Hyunday Ionic - BEV Interessentenfragen

Hyundai

Hallo,

derzeit noch mit Prius mobil, konnte meine bessere Hälfte an inzwischen 1 1/2 EMobilität bei mir Erfahrungen und Interesse sammeln. Nun, ein I3, so wie ich ihn fahre, der gefällt ihr einfach nicht, aber rein von der Optik her hat sie sich inden Ionic verguggt.

Nun möchten wir am Samstag mal beim freundlichen Hyundai Händler aufschlagen, eigentlich mit dem Ziel, eben jenen Wunsch in die Realität zu überführen.

Leider fehlt mir ein wenig Hintergrund zu genau diesem Auto.

Den Hybriden bin ich schon Probe gefahren... schickes Auto. Was sollte ich bei der BEV Variante beachten, soweit ich weiß, hat sie erst ein Facelift samt vergrößertem Akku hinter sich.

Es soll ein roter Trend werden.... wo sollte man im Zubehör unbedingt noch ein Kreuzle setzen, worauf achten.
Auf welche reale Reichweite kann man spekulieren (es kann immer nur ein Auto daheim laden), wie schlägt er sich auf längeren Autobahnetappen, die möchte die Dame des Hauses nicht unbedingt noch einmal im I3 absolvieren?

Kurz und gut:
Sie hat einen täglichen Arbeitsweg von 80 bis 150 km (gesamt von Haustür bis Heimkehr), fährt auf der BAB auch gen mal 120 bis 130,
Denkt ihr, dass sie mit ihrer Wahl aus technischer Sicht richtig liegt?

Beste Antwort im Thema

Sorry, wenn ich euch störe,

eure Diskussion an sich ist recht unterhaltsam und nicht uninteressant, hilft mir nur leider nicht bei den eigentlich gestellten Fragen weiter 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

@Chironer kommt halt vor lauter OT gar nicht dazu, zu antworten 😉

Hmm, wer hat denn das O.T. eröffnet und über PHEVs geschrieben?!?
Da brauchst Du keine Antworten erwarten.

Also, freundlich scheinst du nicht zu verstehen,

Dann direkt:

Bitte nimm Abstand davon, weiter hier zu posten, wenn es nicht um den Ionic Elektro geht.
Ob ihr euch wegen anderen Themen zofft, oder wer anfing, diese Kindergartenspielchen sind nett und unterhaltsam, aber hier absolut nicht von Interesse.

Bekommt du das hin, auch wenn nicht gleich nach Moderation gerufen wird? Mach den Jungs die Arbeit nicht unnötig schwer.

Gern, Du willst ja anscheinend keine richtigen Infos haben, dann viel Glück....

bisher kamen von dir ja keine. Aber trotzdem danke für dein Einsehen

Geht es um einen Ioniq mit 28 oder 38 kWh Akku? Die haben nämlich durchaus unterschiedliche Nutzungsprofile... einen Trend konnte man beim 28er nicht empfehlen, dem fehlten ein paar Optionen, die Elektro fahren angenehmer machen (Heizung über Wärmepumpe, Sitzheizung). 150 km Autobahn kann je nach Winterwetter und Topologie mit dem 28er knapp werden ohne Zwischenladung. Dafür lädt der an CCS aber deutlich schneller als der neue 38er.

Danke dir, ging um den 38er. Haben ihn heute bestellt.

Ok, dann viel Spaß damit! Gute Wahl!

Zitat:

Es soll ein roter Trend werden.... wo sollte man im Zubehör unbedingt noch ein Kreuzle setzen, worauf achten.
Auf welche reale Reichweite kann man spekulieren (es kann immer nur ein Auto daheim laden), wie schlägt er sich auf längeren Autobahnetappen, die möchte die Dame des Hauses nicht unbedingt noch einmal im I3 absolvieren?

Kurz und gut:
Sie hat einen täglichen Arbeitsweg von 80 bis 150 km (gesamt von Haustür bis Heimkehr), fährt auf der BAB auch gen mal 120 bis 130,
Denkt ihr, dass sie mit ihrer Wahl aus technischer Sicht richtig liegt?

Hallo,

leider ist bisher keiner auf Deine Fragen eingegangen:

die BEV-Fahrer sind da wohl mehr in anderen Foren unterwegs.

Besitze seit 21.03.19 einen IONIQ electric PREMIUM,

den ich nur wärmstens weiterempfehlen kann.

Schau auch mal bei den Testberichten unter Motortalk, ich habe dort eine Bericht eingestellt.

Die Angaben beziehen sich alle auf das alte Modell, das m.E. auch

noch ein paar Vorteile auf Langstrecken hat.

Für Euch passt aber das FACELIFT optimal.

Reichweite: vFL 140 - 200 km FL 180 - 280 km (Autobahn 135 km/ha - Stadt/Land

Verbrauch beide 17 kWh/100 km auf Autobahn 12 kWh/100 km Stadt/Land

Winter +2 kWh/100

Langstrecken vFL optimal Ladegeschw. DC 50 - 68 kW FL hat andere Ladekurve,

daher + 20 % Ladedauer

Ausstattung Empfehle doch PREMIUM + Leder, alles drin

HYUNDAI garantiert die BAFA Umweltprämie von 6.000 Euro.

Wenn Ihr kein kleines SUV wollt, habt Ihr die beste Wahl getroffen.
Lieferzeiten sind beim IONIQ auch aktuell geringer.
Besser ist m.E. nur der e-Niro, den ich auch in 2 Monaten erhalte.

Danke dir, das Angebot haben wir uns für den Premium machen lassen, nur ohne Leder, das mag sie nicht. Der Kona hat sie sofort abgeschreckt. 😉 die + 20% Ladedauer stören angesichts der knapp +30% Kapazität nicht, und wir sind entsprechende Ladepausen vom I3 gewohnt.

Danke nochmal für die Antwort.

Deine Antwort