexe, versuche es vielleicht mal aus der Sicht zu sehen

@ XX- Ghost

Es wurde doch keinem die Pistole auf dir Brust gesetzt. Es stand doch auch jedem frei, sich für einen anderen Verein zu entscheiden.
Hier wird auf you-tube verlinkt, auf Fernsehsender usw. usf. Ist ebenso alles kommerziell.
Es stand doch jedem frei mitzumachen oder es sein zu lassen.

Natürlich reagiert man emotional, ich sehe aber einen gewaltigen Unterschied ob man eine gute Tat bewertet oder diese kostenfrei pusht - oder aber eben nen paar Auswölbungen im Torax bewertet. Aber da bin ich wohl zuviel hetro.

Könnt ja hier mal dem Motor- Talk- Mann des Jahres zur Wahl stellen. 🙄

Hier dann aber noch großartig von ach so undankbaren Obdachlosen zu posten .. also da bleibt mir echt die Spucke weg!

In meiner Heimat Kroatien gibts nen Spruch:
Wenn man jemandem etwas zu essen anbietet, dann sollte man es ihm im nachhinein mit Gewalt aus dem Hintern ziehen.

Elend gibts genug auf der Welt, beheben werden wir es nie können. Vllt. etwas mindern.

Irgendwie erinnert mich das an den Baumgartner- Faden: Dort wird auch eine Dauerwerbesendung genutzt um Heldensagen zu produzieren. Und hier soll eine Werbekampagne unterstützt werden, weil sie unter dem Mäntelchen des guten Zwecks steht.

Vielleicht sollten manche Leute mal lernen, sich nicht von Werbung derart beeinflussen zu lassen, dass sie fast blind durchs Leben laufen? 🙄 Würde manches bestimmt etwas unverkrampfter machen. JM2C

Woanders gibt es Sommerlöcher, hier Winterlöcher. 😉

Ich sehe es aber ebenso wie manch anderer: Ich helfe lieber direkt und über Bekannte, bei denen ich weiß, dass die Sachen, die ich denen in die Hand drücke, ohne alle "Abzüge" direkt dort hin gelangen, wo sie hin sollen.
Ich wette, jeder von euch kennt mindestens eine solche Person, die so etwas organisiert.
Ach ja, und Geld habe ich Obdachlosen noch nie gegeben. Lieber zum Bäcker gehen und ne belegte Stulle holen.
Wenn der Kerl die dann ablehnt, geht es ihm nicht schlecht genug, ganz einfach.

Ich habe den Aufruf übrigens nicht einmal mitbekommen, da mir offenbar der Betreff nicht anklickenswert erschien.
Ein klein wenig Themenselektion wäre offenbar bei vielen Usern angebracht. 😉

EDIT @ Nette Hexe: Du hast aber schon gemerkt, dass diese Beispiele von Dessie Sarkasmus waren?

Danke Silke, ich hatte diese Hoffnung schon aufgegeben.

Tatsächlich ist es so:
Du kannst als einzelner gar nicht mehr unterscheiden, wo Geschäftemacher am Werk sind und wer es ehrlich meint.

Kleines Beispiel:
Altkleidersammlungen. Längst buhlen zahlreiche Unternehmen um Kleiderspenden. Oft mit den "Markenzeichen von caritativen Einrichtungen. Dahinter steckt allerdings ein erkauftes Nutzungsrecht, das sich durch eine geringe Anteilszahlung der commerziel verwerteten Altkleider finanziert. Jemandem der es dringend braucht, wird dadurch kaum mehr wärmer.
Dazu müsste man schon direkt in einer Wärmestube oder auf der Straße spenden.

Großes Beispiel:
Die Rettungshubschraubersammlungen und Spendenabosammler im Namen und in Kleidung einer sehr populären Einrichtung. Die stehen oft an Bahnhöfen, in Einkaufpassagen und auf Märkten. 95% der erbettelten Spenden gehen dort im ersten Jahr an das professinelle Sammelunternehmen und nicht an die Einrichtung in deren Kleidung die Leute herumlaufen. Ätzend daran: gern stürzt man sich auf  Senioren und ist lästiger als jeder Staubsaugervertreter.

Hier is mal ein X-Belibiger Link zu sowas...
http://www.swr.de/.../index.html

Tatsächlich fehlt einigen aber auch sonst der richtige Blick.
Man kann anderen nur helfen, wenn man selbst gerade gut dasteht. Ja, und wie ists gerade in unserem Land? Helfen wir nicht eben so viel, dass es vielen nicht schwer fällt zu überlegen warum die eigene finanzielle Belastung immer stärker wächst?

Immerhin, seit kurzem ist jeder Europäer dafür Friedensnobelpreisträger.

Kurz:
Du fragst dich wirklich, warum niemand mehr auf solche Aufrufe Bock hat?
Du wirfst anderen Usern ihre Reaktion darauf wirklich vor?

Ähnliche Themen

Das Schlimme ist ja noch, dass Kleiderspenden zu einem großen Teil im Reißwolf landen!

Großen Organisationen, wie UNICEF oder Greenpeace, spende ich grundsätzlich nichts. Da hängt ein viel zu großer Verwaltungsapparat dran, der das ganze Geld schluckt.

Stimmt, die Lumpen werden dann als Putzlappen verkauft oder man macht minderwertige Umzugsdecken daraus.
Viel wird auch Säckeweise an Kleinunternehmer (haha) nach Afrika verschifft, die die Sachen dann aus den Container heraus gegen Gebot verschachern.
Der Handel mit Altkleidern aus gut situierten Ländern hat eher mafiösen, als cariativen Charakter.

http://www.youtube.com/watch?v=djXkFedpTrE

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Der Verband der Kinder- und Jugendärzte schlägt Alarm: Rund 500.000 Kinder leiden immer wieder Hunger - und das in Deutschland. Die gesundheitlichen Folgen seien verheerend. Eiweißmangel führe zur Unterentwicklung des Gehins und mangelndem Muskelaufbau.http://www.derwesten.de/.../...nd-muessen-hunger-leiden-id5160158.html
Könnten Eure Nachbarn sein. So einfach ist das.

Ich lese gerade Thilo Sarrazin! 🙂

Wenn Kinder in unserem Land hungern oder fehlernährt werden, dann liegt das aber so gut wie immer an den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.

Man muß natürlich ein gewisses Maß an Verantwortungsbewußtsein entwickeln, so daß man seine Kinder auch mit weniger Geld als Besserverdienende erzieht und ernährt.

Ich weiß! Mit dieser Meinung gilt man als Grobian und als herzlos.

Ich finde es wirklich ok, wenn Steuergelder für sozial Schwache verwendet werden. Aber die Öffentliche Hand hat dann auch das Recht, eine Gegenleistung zu verlangen, sei es auch nur, daß sich der Betroffene bemüht, seine Lage zu verbessern.

Das ist aber ein wirklich kompliziertes Thema (denn: wenn sich ALLE bemühen würden, dann gäbe es trotzdem welche, die sich zu wenig bemühen würden...).

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Letztens... wo war's noch.. hm. Ich glaube in der Fussgängerzone bei Heidelberg.

Obdachloser fragt mich ob ich etwas Kleingeld habe.
Gutgelaut wie ich war hab ich meine Taschen geleert und nichts gefunden. Sogar den Geldbeutel rausgeholt... Und kein Kleingeld gehabt.
Das hab ich dem armen Mann auch so gesagt.

Was macht der... dreht sich rum, zeigt auf die Bank und sagt. "Kannst ja was wechseln oder abheben."

Ein Mann gibt einem Obdachlosen jede Woche fünf Euro/Mark.

Eines Tages gibt er ihm nur zwei Mark/Euro mit dem Hinweis, daß sein Sohn jetzt studiert.

Da meint der Obdachlose: "Das gibt es doch nicht! Jetzt läßt der Kerl seinen Sohn auf meine Kosten studieren!"

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Kleines Beispiel:
Altkleidersammlungen. Längst buhlen zahlreiche Unternehmen um Kleiderspenden. Oft mit den "Markenzeichen von caritativen Einrichtungen. Dahinter steckt allerdings ein erkauftes Nutzungsrecht, das sich durch eine geringe Anteilszahlung der commerziel verwerteten Altkleider finanziert. Jemandem der es dringend braucht, wird dadurch kaum mehr wärmer.
Dazu müsste man schon direkt in einer Wärmestube oder auf der Straße spenden.

Altkleider und alte Schuhe sind ein Riesenwirtschaftsfaktor.

Anders als vorgegeben kommen die Erlöse selten Bedürftigen zugute!

Ich wundere mich jedenfalls nicht, warum ich alle zwei Wochen einen Zettel über die nächste Sammlung vorfinde.

Manchmal kann man den aber ganz gut als Einkaufszettel verwenden (durchaus ernst gemeint). 🙂

Mit Mitleid kann man viel Geld machen.
Es wäre sehr verwunderlich, wenn das keiner oder nur wenige ausnutzen würden.
Es greifen Mechanismen, denen nur sehr schwer beizukommen ist.
Stellt Euch doch einmal vor Ihr würdet in einem Geschäft arbeiten, das Geschäft wäre zweifelhaft, man könnte das aber nicht 100%ig beweisen.
Ihr verdient dort aber jeden Monat Euren Unterhalt, von dem Ihr leben könnt, leben müßt!
Mir in dieser Lage wäre es jedenfalls egal, ob es da um den Stinkolm oder Bedürftige in Afrika geht.
Selbst wenn wirklich Bedürftigen geholfen wird, ändert das i.d.R. nichts an den Zuständen.
Manchmal verschlimmert Hilfe aber auch die bereits schlimmen Zustände.
Da werden Lebensmittel gespendet, durch die Spenden wird die Landwirtschaft vor Ort unwirtschaftlich. Also gibt es gleich noch ein paar mehr Bedürftige.
Es ist niemals gut, Menschen etwas zu schenken! Es dauert nicht lange, und sie meinen, daß sie darauf Anrecht hätten. Die Sache und der Witz mit dem Obdachlosen sind Geschichten, die das Leben geschrieben hat.
Organisationen, die sich um Bedürftige kümmern, haben auch gar kein Interesse daran, daß sich die Lage für die Bedürftigen wirklich wesentlich verbessert!
Das würde ihre Existenz nachhaltig infrage stellen!

In dem eigentlichen Thread, welcher nun geschlossen (gelöscht?) wurde, wollte ich das nicht schreiben, ich empfehle aber sich folgendes durchzulesen:
http://www.loipfinger.de/die-spendenmafia/index.html
Ich möchte keine Werbung für dieses Buch machen.
Aber ein Punkt sei erwähnt!
Die Seite von CharityWatch.de wurde geschlossen, weil Stefan Loifinger so viel Gegenwind wegen seiner Recherchen bekommen hat, daß er aufgeben mußte.
In der Regel sind die Kritiker der Spendensammler sehr objektiv und recherchieren einigermaßen wertfrei.
Wenn es aber um wirklich viel Geld geht, da sind fähige Anwälte auch nicht weit weg.
Spendensammler und Tierschutz, das sind zwei Gebiete, in denen mit Gefühlen auf sehr ähnliche Weise viel Geld gemacht wird.
Ich interessiere mich dafür, und deswegen habe ich darüber auch schon relativ viel gelesen.

Ich kann jedem nur empfehlen die Augen offen zu halten, wenn es um sein Geld oder auch nur seine Aufmerksamkeit geht.
Man stelle sich immer die Frage:

Cui bono?

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Stimmt, die Lumpen werden dann als Putzlappen verkauft oder man macht minderwertige Umzugsdecken daraus.
Viel wird auch Säckeweise an Kleinunternehmer (haha) nach Afrika verschifft, die die Sachen dann aus den Container heraus gegen Gebot verschachern.
Der Handel mit Altkleidern aus gut situierten Ländern hat eher mafiösen, als cariativen Charakter.

http://www.youtube.com/watch?v=djXkFedpTrE

Das gilt nicht nur für Kleider. Wobei es in dem Fall sogar noch "positiv" ist das die Kleider verkauft werden

Viele Leute unterschätzen die destruktive Wirkung von Spenden (und Entwicklungsprogrammen) völlig.

Brot für die Welt z.B. eigentlich eine absolut löbliche Unternehmung...

Nur was macht gespendete Nahrung ? Genau, kein lokaler Landwirt kann konkurrieren und der Rest Landwirtschaft wird erstickt, das Land selbst völlig abhängig gemacht.

Entwicklungsprogramme machen wiederum das lokale "Entrepreneurship" kaputt, weil sie asymmetrische Investitionen sind.
Da sie meistens nicht umsonst sind knechten sie ganze Landstriche dauerhaft an die "vermeintlich günstigen Zinsen", obwohl das Projekt selbst ja aus Gründen der Wohlfahrt Gewinnlos ist.

Ich halte es da im Prinzip wie Volvosilke.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis eine Person die direkt Spenden für den Kosovo organisiert hat.
Aus Mangel an Interesse dort wurde die Aktion allerdings aufgegeben. Die Fernseher waren nicht modern genug 😉

Ich habe keine Ahnung, um was es geht. Nur dass mal wieder auf Einzelnen herumgetrampelt wird.
Wieso ich dieses Forum übehaupt noch öffne, weiß ich selbst nicht. Naja, eigentlich doch, wenn eine gute Freundin einen Thread mit einer Überschrift öffnet, die sich nach Hilferuf anhört.

Mein Tipp, teure Freundin: Den ignore-Button ruhig mal häufiger benutzen. Das entspannt.

Ists kalt in Deutschland ? Is ja schrecklich...😰 Hier in der türkischen Ägäis ist der Sommer nochmal mit Macht zurück gekommen.

Schöne Grüße vom sonnigen Calis Beach bei 33 Grad Luft- und 25 Grad Wassertemperatur vom sammler.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich habe keine Ahnung, um was es geht. Nur dass mal wieder auf Einzelnen herumgetrampelt wird.
Wieso ich dieses Forum übehaupt noch öffne, weiß ich selbst nicht. Naja, eigentlich doch, wenn eine gute Freundin einen Thread mit einer Überschrift öffnet, die sich nach Hilferuf anhört.

Mein Tipp, teure Freundin: Den ignore-Button ruhig mal häufiger benutzen. Das entspannt.

Was soll denn das jetzt ?

Niemand trampelt hier auf irgend jemanden rum. Wer das als rumgetrampel betrachtet... also ehrlich.

Es ist halt ein stark polarisierendes Thema, und da muss man mit Kontra rechnen.

Hier wird etwas gepostet, dann darf und kann auch jeder seine (andere) Meinung dazu schreiben.

Wer dann gleich mit dem Ignore-button kommt hat weniger ein Problem mit dem ignorierten User selbst als das er Probleme mit anderen Meinungen hat. Das halte ich für ein Forum eine bedenkliche Einstellung.

Am Ende sieht jeder Thread so aus:

A: Guck mal, ist das nicht toll ?
B: Oh ja, super
C: Oh ja, super
D: Oh ja, super

Wo ist da der dialektische Reiz ?

Und jetzt mal ehrlich... Hier geht's echt nett und harmlos zu.
PS: Ich geb's zu, ich gehe in letzter Zeit nicht sparsam mit dem Ignobutton um. Wobei es wie immer echt schade ist, da gibt's Diskussionen, die fangen interessant an und entwickeln sich dann nur noch zu Beleidigungen.

Aber wie geschrieben, in der Hinsicht empfinde ich den Bikertreff als sehr gesittet und angenehm.

Och. Vieleicht ging es ja primär um die erneuten Urlaubsgrüße..

Ich gönne ja jedem seinen Urlaub von Herzen aber manchmal ist ein freundschaftlicher Gruß von dort zuviel hart an der Grenze zum nerven.
Diese Kritik habe ich mir hier einmal in aller Freundschaft erlaubt.

Hamburg, 13° wechselhaftes Wetter, mal Sonne mal Niesel samt Wolken. Alles in allem eine Version Klima, die einem Norddeutschen das Heimatgefühl vermittelt, das fast wie auf Mamis Schoß ist.

Zuhause ist's doch am schönsten.

Für aufdringliche oder ignorante Bettler hat es sich als brauchbar erwiesen, ihnen im Bahnhof eine gut gemachte Spielzeugpistole mit Sekundenkleber in die aufgehaltene Hand zu drücken, dann zurück zu springen um auf sie zu zeigen und dann laut "Waffe" zu brüllen...

Dieses Konzept entstand mal anhand einiger Rumänen, die einem vor der eigentlichen Bettelei erst mal eine Rose schenken...
Vorsicht vor Fremden mit Blumen auf Bahnhöfen.

Gut, denn auch mal von mir 😁 : sonnige Grüße aus einem mit blauem Himmel glänzenden Rodgau, wo es zur Jahreszeit passende 15 Grad hat. Herrliches Wetter, so mag ich das. Kann gerne noch kälter werden, solange die Sonne bleibt.

Passt nicht in den Thread? 😰 ...so was aber auch... 😁 😛

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Och. Vieleicht ging es ja primär um die erneuten Urlaubsgrüße..

Ich gönne ja jedem seinen Urlaub von Herzen aber manchmal ist ein freundschaftlicher Gruß von dort zuviel hart an der Grenze zum nerven.

Gut zu wissen, dass Du so denkst. Ich nehme daher meine Grüße an die „nette“ Gemeinschaft mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.

Und nicht nur das… Tschüß…

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



...Wenn Kinder in unserem Land hungern oder fehlernährt werden, dann liegt das aber so gut wie immer an den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Man muß natürlich ein gewisses Maß an Verantwortungsbewußtsein entwickeln, so daß man seine Kinder auch mit weniger Geld als Besserverdienende erzieht und ernährt.
Ich weiß! Mit dieser Meinung gilt man als Grobian und als herzlos.
Ich finde es wirklich ok, wenn Steuergelder für sozial Schwache verwendet werden. Aber die Öffentliche Hand hat dann auch das Recht, eine Gegenleistung zu verlangen, sei es auch nur, daß sich der Betroffene bemüht, seine Lage zu verbessern.
Das ist aber ein wirklich kompliziertes Thema (denn: wenn sich ALLE bemühen würden, dann gäbe es trotzdem welche, die sich zu wenig bemühen würden...).

Was ist daran grob und herzlos? Genau richtig ist dass!

Deine Antwort
Ähnliche Themen