I30 neues Modell als EU Fahrzeug, Garantie reduziert 2 Jahre ?

Hyundai

Hallo,

ich interessiere mich für den neuen I30 Premium / Style als EU Fahrzeug.

Von Re-Import Anbietern habe ich die Info, Hyundai habe die Garantie für EU Fahrzeuge die
nicht über einen deutschen Händler an den Endkunden übergeben werden, seit März auf nur noch 2 Jahre reduziert.

Wer kann genaues sagen ?

MfG

xylo

Beste Antwort im Thema

Hallo xylo,

lies mal hier:

http://www.automobilwoche.de/.../

22 weitere Antworten
22 Antworten

Bei mir war das so:
Fahrzeug habe ich am 13.06.2016 bei EU Händler abgeholt und 16.06.2016 zugelassen. Im Brief steht nun Erstzulassung 16.06.2016
Allerdings steht im Inspektionsheft auf der ersten gelben Seite (handschriftl Ausgefüllt)
Ort der Erstauslieferung (Brno) und Datum 31.05.2016
Und ab diesem Datum läuft auch die Garantie!

Dieses Datum im Inspektionsheft ist Maßgebend sprich 31.05.2016.

Es stehen ja noch genug Neufahrzeuge bei den EU Händler auf Halde, wenn ich so bei Mobile schaue.

Aber am besten nochmal direkt beim Händler ansprechen, oder bei Hyundai Deutschland mal anfragen.

Zitat:

@pagra90 schrieb am 3. Juli 2017 um 10:31:01 Uhr:


Bei mir war das so:
Fahrzeug habe ich am 13.06.2016 bei EU Händler abgeholt und 16.06.2016 zugelassen. Im Brief steht nun Erstzulassung 16.06.2016
Allerdings steht im Inspektionsheft auf der ersten gelben Seite (handschriftl Ausgefüllt)
Ort der Erstauslieferung (Brno) und Datum 31.05.2016
Und ab diesem Datum läuft auch die Garantie!

Dieses Datum im Inspektionsheft ist Maßgebend sprich 31.05.2016.

Es stehen ja noch genug Neufahrzeuge bei den EU Händler auf Halde, wenn ich so bei Mobile schaue.

Aber am besten nochmal direkt beim Händler ansprechen, oder bei Hyundai Deutschland mal anfragen.

Hi
Danke für deine Antwort. D.h. dass du im Falle eigentlich keine 5 Jahre Garantie von Hyundai hast, weil das Auto nach dem 1.3.2017 ausgeliefert wurde. Stimmt das?
VG

Seiner stammt aus 2016, nicht 2017.

Zitat:

@206driver schrieb am 3. Juli 2017 um 11:04:31 Uhr:


Seiner stammt aus 2016, nicht 2017.

Achso
Sorry
War zu schnell beim Lesen
:-)

Ähnliche Themen

Soviel ich weis ist das schon viel länger . Beispiel : meine Frau war vor 2 Jahren zur Inspektion mit ihrem deutschen Fahrzeug . Dort stand ein anderer Kunde , Fahrzeug älter 2 jahre und musste seine Reparatur selbst zahlen. Es gab dort auch das Gespräch warum und wieso . Laut dem Händler damals schon wegen EU Fahrzeug die haben schon immer nur 2 Jahre Garantie

Das kann man so nicht stehen lassen! Es kommt lediglich darauf an in welches Land der Wagen damals ausgeliefert wurde (FIN). Und ob in dem enstprechendem Land bzw. dessen Importeur zu der Zeit die 5 Jahres Garantie gab.
Wenn ja, dann ist diese auch in Deutschland durch das europäische Recht abgedeckt!

Zitat:

@DB-Driver


...Kauft man anstatt Hyundai i30 eben KIA C'eed.
Dann gibt's 7 Jahre Garantie...Technik und. Chassis ist identisch!...

Stimmt bezüglich des i30 PD (also 3. Gen. um den es hier ja geht) auch nicht, da er eine Modellgeneration jünger ist. Der derzeitig noch aktuelle Cee´d (2. Gen.) hat den entsprechenden Modellwechsel noch vor sich, bis beide wieder die gleiche technische Basis haben.

Zitat:

@DB-Driver schrieb am 13. April 2017 um 22:20:44 Uhr:



Zitat:

@xylo schrieb am 4. April 2017 um 09:28:05 Uhr:


Ich erhielt folgende Nachricht von Hyundai :

Sehr geehrter Herr ..

 

besten Dank für Ihre Email. Folgendes können wir Ihnen hierzu mitteilen:

- ab dem 01. März 2017 gilt die HYUNDAI Herstellergarantie von 5 Jahren ohne Kilometerbegrenzung nur noch für solche Fahrzeuge, die ursprünglich von einem autorisierten HYUNDAI Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurden. Es kann ausnahmsweise in Abhängigkeit von Produktionsdatum sowie Liefer- und Lagerzeit vorkommen, dass ein Fahrzeug noch an die bisherigen Garantiebedingungen geknüpft sind. Ob die bisherigen oder die neuen Garantiebedingungen für ein bestimmtes Fahrzeug gelten, kann Ihnen nur der Verkäufer des Fahrzeugs mitteilen und schriftlich bestätigen

- wenn für das Fahrzeug allerdings die neuen Garantiebedingungen gelten, kann es im Falle des Kaufs bei einem nicht autorisierten Händler nicht über die 5-Jahres-Garantie verfügen. Die Garantieleistungen sind ausführlich auf der Hyundai Homepage unter http://www.hyundai.de/Beratung-Kauf/Garantien.html aufgeführt

Gerne gaben wir Ihnen Auskunft.

Kauft man anstatt Hyundai i30 eben KIA C'eed.
Dann gibt's 7 Jahre Garantie.

Technik und. Chassis ist identisch!

Gruß
DB-Driver

Hallo DB-Driver, leider lese ich Deinen Beitrag erst nach einem Jahr.

Ich finde leider auch im neuen KIA ceed die "Autonome Notbremsfunktion" nicht.
Es muß daher wohl ein Hyundai werden.

Schade!

Gruß,
infusion

Deine Antwort
Ähnliche Themen