Ich bin der Neue :)

Mercedes C-Klasse W202

Moin, moin!

Ich lese seit ein Paar Tagen hier mit und habe mich jetzt angemeldet.

Ich fahre zur Zeit ein Golf 2 BJ 1990 und will bald auf ein Mercedes umsteigen 🙂

Ich schwanke zwischen ein 190er oder ein C 180 (BJ 1993).

Welches von den Beiden ist zuverlässiger? Kann man das überhaupt pauschal sagen?

Wie sieht das aus mit den Ersatzteilpreisen?

Vielen Dank im vorraus.

JPF

36 Antworten

Da im allgemeinen Mercedes-Forum nur wenige User mitlesen, verschiebe ich dieses Thema ins W202-Forum, eventuell lohnt sich ein weiteres Thema direkt im 190er -Forum.

lg Rüdiger:-)
Forenpate S-Klasse-Forum

Erst mal willkommen hier.
Du willst also allen ernstes ein über 20 Jahre altes Auto kaufen?
Ich denke da wirst du sehr lange suchen müssen ein gutes Exemplar zu finden.
Ich möchte dich ja nicht davon abhalten, aber die meisten in diesem Alter sind fertig, Rost, Wartungsstau, usw.
sind sehr kostspielig.

auch von mir ein hallo in diesem Forum,

kann mich Fabjo nur anschliessen. Selbst die letzten Baujahre sind ja jetzt immerhin schon 13 jahre alt und somit gibt es ein unüberschaubares angebot dieser Baureihe aber leider kaum noch gute Modelle mit einigermassen wenigen kilometern. Sehr vorsichtig mit aussagen a la: nur 50.000 km usw.

klar die gibt es, aber meist ist doch getrickst worden....leider.

wenn du trotzdem dir einen w 202 zulegen möchtest, empfehle ich hier mal nachzulesen, was die Schwachstellen sind und beim kauf auf die grundlegendsten Dinge zu achten.

wünsche Dir aber trotzdem viel glück bei der Suche...

vielleicht schaust Du aber auch mal bei einem W 203. Die werden auch schon recht günstig angeboten und du hast ein neueres Modell (auch hier auf die schwachstellen achten.....)

gruß
JO

Vielen Dank für die Antworten!

Ich kann nicht so viel ausgeben, deswegen kommt nur ein alteres Baujahr in Frage. Mein Golf 2 ist auch 24 Jahre alt. Ich möchte enfach kein Geld mehr da reinstecken.

Ich weiss das ein 20 Jahre altes Auto ein Paar Mängel haben wird; ihr solltet mein Golf sehen 😉

Ich bin nicht sehr pingelig und fahre höchstens 2000-3000 Km im Jahr. Ich fahre die meiste Zeit Motorrad; auch im Winter.

Es gibt viele günstige gebrauchte Mercedes Modelle. Dieses Angebot z.B. :

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../169794283-216-2647?ref=search

Ich weiss das ein Genrauchtwagen immer ein Risiko ist. Ich werde mich hier schlau lesen damit ich weiss worauf ich beim Kauf achten muss.

Edit: Gibt es hier ein Sammelthread mit den typischen Schwachstellen? Ich finde nur einzelne Beiträge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JudasPriestFan


Moin, moin!

Ich lese seit ein Paar Tagen hier mit und habe mich jetzt angemeldet.

Ich fahre zur Zeit ein Golf 2 BJ 1990 und will bald auf ein Mercedes umsteigen 🙂

Ich schwanke zwischen ein 190er oder ein C 180 (BJ 1993).

Welches von den Beiden ist zuverlässiger? Kann man das überhaupt pauschal sagen?

Wie sieht das aus mit den Ersatzteilpreisen?

Vielen Dank im vorraus.

JPF

Na endlich wir er vernünftig...... Pflege und schraubeleichter ist

der W 202...habe / hatte beides.....

Beim 190er hast Du öfter mal was an der KE-Jetronik

der W 202 hat da eine nahezu wartungsfreie Anlage , bis auf den

Motorkabelbaum....

Es kommt aber drauf an , ab welchen Preis Du einsteigen willst....
Low Budget gibts bei beiden Baureihen....
Teile gibt es Tonnenweise zu guter Preis-Leistungskondition.....

Zitat:

Original geschrieben von JudasPriestFan



Ich bin nicht sehr pingelig und fahre höchstens 2000-3000 Km im Jahr. Ich fahre die meiste Zeit Motorrad; auch im Winter.

Es gibt viele günstige gebrauchte Mercedes Modelle. Dieses Angebot z.B. :

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../169794283-216-2647?ref=search

Edit: Gibt es hier ein Sammelthread mit den typischen Schwachstellen? Ich finde nur einzelne Beiträge.

Schwachstellensammlung findeste hier:

http://www.w202-freunde.de/schwachstellen/

Die Fotos von dem Wagen sind schlechte Qualität und keines von vorne - er verliert auch kein Wort über Rost. Den würd ich mir nur angucken, wenn du nicht weit fahren musst.

Wenn du nur 2-3k KM fährst, hast du schonmal überlegt, ob du da dir nicht nen Auto für leihen kannst oder wohnst du in ner Stadt, dann wäre ja vielleicht auch CarSharing ne Alternative.

hey,
das meiste wurde ja schon angesprochen...
was mich grundsätzlich stutzig machen würde - und da kann ich die\den e-bay-Verkäufer nicht wirklich verstehen -
wenn man was in der Bucht verkaufen u. dabei möglichst viele potenzielle Käufer ansprechen will, dann ist doch das erste was man lernt, dass man möglichst viele gute und aussagekräftige Fotos reinstellt...
in deinem Fall also mit Motorraum, Kofferraum, Display - KI etc.
Die Bilder sind ein "no go" vor allem was soll die Nachtaufnahme unter der Laterne...😕 will da einer was verheimlichen😁
hier mal drücken
nur mal so zum vergleich😉

Na ja, viele Leute sind einfach zu doof vernünftige Bilder zu machen 😉

Der Wagen steht ungefähr eine Stunde von mir entfernt; vielleicht fahre ich einfach hin und gucke ihn mir an.

Hier im Norden ist das Angebot an Gebrauchtwagen nicht so toll. Im Süden scheint es bessere, günstigere Autos zu geben.

Vergiss das Auto, das ist ein sogenannter Nullausstatter.
Die billigste Variante die man bestellen konnte.
Keine Fensterheber, was noch fehlt kann man leider nicht sehen.
Irgendwann willst du dieses und jenes nachrüsten...
Nur noch 4 Mon. TÜV, ich möchte fast wetten das dafür einige Euros notwendig sind.

Hi,

ich würde aber, wenn Du sonst ohne Ausstattung auskommen magst (Fensterheber sind eigentlich schon standard!!!)😉) darauf bestehen, das der Tüv neu gemacht wird (wird ja auch so angeboten, zum normalen Kurs natürlich)

sollten jetzt die üblichen Roststellen nicht übermässig gross sein, dann unbedingt auf Ölverlust achten (kopfdichtung vorne links über der Lichtmaschine), das war bei den ersten Baujahren auf jeden Fall eine etwas kostspieligere Reparatur.

Und den Tüv würde ich noch aushandeln, sprich den Preis inkl. Tüv....dann wäre das kein soooo schlechtes Angebot.

viel glück
JO

Ich lege kein Wert auf die Ausstattung; nicht vergessen, ich fahre (noch) ein Golf 2 🙂

Ich bin kein Autoliebhaber. Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand. Der soll zuverlässig und günstig sein. Ich habe aber nichts dagegebn wenn der ein Stern auf der Haube hat und gut aussieht.

Wenn ich den kaufen würde, denn nur mit 2 Jahre Tüv. Zum gleichen Preis natürlich.

Ich bin vom Golf 2 CL auch auf einen C180 Fast-Nullausstatter* umgestiegen. Gut, das war 2001 😁
War aber kostenseitig definitiv kein Fehler. Abgesehen vom Rost ging nix kaputt, und nur meine gestiegenen Ansprüche (ohne Klima wollt ich nicht mehr) haben 2005 eine Fortsetzung verhindert.
Der Golf hatte da schon eine viel teurere Steuereinstufung, neuen Auspuff alle 3-4 Jahre, mit Vergasern oder Einspritzsystemen kann man auch manchmal Pech haben. Rost war dafür ein Fremdwort und die Motoren selber lassen sich auch bei extrem schlecht behandeln, zudem ist der Verbrauch dank geringem Gewicht geringer. Wenn man keine Dreigangautomatik hat.

Fensterheber hätte ich mir damals schon gewünscht, gerade weil das Schiebedach allein nicht reichte (wer kennt noch den Sommer 2003...) und ich lieber die hinteren als vorderen Fenster offen hatte (weniger Zug). Die würde ich mir allerdings heute günstig nachrüsten. Löcher in den Türpappen mit einem /8-Stern verschließen, fertig.

Eine Zeitlang hatte ich damals auch mit dem Gedanken gespielt, den 202 gegen einen 190er mit etwas mehr Ausstattung zu tauschen (war damals preislich noch möglich!), die letzten waren ja ähnlich mindestausgestattet wie die ersten Cs (1 Airbag, ABS, ZV). Was mich davon abhielt, war:
- geringerer Innenraum
- kleinere ungünstigere Lautsprecher; der 202 ist zum Golf schon ein echter Aufstieg
- hohe Ladekante
- die MAL mit Fach im 202 ist schon klasse
- zu einem Mercedes gehört eine Fußfeststellbremse 😁
- die Zweizonenheizmatik
- die Armaturenbretter neigen weniger zu Rissen
- ich glaube, die Lichtausbeute der Scheinwerfer war auch etwas besser (gabs im 190 nicht nur H4?)

Heute wäre der Tausch gar nicht mehr anzudenken, weil das Preisgefüge gepflegte und in Frage kommende 190er bevorzugt. Die 202er sind noch vergleichsweise unterbewertet und daher billiger zu bekommen, wenn man keine Ruine sucht.

* Ich sehe beim gezeigten schwarzen 180 mindestens Alufelgen und Radiovorbereitung. Und wenn die Scheiben nicht dreckig sind, auch Wärmedämmglas.

Danke für dein Erfahrungsbericht.

Ich werde wohl den Verkäufer anrufen und ein Termin/Probefahrt abmachen.

Gucken kostet nichts 🙂

Ich habe den Verkäufer heute angerufen und habe mich erstmal dagen entschieden.

Ich habe aber was sehr interessantes gefunden, Bj. 1995 und nur 10 km weit weg 🙂

Ich rufe da morgen an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen