i5: Digital Key (iPhone) als täglicher Ersatz für Schlüssel geeignet?

BMW 5er G60

Hallo!
Ich hätte noch eine Frage zum Digital Key bei meinem i5:
Verwendet jemand von Euch ausschließlich das IPhone (als Ersatz für den Fahrzeugschlüssel) im täglichen Gebrauch? Der Schlüssel ist ja nicht gerade klein und füllt mit meinen übrigen Schlüsseln am Bund die Hosentasche schon ziemlich an ;-) wäre echt eine Erleichterung wenn ich diesen nicht mehr mitführen müsste.
Wie verlässlich ist der Digital Key am IPhone? Seid ihr schon mal vor dem versperrten Wagen gestanden und konnten nicht hinein? Man könnte dann vermutlich zumindest über die App den Wagen aufschließen, aber wie starte ich ihn dann? Gibt es hier Erfahrungswerte über die Verlässlichkeit?
Ich meine einmal gelesen zu haben, dass nach einem längeren Stillstand das Digital Key-System in einen Sleepmodus geht...?
Alternativ könnte man vielleicht sicherheitshalber zusätzlich die Key Card in der Brieftasche mitführen, falls das IPhone einmal ausfällt... aber die Sensoren werden die gleichen sein (die sich dann ev. im Sleep Modus befinden?)...

Wie sind hier Eure Erfahrungen bzw. wie handhabt ihr das?
Danke!

41 Antworten

Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich bekomme einen G61. Ist das beim G61 möglich, dass ich mich nur mit der Uhr nähere, das Auo sich öffnet und ich dann auch starten kann? Das Ganze unter Zuweisung meines Profils? Die SA DK natürlich vorausgesetzt.

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 14. Juli 2024 um 09:56:03 Uhr:


Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich bekomme einen G61. Ist das beim G61 möglich, dass ich mich nur mit der Uhr nähere, das Auo sich öffnet und ich dann auch starten kann? Das Ganze unter Zuweisung meines Profils? Die SA DK natürlich vorausgesetzt.

wenn es eine aktuelle AW ist die UWB kann ja.

AW-U Gen 1

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 14. Juli 2024 um 14:18:28 Uhr:


AW-U Gen 1

https://www.heise.de/.../...etzlich-nur-auf-drei-Geraeten-9590899.html

Google hilf manchmal

Ähnliche Themen

Zitat:

@sleepy3011 schrieb am 14. Juli 2024 um 14:21:59 Uhr:


https://www.heise.de/.../...etzlich-nur-auf-drei-Geraeten-9590899.html
Google hilf manchmal

M.E. ist Dein Link nicht so hilfreich. Hier eine bessere Hilfe, wo exakt nachzulesen ist, welche Smartphones und welche Uhren kompatibel sind:

https://faq.bmw.de/.../...atible-Ger%C3%A4te-und-L%C3%A4nder-zPKWP?...

Ich muss mal suchen, wo meine Autoschlüssel eigentlich sind. Ich habe sie seit Monaten nicht mehr benutzt. Mit iPhone und/oder Apple Watch funktioniert das Auf- und Zuschliessen perfekt, ohne irgendetwas irgendwohin halten zu müssen.

Einzig beim Service-Termin in der Werkstatt sollte man unbedingt die "richtigen" Schlüssel dabeihaben, damit auch die Werkstatt ins Auto kommt.

Man könnte auch den Schlüssel temporär auf ein iPhone eines Werkstattmitarbeiters schicken 🙂

"Leider konnten wir den Service nicht abschließen,weil der Schlüssel auf dem Handy des Meisters ist und der hatte 2 Tage Urlaub."
??

Wie macht Ihr das an z.B. der Tankstelle? Ihr habt Eure Familie im Auto und wollt was bezahlen oder holen gehen. Da man ja mittlerweile mit Watch oder Uhr bezahlt geht die mit in den Shop. Bzw. Die Watch nimmt man da dann ja nicht ab.

Also verriegelt dann das Fahrzeug und die Alarmanlage wird scharfgeschaltet? Und wenn ja wie umgeht man das?

Generell kann man ja mit dem Schlüssel (2. mal verriegeln innerhalb 30 sek) die Alarmanlage temporär deaktivieren wenn z.B. der Hund im Auto ist. Wie macht man das wenn nur das iPhone oder die Watch dabei ist?

Wenn ich den "Motor" abstelle, dann zeigt es mir im Touch-Display mehrere Kurzbefehle an, u.a. Klimaanlage noch 30 Minuten laufen lassen und Alarmanlage einmalig deaktivieren. Ein Fingerdruck und die Familie und/oder der Hund ist glücklich.

Genau so.
Oder du erklärst Hund/Kind/Frau: Ihr müsst ganz still sitzen, bis du wieder kommst. :-)

Ich hab nur den Digital Key bestellt. (G61). Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt man ja auch „normale“ Schlüssel. Hat man mit diesen Schlüsseln sowas wie Keyless Go? Also kann ich den Schlüssel in der Tasche lassen und das Auto öffnen und starten? Wenn nein, kann man das nachrüsten?

Zitat:

@halbberliner schrieb am 12. November 2024 um 22:37:45 Uhr:


Ich hab nur den Digital Key bestellt. (G61). Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt man ja auch „normale“ Schlüssel. Hat man mit diesen Schlüsseln sowas wie Keyless Go? Also kann ich den Schlüssel in der Tasche lassen und das Auto öffnen und starten? Wenn nein, kann man das nachrüsten?

Wenn du das Ttavel-Paket nicht hast, hast du auch keinen Komfort-Zugang. Normale Schlüssel gibt es dazu, die musst du aber aktiv drücken.
Steht im Konfigurator doch eigentlich gut beschrieben.
Ich denke nicht, dass das einfach nachzurüsten ist...

Ok. Danke für die Antwort. Vielleicht ist die Technik ja verbaut und man kann es über den Store freischalten lassen. Ich lass mich überraschen.

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 13. November 2024 um 02:44:47 Uhr:



Zitat:

@halbberliner schrieb am 12. November 2024 um 22:37:45 Uhr:


Ich hab nur den Digital Key bestellt. (G61). Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt man ja auch „normale“ Schlüssel. Hat man mit diesen Schlüsseln sowas wie Keyless Go? Also kann ich den Schlüssel in der Tasche lassen und das Auto öffnen und starten? Wenn nein, kann man das nachrüsten?

Wenn du das Ttavel-Paket nicht hast, hast du auch keinen Komfort-Zugang. Normale Schlüssel gibt es dazu, die musst du aber aktiv drücken.
Steht im Konfigurator doch eigentlich gut beschrieben.
Ich denke nicht, dass das einfach nachzurüsten ist...

eher nein, das Paket lohnt sich

Freischaltung über ConnectedDrive geht schon mal nicht. Die Hardware ist also nicht verbaut.

Du kannst dir zwar die Antennen samt Halter kaufen (https://www.leebmann24.com/.../...elteile-antenne-komfortzugang-654036) allerdings wirst du eher nicht ans fehlende Steuergerät kommen. Das verkauft BMW nur für Fahrzeuge, die das System freigeschaltet haben. Sollte man "irgendwie" an eins dran kommen, wäre der Verbau immer noch ein immenser Aufwand, da dafür das Auto im Innenraum eher komplett demontiert werden müsste. Und selbst wenns dann verbaut ist die nächste Hürde: Die Steuergeräte müssten programmiert werden.

TL;DR: Nein, das Nachrüsten kann man (eher) vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen