i3s Fahrwerk Klappergeräusche nach Stoßdämpfer+Domlager Tausch
Hey 😁
Bei meinem i3s gibt es ein kurioses Problem.
Kurze Vorgeschichte:
- i3s aus 09/2020, gekauft 11/2023 beim BMW Vertragshändler (ca. 70km entfernt), mit ~ 33.000km
- BMW Premium Selection Garantie bis 11/2025
- Fahre für alles seit ~ 12 Jahren zu meinem BMW Vertragshändler hier vor Ort (ist nur 1km! entfernt)
- Laufleistung aktuell: 39.500km
Problembeschreibung:
- Seit ~ Anfang des Jahres ein knarzendes Geräusch beim Lenkeinschlag während dem rangieren bemerkt, erstmal nichts bei gedacht
- Dann per Google herausgefunden, dass dies ein typisches i3 Problem ist. Knarzen wurde auch lauter
- Am 03.05.24 wurde der Stoßdämpfer + Domlager vorne-links durch meinen BMW Vertragsgshändler getauscht. Ging auf Kulanz durch München.
(auf meinen Hinweis, warum nur 1x Seite getauscht wird, kam halt, dass nur defekte Teile getauscht werden. Okay)
- Nun..nach dem Tauschtermin am 03.05 gibt es nun dauerhaft (bereits ab minimalen Unebenheiten) laute metallische Klappergeräusche von vorn-links
- Am 23.05 war das Auto für ca. 1 Stunde zum Check bei BMW (bei meinem Händler hier). Wurde nichts gefunden
- Neuer Termin ist am 10.06, wo das Auto den ganzen Tag dann dort ist. Aussage der Werkstatt war, dass es evtl. an den neuen Teilen liege. Das wird geprüft
Habe nun per Googlesuche herausgefunden, dass es wohl wirklich an den ausgetauschten Teilen liegt (Domlager ?) & man das selbst prüfen kann, indem man das Rad per Hebelwirkung & viel Kraft bewegt.
Dabei entsteht, oh wunder...genau dieses metallische klappern.
Wichtig natürlich: Auf der anderen Seite ist kein metallisches klappern zu hören.
Habe es aufgenommen, hier der 20sek Youtube Clip: https://youtu.be/NnoqIRXOXP8
Wichtig: es gibt da wohl 2x sich überlagernde Geräusche. Das Plastikklappern durch die Fahrzeugbewegung, was so nachschwingt, gibt es auch auf der anderen Seite. Aber das laute metallische Geräusch ist definitiv das Problem.
Was meint ihr, wie wäre eure Vorgehensweise ?
Ich möchte mich wirklich ungern mit dem BMW Vertragshändler auseinandersetzen, welcher mir das Auto verkauft hat. Einfach weil es soviel Zeit frist (1,5 Stunden pro Fahrtweg). Zu meinem BMW Händler im Ort kann ich halt bequem hinlaufen..
Nur für den Fall der Fälle, da ich dies nun schon öfters gelesen habe, dass es sich BMW beim i3 manchmal einfach macht & behauptet "kann man nichts machen, ist Stand der Technik", hätte ich gern eure Meinung.
Ich werde den jetzigen Zustand so nicht akzeptieren. Also wenn es eskaliert werden muss, dann wohl beim ursprünglichen Händler & auf die Gewährleistung pochen ?
Danke für euer Schwarmwissen 🙂
15 Antworten
Ich habe am 12.4.24 eine Unique forever mit 22400km gekauft. Ebenfalls Trommelwirbel an der VA. Gestern konnte ich das Auto aus der Werkstatt abholen. Es wurden beide Federbeine an der VA erneuert. Preis ?? Ich habe eine Gebrauchtwagenversicherung abgeschlossen..........also 0 €.
Warum es 3 Monate gedauert hat?? Die 1. Werkstatt hat nur die vordere Stosstange mit Moosgummi gedämmt. Der KFZ-Meister (eine Niete die seinesgleichen sucht). Die 2. Werkstatt (sehr zu empfehlen).
Schönes Wochenende
Karin und Philipp Kösel