i30cw GD CRDi 1.4L 66 kW (90 PS) geeignet für Autobahn?

Hyundai

Hallo noch einmal,

ich kann es doch nicht lassen. Der Wagen hat mir gut gefallen, ich will noch eines probefahren. Vielleicht kann ich doch mit der schwammigen Lenkung leben.

Meine Frage nun ist aber: ist der 1.4L 66 kW (90 PS)-Motor geeignet für die Autobahn? Verbraucht er z.B. bei Tempo 130kmh weniger oder vielleicht sogar mehr als der 1.6L 81 kW (110 PS)?

Danke noch einmal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ValleBenz schrieb am 15. Juli 2018 um 23:52:16 Uhr:


Ich persönlich würde kein Auto mehr fahren, was unter 120 PS hat, da es vielleicht vor 20 Jahren noch normal war, jedoch heutzutage gefährlich ist, wenn ein Auto die Autobahn Auffahrt hochtuckert und andere Verkehrsteilnehmer bremsen müssen, da man nicht von der Stelle kommt.

90 PS sind vielleicht Spritsparend, aber wenn du des Öfteren auf die Autobahn fährst, ist es, in meinen Augen, eine Gefährdung des Straßenverkehrs.

Wie kann man nur so einen Blödsinn erzählen!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich bin inzwischen einen weiteren i30cw probegefahren, diesmal mit dem 1.4L-Dieselmotor, und der Wagen fuhr sich gut. Die Lenkung war nicht toll aber der Wagen fuhr sich nicht wie ein Boot, Vielleicht wegen des geringeren Motorgewichts im Vergleich zum 1.6L?

hatte der Flex Steer?

https://www.meinauto.de/news/hyundai-i40-ab-sofort-mit-flex-steer

Ja, hatten beide. Habe bei beiden alle drei Einstellmöglichkeiten ausprobiert.

kennst Du denn die Unterscheide?
Wenn dir das zu weich vorkommt dann muss auf Sport gestellt werden. Normal und Compfort ist dann nix für dich.
Einparken auf "Sport" ist aber nicht ganz lustig

Ähnliche Themen

Ja, danke, habe die Unterschiede kennengelernt. Es ist nicht, dass die Lenkung zu leicht wäre, sondern dass sie sich so unnatürlich anfühlt. Ich fahre bis jetzt einen Ford Focus, der immer gelobt wird für sein Fahrwerk und für seine Lenkung. Es besteht wirklich gar keinen Zweifel daran, dass der Focus die viel bessere Lenkung hat. Aber die vom i30cw, den ich zuletzt getestet habe (1.4 CRDi), geht. Die vom i30 davor (1.6 CRDi) war so schwammig, dass ich nicht weiß, ob ich das Auto (oder eher das "Boot" in diesem Fall) sicher fahren könnte.

Oh je, nun fällt mir gerade auf, dass ich mein Kommentar zur Lenkung im falschen Thema geschrieben habe... hier ging es darum, ob der 1.4L-Dieselmotor für die Autobahn ausreichend stark ist.

Ich habe den i30cw mit 1.4L-Dieselmotor auch auf der Autobahn getestet und muss sagen, dass ich auf keinen Fall mehr als die 90PS brauche. Autobahneinfahrt bergauf war überhaupt kein Problem! Beschleunigen im 6. Gang auch nicht. Verbrauch bei 130khm unter 5L/100km laut Bordrechner.

Perfekt!

Wie hoch ist denn dein "hoher" Verbrauch im Ford?

Etwa 9L Super pro 100km Autobahn...

9 Liter brauche ich auch mit 163 PS und 2500ccm - ist doch vollkommen normal.

"130khm unter 5L/100km laut Bordrechner"

Der Bordrechner wird erst nach 10 000 KM einiger Maßen anzeigen. Davor ist er mit seiner Eineichung beschäftigt.
Verbrauch errechnet man an der Zapfsäule. Ist natürlich bei Probefahrten nicht möglich.

Mit Bordrechner wäre ich auch mal vorsichtig... Schau lieber mal bei Seiten wie Spritmonitor was dort so der Schnitt ist!

9 Liter Super sind sicher normal, aber eben sehr viel mehr als 5 Liter Diesel... Laut Spritmonitor sind die 5L in etwa realistisch, laut ADAC auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen