I5 M Sport Pro - quietschende Bremsen

BMW i5

Hallo zusammen,

ich ärgere mich über die Bremsen meines i5 M60 und die Reaktion meiner Niederlassung bzw. von BMW selber.

Das Auto ist jetzt 2 1/2 Monate alt und hat knapp 5000 km auf der Uhr. Bei etwa 300 km fingen die Bremsen kurz vor Stillstand an, fürchterlich zu quietschen. Also ein kurzer, aber hoher Ton (ähnlich einer alten Bettfeder). Nervt echt. Die Aufmerksamkeit meiner Umgebung ist mir sicher.

Erst dachte ich, es könnte an der Autohold-Funktion liegen. Aber auch ohne das gleiche Ergebnis. Habe dann auf Selbstheilung gehofft, aber leider auch nicht. Auch mal mehrere Vollbremsungen aus höherer Geschwindigkeit hintereinander gemacht - immer noch da.

Meine Niederlassung sagt nun, dass das Problem bei der großen Bremse bekannt ist und wohl gerade bei den Elektrokarren öfter auftaucht, da hier die Bremsen ja eher weniger zum Einsatz kommen. Nur ein Austausch kommt lt. BMW nicht in Frage, da es wohl noch im tolerablen Bereich liegt. Mein Toleranzbereich ist aber ein anderer…

Hat hier irgendjemand ähnliche Erfahrungen und wenn ja, konnte das Problem irgendwie behoben werden ?

5 Antworten

Das ist sehr ärgerlich. An deiner Stelle würde ich im Rückwärtsgang (auf einem abgesperrten Parkplatz/Strecke) Vollgas fahren und dann sehr stark bremsen. Also Vollbremsung im Rückwärtsgang aus 50-60km/h.
Das ganze mehrfach wiederholen.
Beim g30 mit der großen blauen Sportbremse hatte ich auch dieses Problem. Am schlimmsten bei Nässe.
Bei mir und vielen anderen Forumteilnehmer hat das für Abhilfe gesorgt. Meistens nur mittelfristig, denn es kam nach mehreren Wochen wieder.
Bei manchen hat es auch gar nicht geklappt.
Aber ein Versuch ist es wert. Du musst aber rückwärts richtig Gas geben und wirklich voll in die Bremse latschen. Alles was geht und noch ein Stückchen mehr. Das ganze mehrfach wiederholen. Daumen drücken nicht vergessen.

Super. Danke für die schnelle Antwort. Probier ich mal und werde berichten.

Immer ein Problem von den großen M-Bremsen. Ein paar mal voll reintreten und dann sollte es besser sein. Kommt aber recht schnell wieder..

Kurzes Update:
Niederlassung hat das Quitschen für den Moment behoben bekommen. Angeblich nur durch mehrere starke Bremsungen. Passt also zu Euren Hinweisen. Ich soll das beim ersten Anzeichen von erneuten Geräuschen wiederholen. Also vielen Dank an Euch Profis hier ??

Ähnliche Themen

Das ist schon schade wenn man da so liest. Aber ne gute Bremse ist halt bei so einem „Pfundskarren“ wichtig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen