Hyunday Ionic - BEV Interessentenfragen
Hallo,
derzeit noch mit Prius mobil, konnte meine bessere Hälfte an inzwischen 1 1/2 EMobilität bei mir Erfahrungen und Interesse sammeln. Nun, ein I3, so wie ich ihn fahre, der gefällt ihr einfach nicht, aber rein von der Optik her hat sie sich inden Ionic verguggt.
Nun möchten wir am Samstag mal beim freundlichen Hyundai Händler aufschlagen, eigentlich mit dem Ziel, eben jenen Wunsch in die Realität zu überführen.
Leider fehlt mir ein wenig Hintergrund zu genau diesem Auto.
Den Hybriden bin ich schon Probe gefahren... schickes Auto. Was sollte ich bei der BEV Variante beachten, soweit ich weiß, hat sie erst ein Facelift samt vergrößertem Akku hinter sich.
Es soll ein roter Trend werden.... wo sollte man im Zubehör unbedingt noch ein Kreuzle setzen, worauf achten.
Auf welche reale Reichweite kann man spekulieren (es kann immer nur ein Auto daheim laden), wie schlägt er sich auf längeren Autobahnetappen, die möchte die Dame des Hauses nicht unbedingt noch einmal im I3 absolvieren?
Kurz und gut:
Sie hat einen täglichen Arbeitsweg von 80 bis 150 km (gesamt von Haustür bis Heimkehr), fährt auf der BAB auch gen mal 120 bis 130,
Denkt ihr, dass sie mit ihrer Wahl aus technischer Sicht richtig liegt?
Beste Antwort im Thema
Sorry, wenn ich euch störe,
eure Diskussion an sich ist recht unterhaltsam und nicht uninteressant, hilft mir nur leider nicht bei den eigentlich gestellten Fragen weiter 😉
24 Antworten
Wenn ich mich nicht irre, kann man nur einphasig zu Hause laden (lange) oder öffentlich per Gleichstrom (selten). Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Ich hätte auch gern Einen. Aber der Neupreis ist exorbitant und die Lieferzeiten sind sicher auch nicht kurz.
Verwunderlich ist, dass der BEV teurer ist, als der PHEV, bei dem ja zusätzlich noch Benzinmotor, Doppelkupplungsgetriebe und Zubehör mit rumfahren. Vermute, dass über den Preis die Nachfrage gedämpft werden. soll.
Zitat:
@Ferruwerkstatt schrieb am 15. Januar 2020 um 20:06:37 Uhr:
Verwunderlich ist, dass der BEV teurer ist, als der PHEV, bei dem ja zusätzlich noch Benzinmotor, Doppelkupplungsgetriebe und Zubehör mit rumfahren. Vermute, dass über den Preis die Nachfrage gedämpft werden. soll.
Nein.
Die BEV's sind teuerer als Verbrenner und PHEV's da die Skaleneffekte fehlen, die die getätigten Investitionen amortisieren.
Ein PHEV ist ein technologischer Witz, ein überschweres schwaches E-Auto oder ein überschweres ebenfalls schwaches Verbrennerauto.
Nichts Halbes und nichts Ganzes.
Bei den Hybridsystemen rechnen sich die Investitionen, da die technologische Umstellung mehr eine Ergänzung, kein Umbruch ist.
Naja, Du hast mir mal seitenweise erklärt wie mein Ioniq PHEV funktioniert und dass ich keine Ahnung davon hätte. Daher ging ich davon aus, dass Du einen hättest.
Ich habe ich dir lediglich erklärt, dass deine Behauptung, ein PHEV sei per Definitionem nicht in der Lage während der Fahrt über Rekuperation und Generatorladung elektrische Reichweite zu gewinnen, am Beispiel des technisch sehr ähnlichen KIA Niro PHEV, nicht wahr ist.
Ich fahre das auf der gleichen Plattform badierende Pendant zum Ioniq. Den Niro.
Als HEV.
Eben weil der PHEV ein politscher Taschenspielertrick ist.
Verbraucht dein Fahrzeug auf 500km Fahrt am Stück den angegebenen 100km Verbrauch mal fünf?
Angeben ist er mit 1,1l.
Ergo für 500km 5,5l Sprit, oder?
Nein, warum sollte er das auch? Der Ioniq hat bei uns einen Benzinverbrauch von 0,8 Liter im Durchschnitt auf 18.000 km.
Aber ja, ich habe ja vergessen, dass der Deutsche täglich 500 km zur Arbeit pendelt😁
Sorry, wenn ich euch störe,
eure Diskussion an sich ist recht unterhaltsam und nicht uninteressant, hilft mir nur leider nicht bei den eigentlich gestellten Fragen weiter 😉
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 16. Januar 2020 um 12:48:56 Uhr:
Aber ja, ich habe ja vergessen, dass der Deutsche täglich 500 km zur Arbeit pendelt😁
@TO sorry
Nein, du ignorierst den Taschenspielertrick mit dem angegeben Verbrauch.
Wieso? Da gibt es keinen Trick, man kann das Testverfahren nachlesen und in der Praxis liegt mein Benzin Verbrauch unterhalb der Normwerte.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 16. Januar 2020 um 16:49:39 Uhr:
Wieso? Da gibt es keinen Trick, man kann das Testverfahren nachlesen und in der Praxis liegt mein Benzin Verbrauch unterhalb der Normwerte.
Das Ionic BEV hat also tatsächlich einen Benzinverbrauch Wie hoch ist der denn so?