i30 jetzt kaufen, Tipps & Erfahrungen?

Hyundai

Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Tagen/Wochen einen i30 zulegen. Das Internet ist momentan voll mit Angeboten deshalb die Frage ob evtl. jemand grad das selbe hinter sich hat oder mir gute Tipps oder Empfehlungen geben kann.

Ich habe mich für den i30 1.4 entschieden.

Im ersten Hyundai Autohaus wo ich war bot man mir einen Classic an für 13100€ aber auch nur weil er die 5 Gratis Wartungen rausgerechnet hat.

Am Preis könne man gar nichts machen "da er jeden i30 aus den Händen genommen bekommt weil den so viele Leute kaufen wollen, da wäre er ja blöd mir mehr zu Rabatt zu geben..."

Gegen Re Importe habe ich generell auch nichts, nur würde ich einen deutschen Händler vorziehen wenn ich mich bei denen nicht immer abgezockt fühlen würde...

Im Netz gibt es den i30 1.4 in der "Edition 20" also mit Lederlenkrad, Schaltknauf leder und FFB bei einem ReImporteur ab 11.500€

Dieser sagte mir auch vorab das der Preis fest ist und es da nichts zu Handeln gibt.

Habt ihr da evtl andere Erfahrungen gemacht? Ich denke da jetzt ja bald der neue i30 rauskommt sollten die Preise doch nochmal sinken!? Oder sind die deutschen Händler von Haus aus einfach so "arrogant" das sie da nicht mit sich reden lassen?

Vll könnt ihr mir auch Authäuser oder ReImporteure Empfehlen mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt, damit ich möglichst bald in den Genuss des Hyundai fahrens komme

Grüße

10 Antworten

Hallo,

zum Thema i30 kann ich nichts sagen, da ich einen Tucsi fahre (bin allerdings den i30cw mal gefahren als meiner in der Inspektion war....sehr schönes Auto!!!)

Kuck mal hier:
http://auto-kueck.de/CM/
dort habe ich meinen Tucsi als Reimport gekauft. Super Firma!!!
Aber am Preis was zu machen ist echt schwierig.

Hallo RoverOli,

ich habe eine H-1 als EU-Import gekauft und einen i30cw beim deutschen Händler. Meine Erfahrung: Du musst genau darauf achten was an Ausstattung verbaut ist. Bei den ganz günstigen Angeboten fehlt meist das ESP. Oder es gibt "nur" vier anstatt sechs Airbags etc. Man kann dann natürlich auch abwägen was einem wieviel wert ist.

Vor kurzem haben sie im Internet i30cw für unter 11000 € angeboten. Ohne Klimaautomatik und mit Zentralveriegelung (ohne Fernbedienung). Also wirklich genau drauf schauen.

Bei meinem H-1 war auch nur Garantie bis 3 Jahre drauf und nicht 5 Jahre. Die kann man beispielsweise für ca 600€ dazukaufen. Auch die Durchrostungsgarantie von 12 Jahren wird nicht gewährt.

Bei i30 kostet so viel ich weiß die Garantieverlängerung auf 5 Jahre sogar noch mehr.

Dennoch habe ich beide Kaufentscheidungen bisher nicht bereut. Der eine war deutlich günstiger und sofort zu haben. Der andere ist halt mit rundum sorglos Paket, dafür geringfügig teurer.

Ok. Den Beitrag hätte ich uns ersparen können. Der hilft dir jetzt auch nicht weiter in der Entscheidungsfindung.
🙂

Gruß
Thorsten

Hallo Experten, ich bin auch auf der Suche nach einem top ausgestatteten I30 zu einem günstigen Preis. Habe gesehen, dass z.Zt auch einer bei ebay drin ist. Hat fast keine km, eine sehr umfangreiche Ausstattung und preislich auch recht attraktiv. Was haltet ihr davon?

Thanks a lot, Armin

Hmm also ganz ehrlich, wenn es jetzt noch ein I30 sein muß, dann einen günstigen Reimport kaufen oder doch lieber 1-2Monate warten und das neue Modell bestellen, welches preislich sicher nicht teurer wird.

Ähnliche Themen

Wurde eigentlich schon alles gesagt.

Ich habe selber einen i30 CW von einem guten Importeur gekauft.
Dieser Wagen hat eine Topausstattung, es fehlt an nichts.
Aber "nur" 3 Jahre Garantie, die ich, ebenso wie die Wartungen,
bei einem örtlichen Händler erledigen lasse.
Habe bisher zwei Garantiesachen ohne Probleme erledigt bekommen.
Es ist wirklich wichtig, auf vollständige Papiere zu achten,
falls es ein EG-Auto werden sollte.
Und natürlich die Aussattungen vergleichen, da gibt es große Unterschiede.
Definitiv sind über 13000 € für einen Classic zu viel, da kannst du
dem Händler dankbar sein, dass er so arrogant war.
Du brauchst aber vor einem EG-Auto keine Angst zu haben, die kommen
fast alle vom gleichen Band.
Schau nach de Aussattung und dem Preis, danach entscheide dich.

Also ich habe jetzt noch einen I30 gekauft, habe aber denke ich einen sehr guten Deal gemacht.
Habe 13000€ bezahlt für den I30 1,4 WM Edition mit Zusatzpaket und Winterreifen und Wartungspaket, dazu wurde mein Wagen zu einem sehr guten Preis in Zahlung genommen.

Der neue wird defintiv etwas teurer werden. Dazu sind die WM Edition Wagen, eine der letzten Baureihen welche bekanntlich die besten sind was Kinderkrankheiten und Fehler angeht.

Außerdem war die sofortige Verfügbarkeit für mich ausschlaggebend. Und von Reimporten halte ich nach zwei Erfahrungsberichtem hier aus dem Forum nicht mehr wirklich viel...

@Armin: Ich würde auch raten, jetzt den i30 zu kaufen. Es gibt viel Auto für wenig Geld, sowie ausgereifte Technik. Denke zwar, dass der "neue" i30 einiges besser kann (vgl. Winterkorn auf der IAA), aber auch deutlich teurer sein wird. Vorallem im ersten 1/2 Jahr nach der Markteinführung. Da müssen sich die Preise (EU - weit) erst mal noch sortieren.

Falls du das Angebot in der Bucht meinst, mit dem fast neugwertigen i30. IMHO wirklich gut und fair.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Hmm also ganz ehrlich, wenn es jetzt noch ein I30 sein muß, dann einen günstigen Reimport kaufen oder doch lieber 1-2Monate warten und das neue Modell bestellen, welches preislich sicher nicht teurer wird.

Der neue i30 wird mit Sicherheit teurer. Mehr Ausstattung, mehr Sicherheit, neuere Technik, wertigere Materialien... das kostet. Dazu muß man bedenken, das der aktuelle i30 mit großen Nachlässen als Sondermodell verkauft wird, das wird es für ein neues Modell erstmal nicht geben. Im Gegenteil wie man es auch beim iX35 gesehen hat. Riesen Nachfrage=lange Lieferzeiten=stabile Preise...

Einen Ausverkauf des alten Modells mit dumping-Preisen wird es auch nicht geben. Es werden jetzt schon NUR NOCH die recht knappen Bestände abverkauft (bei den aktuellen Verkaufszahlen wird dies nur noch wenige Tage/Wochen reichen, meistverkaufter Importwagen seiner Klasse...). Was nicht auf dem Hof steht ist auch nicht mehr bestellbar. Das Werk wird nämlich in den nächsten Tagen auf das neue Auto umgestellt.

Wird der Kombi auch schon umgestellt, oder kommt der erst nächstes Jahr dran? So viel ich weiss kam der Kombi aus CZ und die Limousine aus KR. Ist das weiterhin so?

Da ich selbst vor kurzem einen i30cw gekauft habe: Super Fahrzeug. Fühlt sich ausgereift und solide an. Oder um es mal anders auszudrücken: "Da scheppert nix." Beim Neuen müssen sicherlich erst mal die Kinderkrankheiten rauseitern.

beide kommen aus tschechien.
korea hat nur die wertige vorproduktion 2007 geleistet, dannach wurde auf billiglohn-tschechien umgestellt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen