Forumi10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. i20 GB android Auto nachrüsten

i20 GB android Auto nachrüsten

Hyundai i20 2 (GB)
Themenstarteram 17. Mai 2024 um 20:12

Hallöchen,

Ich habe mir vor kurzem einen Hyundai i20 GO (GB) aus 2017 zugelegt und würde gerne mein altes (Standard und geringste Ausstattung) Radio mit einem Android Auto fähigem Radio austauschen. Da ich leider wenig Erfahrung was das angeht habe und somit nicht weiß, welche Modelle da gut geeignet wären, frage ich hier um Rat...

Budget ist bis zu 200 Euronen

Auf Amazon findet man auch alle möglichen Sets mit Rückfahrkameras und weiteren Extras, wobei ich mir da nicht so sicher bin, ob die was taugen.

Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
6 Antworten

200euro ist schon sehr wenig Geld, zumal du ja noch die Blende brauchst etc ..

Vielleicht wäre das Pioneer SPH-DA160DAB eine Option. Liegt einigermaßen in deinem Budget. Ich empfehle auf jeden Fall ein Radio der renommierten Hersteller zu kaufen.

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 9:58

Danke für die Rückmeldung.

Im Punkte Amazon Radios habe ich an dieses gedacht. Wie ist das denn mit der Blende und dem Wire-Harness? Ich nehme mal an, da gibt es schon gute Sets für? An Pioneer habe ich tatsächlich an schon gedacht (auch wenn ich nen bisschen mehr kostet). Da es aber gefühlt unendlich Varianten davon gibt, bin ich mir da nicht ganz schlüssig welche denn die passende ist.

Die Einbausets mit Blende und Steckeradapter gibt es reichlich auf eBay. Einfach nach „Hyundai i20 GB Radio Blende suchen“.

 

Bei den günstigen „No Name“ Radios kann man Glück oder Pech haben.

Habe vor einigen Jahren in meinen Hyundai H1 Cargo ein Navi mit Rückfahrkamera (Pioneer AVIC-F88DAB) einbauen lassen. Die Arbeit hat die Hyundai Vertragswerkstatt sauber und sehr professionell ausgeführt. Kostenpunkt 2000.-€ komplett mit Gerät. Ich glaub´nicht, dass du mit 200€ hinkommst, aber vielleicht hast du Glück und kannst es aus einem Unfallwagen ausbauen!

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 11:27

Beim Händler einbauen zu lassen ist immer derbe teuer, deshalb sollte man es je nach System (Pioneer AVIC-F88DAB ist auch relativ teuer im Vergleich, daher der hohe Preis ) selbst einbauen. Bei dem Pioneer SPH-DA160DAB ist man Preislich bei knapp 320 Euro inklusive Blende und Kabel-Gedöns, hat dann aber natürlich nicht so viele Features wie die Modelle, die erheblich mehr kosten. 200 Euro waren dann wohl etwas sehr optimistisch (oder man hat einfach Glück mit China Noname Marken). Preisleistungstechnisch scheint mir das Pioneer SPH-DA160DAB schon sehr solide, da es alles beinhaltet, was ich brauche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen