ich bin schockiert!
als ich heute auf dem heimweg an der tanke vorbeikam, dachte ich, der golf-krieg muesse jetzt definitiv ausgebrochen sein. montag vormittag kostete der liter diesel noch 88,9 cent, heute dann 96,9 cent. das sind sage und schreibe 8 cent, also fast 10% preisdifferenz innerhalb von weniger als 60 stunden. 8 cent waren mal 16 pfennige!!! ... und wieso? was hat unser gutes mineraloel so derartig verteuert? der dollar-kurs? oder der dax (unter 2.500 punkten)? also ich bin mit sicherheit der letzte, der hier gegen irgendwelche mineraloel- oder oekosteuern wettern moechte. hier zockt uns definitiv nicht der staat ab!!!
17 Antworten
die Ausreden sind vielfältig:
im Winter: die große Nachfrage nach Heizöl....
im Smmer: die geringe Auslastung der Raffinerien wegen schwacher Nachfrage...
bei schwachem €: der starke Dollarpreis...
bei starkem €: der schwache Dollar...
bei forcierter Konjunktur: die große Nachfrage...
bei schwacher Konjunktur: die geringe Auslastung der Raffinerie...
...dabei handelt es sich beim Diesel (und auch Benzin) eigentlic dch nur um ein Abfallprodukt, daß bei der Veredlung von Erdöl einfach üer ist!!!
Gottseidank fahren wir nur Diesel, dazu noch sparsam!
mfg
kadeka
ich finde es einfach unglaublich. kann sich jemand von euch an eine vergleichbare steigerung des spritpreises in einem so kurzen zeitraum erinnern? selbst eine steigerung um 8 PFENNIGE faellt mir - von steuererhoehungen mal abgesehen - nicht ein. da gab es vielleicht mal was mit einen unvorhergesehenen wintereinbruch. aber sonst?
moin moin
hat zwar nichts mit öl zu tun - aber immerhin:
ich plege eine kleine sammlung von DVD's zu halten - parallel dazu ein augeklügeltes excelsheet mit meiner wunschliste...
darin sind ca. 50 filme momentan - und so alle zwei monate aktualisiere ich die preise, um dann irgendwann mal ein paar zu bestellen, und ein paar neue hinzuzufügen.
die preise suche ich mir jeweils in 5 onlineshops zusammen.
das interessante ist nun, dass seit dezember 02 die preise ind der schweiz, wie auch in deutschland im schnitt um 3€ pro DVD angezogen sind.... und das obwohl es da massig gegenteilige behauptungen (besonders in der schweiz, wo wir per gesetz dazu verdonnert sind, nicht mal alle Code 2 (Region Europa) zu erhalten (code 1 ist sowieso illegal)) gab.... es werde billiger und so - blablabla ver*****en kann ich mich auch selber...
und auch mit dem erdölpreis - bin ich mir nicht so sicher ob da alles koscher abgeht...... da beschäftige ich mich halt weniger mit, aber was in der musik- und filmindustrie so abgeht - wenn die ölbranche nur halbsoschlimm ist.... dann gute nacht
<grmpfl>
.Ralph
ps: hirneinschalten und hinterfragen hilft häufig und in allen lebenslagen....
Zitat:
Original geschrieben von kadeka
Gottseidank fahren wir nur Diesel, dazu noch sparsam!
Ich nicht und ich kann euch sagen, ich springe hier im Dreieck umher.
Ähnliche Themen
Hallo,
da hilft Mosern nicht viel,
wie wär’s auf Gas Umuzsteigen, die Auto Gibt’s. Tankstellennetz wird ausgebaut.
Kraftstoffkosten die hälfte und man kriegt Geld oder Tankgutscheine von dem Gasversorger.
Man bräuchte nur eine Tanke in der nähe. :-(
Gruß
meine theorie: die grossen mineralölgesellschaften haben fast alle ihren sitz in hamburg, genauer in der city nord. was ist einfacher, als sich jeden montag zum mittag zu treffen und die strategie der woche zu besprechen. ist euch mal aufgefallen, daß die preise meist dienstag erhöht werden? klar, montag mittag gabs pizza. und das kartellamt kann da keine zusammenhang erkennen und kümmert sich um die verhinderung einer marktbeherrschenden stellung, die durch den zusammenschluss zweier frittenbuden entstehen könnte.
bevor ich tanken fahre werfe ich einen blick in www.clevertanken.de
Gruß aus Hamburg
Jan
Zitat:
Original geschrieben von tornado
Gruß aus Hamburg
Jan
Was bringt mir der eine Cent Ersparnis, wenn im Endeffekt die Preise doch überall um 10% angezogen sind?
ihr muesst euch einfach mal folgendes vor augen halten: ungefaehr 2/3 des spritpreises geht - laut hersteller - an den fiskus. 1/3 von - sagen wir mal - 90 cent sind 30 cent. da der sprit aus erdoel gewonnen wird, zu den tankstellen transportiert werden muss und der paechter auch noch von was leben muss, kann der rohoelpreis maximal 1/3 vom endverbraucherpreis ausmachen. oder? das waeren dann also 10 cent. die anderen kosten sollten ja vergleichsweise stabil sein. das macht einen preisaufschlag bezogen auf die tatsaechlichen kosten von sage und schreibe 80%. habe ich mich verrechnet? hallo, kartellamt. aufwachen!!! (das mit dem preisfall von freitag nachmittag zu montag morgen und dem darauffolgenden anstieg am montag nachmittag habe ich auch schon beobachtet.)
Spritpreise
HI,
da hilft nur eine art boykott. Versuchen sprit zu sparen. Ich lasse zur zeit meinen Volvo in der garage und fahre mit öffentlichen zur arbeit, zumal ich ein kostenloses firmenticket habe und eigentlich aus bequemlichkeit und wegen 10 min. zeitersparnis mit dem wagen fahre. Wenn es jetzt wärmer wird, kann man am wochenende auch mal mit dem fahrrad einen ausflug machen. Auf längeren strecken weniger vollgas fahren, vorausschauend fahren, bei längerem stillstand motor abstellen, so kommt liter um liter zusammen. Wenn sich alle autofahrer einig wären, könnte man da vielleicht etwas bewegen! Ich kann mich noch erinnern: zur zeit des 1. golfkriegs gab es auch einen preisschub so um die 15 pfennig, damals war ich mit 140 km/h einer der schnellsten auf der autobahn. Das hat dann aber nicht sehr lange gehalten.
Gruß robo.
...und dabei sind Benzin und Diesel nur ein Abfallprodukt von Erdöl, während die anderen Stoffe aus der Erdölproduktion hochwertiger veredlet werden.
Offensichtlich ist da, wo Benzin und Diesel unmittelbar an den Endverbraucher vertrieben werden, die Möglichkeit zur Preistreibung einfacher als bei gewerblichen Abnehmern (z.B. Bayer, BASF, Hoechst), wo langfristige Lieferverträge mit festgeschriebenen Preisen abgeschlossen werden.
mfg
kadeka
Ich bin sicherlich ein sparsamer Mensch und freue mich natürlich auch über niedrige Spritpreise. Aber wenn mich eine Spritpreiserhöhung von 8 Cent je Liter, gleich 4 Euro pro durchschnittlicher Tankfüllung, wirklich dazu bewegt, mein Auto stehen zu lassen bzw. mir zu große Gedanken bereitet sollte ich mir wirklich überlegen, ob ich mir überhaupt ein Auto leisten kann und will. Nein, das ist kein Angriff - das ist nur meine Einstellung zu dem Thema. Ich weiß nicht, wie oft ihr tankt - aber bei mir ist das im Schnitt max. 2x im Monat. Die 8 Euro im Monat machen einen Bruchteil von den Kosten aus, die man durch Wertverlust (!), Service, Reparaturen, Steuer, Versicherung, Garage, Autowäsche, ... ausgibt.
mfG - linn
Zitat:
Original geschrieben von fwmone
Was bringt mir der eine Cent Ersparnis, wenn im Endeffekt die Preise doch überall um 10% angezogen sind?
ganz einfach: wenn man mal'ne tour vor sich hat und noch etwas sprit im tank, geht man halt nich vor'm start tanken sondern während der fahrt, in'nem ort, wo man sowieso vorbei kommt. und da sind die unterschiede oft größer als 1 cent ...
Ich halte es auch wie mein Vorredner. Da ich in der Nähe zur Grenzregion NL/B wohne wird fast nur noch dort getankt. So kann ich Eichel ein kleines Schnippchen schlagen, pro Liter zwischen 17 und 20 cent sparen, das macht pro Tankfüllung dann 10-13,5 €.
Der Betrieb an den Tankstellen dort zeigt mir, dass einige andere wohl auch so denken.
MfG
Hi,
@linn
mir geht's auch nicht unbedingt um +/- 10€ aber wenn wir mündige verbraucher sein wollen, müssen wir auch was dafür tun.
Beim preis einer guten flasche rotwein mache ich mir auch keine gedanken ob 10 oder 11 EUR aber wenn mir einer dafür 'ne flasche 'Himmlisches Mseltröpfchen' andrehen will, dann verzichte ich einfach.
Gruß robo.