I Phone und der Q7

Audi Q7 1 (4L)

Moin zusammen,
habe mal eine Frage, ich habe das neue I Phone 3G und es läuft alles prima mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung. Nun hätte ich aber gerne ein Teil, wo ich das Handy reinstecke, das Ding aufgeladen und gleichzeitig als IPod fungiert und ins MMI aufgenommen wird. Ich verbringe ne menge Zeit im Auto und ich würde gerne den Akku während dieser zZeit aufladen und gleichzeitig in guter Quali telefonieren oder eben Musik hören....
Hat da jemand eine Idee woher man soetwas bekommen könnte - und gibt es da etwas von Audi oder muss ein dritthersteller ran?
Danke an alle
Grüße

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blattner


Moin zusammen,
habe mal eine Frage, ich habe das neue I Phone 3G und es läuft alles prima mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung. Nun hätte ich aber gerne ein Teil, wo ich das Handy reinstecke, das Ding aufgeladen und gleichzeitig als IPod fungiert und ins MMI aufgenommen wird. Ich verbringe ne menge Zeit im Auto und ich würde gerne den Akku während dieser zZeit aufladen und gleichzeitig in guter Quali telefonieren oder eben Musik hören....
Hat da jemand eine Idee woher man soetwas bekommen könnte - und gibt es da etwas von Audi oder muss ein dritthersteller ran?
Danke an alle
Grüße

also es gibt soweit ich weiß eine ladeschale fürs I-Phone jedenfalls für meinen RS4 aber man kann damit nur tel und das I-Phone laden man kann aber nicht musikhören das funktioniert nicht dazu ist ein I-Pod adapter notwendig.

Von Audi gibt es nur eine Ladeschale, aber keine Verbindung, um z.B. Musil zu hören.
Gruß
Rolf

Moin Moin!

Hat Deine Q ein music interface?

Wenn ja, sollte es wie folgt klappen:

Kauf Dir ein "Adapterkabel für Audi music interface für iPod" (kostet knappe 40Euro).
Gibt es als Original Zubehör beim Freundlichen.
Das Ding schließt Du an dein iPhone an. Jetzt nur noch via Bluetooth koppeln.
So kannst Du telefonieren, Dein iPhone wird geladen und auf die Mucke zugreifen.

Beste Grüße aus dem Norden

Störtebeker

Zitat:

Original geschrieben von Störtebeker


Moin Moin!

Hat Deine Q ein music interface?

Wenn ja, sollte es wie folgt klappen:

Kauf Dir ein "Adapterkabel für Audi music interface für iPod" (kostet knappe 40Euro).
Gibt es als Original Zubehör beim Freundlichen.
Das Ding schließt Du an dein iPhone an. Jetzt nur noch via Bluetooth koppeln.
So kannst Du telefonieren, Dein iPhone wird geladen und auf die Mucke zugreifen.

Beste Grüße aus dem Norden

Störtebeker

so gehts aber da hat er keine ladeschale die er ja eigendlich wollte. 😉😉😉

Ähnliche Themen

@Roland1271

Richtig!

Ladeschale und Mucke geht nicht zusammen. Leider.
Ich hab nur die Bezeichnung "Teil" gelesen. So`n Teil stellt das Adapterkabel aus meiner Sicht dar.

Ladeschale: irgendwas um die 140,- Euro
Adapter: irgendwas um die 40,- Euro

Vorteil:
1. Kosten
2. in der Mittelarmlehne ist Platz für den üblichen Krimskrams

Wir Audi Fahrer haben es ja. Ich finde, es ist eine passable, günstige Lösung.

PS:
Ich hätte gern ein iPhone. Bin nur nicht beim rosa T...

Beste Grüße

Störtebeker

Besten Dank für die Info`s ich denke ich mach das mit dem Interfaceund dem Ipod Kabel.... Viele Grüße aus Remscheid

Zitat:

Original geschrieben von Störtebeker


...PS:
Ich hätte gern ein iPhone. Bin nur nicht beim rosa T...

Beste Grüße
Störtebeker

....ich auch nicht. habe D2 und seit ein paar Wochen das 3G mit 16GB. Ein wahrer Traum und funzt besser als alle Nokia´s zuvor.

Kannst Dir über verschiedene Adressen in Deutschland das iphone besorgen. Die kommen dann aus Tschechien, Frankreich, pp. in diesen Ländern haben die kein Simlock. D2 Karte rein, anmachen und los gehts und D2 hilft Dir sogar noch und bietet einen extra Flattarif für alle iphone Kunden an.

Wenn ich länger fahre, dann stecke ich mein iphone einfach an das AMI, Ipod raus Iphone ran, dann kannste es wunderbar laden, musik hören und bekommst über deine anlage auch nachrichtentöne wenn eine sms oder email eingegangen ist. ist ein wirklich klasse handy, was nicht nur zum spielen ist, sondern meinem vorherigen E90 von Nokia auch im beruflichen Bereich das Wasser reichen kann....

Schönen Abend

JAMIDO

Genau so mache ich es auch. Iphone einfach an das Kabel ran und gut ist.
Es ist zwar keine so saubere Lösung wie eine Ladeschale, tut aber sein nötigstes.
Denke der Zeitaufwand ist auch nicht größer wenn das Kabel aus der Mulde unter der Mittelarmlehne
herausgeführt wird.

Nachteil ist, dass die Mittelarmlehne nicht mehr ganz runter geht.

Was mich mehr stöhrt ist der do.... 12V Plastikknuppel auf dem zusätzlichen 12V Anschluß.

Gruß

Noch eine Möglichkeit, wenn man kein AMI hat, ist einen Dension Gateway einzubauen, Vorteil die Ablage unter der Armlehne bleibt frei.
Man kann auch noch andere Geräte anschließen.
Mal bei www.dension.com reischaun.
Such mal Beiträge von Rolfsturm, der hatte da auch Bilder.
Gruß Chris

Hi Chris,

was meinst du denn mit anderen Geräten.
An das AMI können laut Beschreibung auch USB Geräte (Stick, Festplatten) angeschlossen werden. Hierzu ist jedoch der Hinweis gegeben
bezüglich des Anlaufstromes.

Finde die AMI Lösung sehr gut und für den Preis auch Ok.

Gruß Olli

Nur wer kein AMI hat, der kann es als dension Gateway nachrüsten, da das nachrüsten des AMI ja auch sehr teuer ist.
Ich habs bei meinen beiden Kühen eingebaut, Dauer ca. 1 Stunde. Jetzt habe ich das iPhone im Fach unter der Armlehne in einer Halterung, kann darüber Musi hören, telefonieren und es wir geladen.
gruß Chris

Ich habe gerade den KV für das AMI bekommen von Audi - bin mit schlappen 1000 €uronen dabei - inkl. Einbau - wo lande ich denn mit dem dension? Und vor allem mit welchem Dension? Was habt ihr da verbaut und wo habt ihr die Teile gekauft? Welches Gerät ist vielseitiger?
Danke

Du brauchst den Dension Gateway 500, die anderen sind nicht für das MMI.
Preise zB bei eBay zwischen 300,00 und 420,00 €uronen.
Mit einem bisschen Bastlergeschick eigene Einbauzeit 1Stunde.
Du musst die die Klammern zum Ausbau des CD-Wechslers besorgen, um ihn raus zu ziehen musst du den Metallrahmen etwas anheben.
Handschuhfach ausbauen, dension auf dem Gehäuse mit doppelseitigem Klebeband befestigen, Kabel anschließen, Kabel dorthin verlegen, wo du sie brauchst.
MfG
Chris

schau mal hier:
http://www.maxxcount.de/?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen