Ich bin der Neue- und schreibe jetzt öfters!
Da ich mich heute im Mercedes C-Klasse Forum verabschiedet habe, kehre ich nun "reumütig" in's BMW-Lager zurück!🙂
Ich bin selbstständiger Transportunternehmer und bekomme Montag meinen BMW Nr. 9.
Es wird ein X1 20dA mit M-Paket in grau Metalic, Panoramadach, Xenon, Navi um mal die wichtigste Ausstattung zu nennen.
Was mir am meisten im X1-Forum auf fällt; Nichts los hier, keine Defekte, keine Meckereien! Seid ihr alle so zufrieden mit euren Xie?
Also von der Probefahrt war ich schonmal begeistert! Die 184 Pferdchen machen ordentlich Druck und der Verbrauch lag auf einer Überlandfahrt mit warmen Motor bei 4,5- 5,5 Liter/ 100 km.
Soweit zum ersten Kennenlernen. Montag mache ich Bilder!🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
außer dem Rost auf den Nabentöpfen hinten, was ich selbst beseitigt habe.
Würde mich interessieren, wie du das gemacht hast!
Habe damit beim X6 auch Probleme.
Sieht nach einer sehr schönen und hochwertigen Lösung aus!
Ich hätte ihn auch mit den silbernen Alu satinierten Leisten genommen. Sieht bei dunklen Außenfarben sehr edel aus!
Also ich sprüh im Frühjahr immer etwas Felgensilber über die "Nabentöpfe". Sieht dann den ganzen Sommer über schick aus. Im Winter verblasst das ganze dann wegen Salz etc. wieder etwas.
Als Anlage ein Bild.
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Würde mich interessieren, wie du das gemacht hast!Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
außer dem Rost auf den Nabentöpfen hinten, was ich selbst beseitigt habe.
Habe damit beim X6 auch Probleme.
Sieht nach einer sehr schönen und hochwertigen Lösung aus!Ich hätte ihn auch mit den silbernen Alu satinierten Leisten genommen. Sieht bei dunklen Außenfarben sehr edel aus!
Ich hatte die Gelegenheit beim Räderwechsel genutzt, musste mir aber erstmal das passende Werkzeug wie Wagenheber, Drehmomentenschlüssel, Ofenfarbe "Silber" (-800 Grad hitzebeständig), Farbe und Pinsel im Internet bestellen, da ich schon seit Jahren nicht mehr an Autos rum basteln brauchte. Vorn hatte ich gleich mit gestrichen, obwohl dort kein Rost war. Den Rost hinten habe ich so gut es ging, mit Sandpapier entfernt. Zum Winter werde ich meine Räder wieder selbst wechseln, was mit meinem neuen Werkzeug ja kinderleicht geht und die Farbe nach streichen, damit es nicht wieder so aussieht wie auf dem Foto.
Den X6 gibt es jetzt ja sogar in der dazu passenden Aussenfarbe.🙂
Darf ich mich mal zu Worte melden?
Gratuliere zum schicken Wagen. Das Spacegrau steht ihm echt gut😉
Auch die Idee mit den Felgensilber werd ich mal ausprobieren, aber ich glaube das hält bei mir nur bis zur ersten Kurve. Denn mit 4,x Litern komm ich nicht klar, ich muss doch was für die Ölstaaten und die Klimaerwärmung tun😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Darf ich mich mal zu Worte melden?Gratuliere zum schicken Wagen. Das Spacegrau steht ihm echt gut😉
Auch die Idee mit den Felgensilber werd ich mal ausprobieren, aber ich glaube das hält bei mir nur bis zur ersten Kurve. Denn mit 4,x Litern komm ich nicht klar, ich muss doch was für die Ölstaaten und die Klimaerwärmung tun😁😁😁
Die 4,xx hatte ich nur mit dem Vorführwagen geschafft. Es waren auch nur die letzten 20 km und es ging davon wohl doch einiges leicht bergab. Mit meinem Auto liege ich bei 7,xx , wobei auch 5-6 l/100 möglich sind, was dann aber keinen Spaß mehr macht.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich hatte die Gelegenheit beim Räderwechsel genutzt, musste mir aber erstmal das passende Werkzeug wie Wagenheber, Drehmomentenschlüssel, Ofenfarbe "Silber" (-800 Grad hitzebeständig), Farbe und Pinsel im Internet bestellen, da ich schon seit Jahren nicht mehr an Autos rum basteln brauchte. Vorn hatte ich gleich mit gestrichen, obwohl dort kein Rost war. Den Rost hinten habe ich so gut es ging, mit Sandpapier entfernt. Zum Winter werde ich meine Räder wieder selbst wechseln, was mit meinem neuen Werkzeug ja kinderleicht geht und die Farbe nach streichen, damit es nicht wieder so aussieht wie auf dem Foto.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Würde mich interessieren, wie du das gemacht hast!
Habe damit beim X6 auch Probleme.
Sieht nach einer sehr schönen und hochwertigen Lösung aus!Ich hätte ihn auch mit den silbernen Alu satinierten Leisten genommen. Sieht bei dunklen Außenfarben sehr edel aus!
Den X6 gibt es jetzt ja sogar in der dazu passenden Aussenfarbe.🙂
Danke!
Mal schaun, ob das auch mein 🙂 für mich macht, wenn ich ihm nett darum bitte!😁
Hätte dafür auch kein Werkzeug zu Hause.
Zitat:
Original geschrieben von freetime
Ich wußte es, ich wußte es! Jetzt ist er da! In diesem Jahr kriegen wir noch einen mit ner 4 vor dem Komma. Jetzt haben wir ihn. Hosianna, Hosianna, du Gebenedeiter unter uns Spritsäufern!Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Also von der Probefahrt war ich schonmal begeistert! Die 184 Pferdchen machen ordentlich Druck und der Verbrauch lag auf einer Überlandfahrt mit warmen Motor bei 4,5- 5,5 Liter/ 100 km.
Soweit zum ersten Kennenlernen. Montag mache ich Bilder!🙂
So jetzt ist es soweit. Und um es vorweg zu nehmen, es ging nicht nur Berg ab sondern von Hannover nach Salzgitter-Dreieck (A7). Die Durchschnittsgeschwindigkeit war ursprünglich auch deutlich besser, aber ich stand ca 10 min im Stau mit Start/Stopp wobei der Schnitt schlechter wird.