Hyundai ix35 - Welche Handys übertragen das Telefonbuch ins Navi?
Hallo,
ich nutze den ix 35 als Firmenwagen. Benötige dringend Informationen, welche Handys das Telefonbuch per Bluetooth ins Navigationssystem übertragen.
Von Hyundai gibt es hierzu bislang noch keine Angaben, laut Auskunft vom Kundenservice.
Habe bisher zwei Nokia-Handys probiert (6303i und 6700 classic), bei Beiden funktionierte die Übertragung nicht.
Schreibt bitte, welche Handys funktionieren.
Gruß
aw71
83 Antworten
hallo
also ich habe den ix 35 jetzt seit einer woche und wir haben das nokia 6500 und das nokia X3
mit beiden telefonen klappts bestens......schönen gruß
Zitat:
Original geschrieben von road01
halloalso ich habe den ix 35 jetzt seit einer woche und wir haben das nokia 6500 und das nokia X3
mit beiden telefonen klappts bestens......schönen gruß
Hallo road01,
vielen Dank für Deine Info.
Hab nachgesehen, Das Nokia X3 und das von mir probiete 6700 haben die gleiche Benutzeroberfläche bzw. Software. Verstehe dann nicht, warum das 6700 nicht funktioniert. "Man muss nicht alles verstehen!?".
Der freundliche Hyundai-Kundenservice hat sich nochmal bei mir gemeldet, bekomme Anfang Juli von Ihnen eine Liste mit allen funktionierenden Handys.
Wäre aber trotzdem nett, wenn noch mehr Original-Hyundai-Navi-Nutzer Ihre verwendeten Handys mitteilen, die das Telefonbuch ins Navi übertragen.
Gruß
aw71
Hallo
Funktioniert das mit dem Telefonbuch eigentlich nur beim Navi?
Welche Funktionen hab ich beim normalen Radio?
Bluetooth Freisprecheinrichtung hat er ja sowieso, oder?
Da kann ich was sagen......so kurz vorm Spiel.....ich hab das normale Radio und ein Sony K810i. Das Radio connected sich mit dem Handy und das Telefonbuch wird synchronisiert. Beim Anruf kannst Du entweder die Nummer per Sprache eingeben oder einen Namen aus dem Telefonbuch wählen.
Wenn Du zwei Rufnummern unter einem Kontakt gespeichert hast, fragt Dich das Mädel welche Du davon wählen möchtest.
kulifax
Ähnliche Themen
Hey,
ich habe auch das normale Radio und ein Samsung S8000Jet.
Das funktioniert auch bei mir hervorragend. Nur mit einem Unterschied. Wenn ich zwei oder mehr Nummern unter einen Namen gespeichert habe, wird immer die Standartnummer angewählt. Eine weitere Nachfrage kommt auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von aw71
ich nutze den ix 35 als Firmenwagen. Benötige dringend Informationen, welche Handys das Telefonbuch per Bluetooth ins Navigationssystem übertragen.
Von Hyundai gibt es hierzu bislang noch keine Angaben, laut Auskunft vom Kundenservice.
Habe bisher zwei Nokia-Handys probiert (6303i und 6700 classic), bei Beiden funktionierte die Übertragung nicht.
Gruß aw71
Falsche Fragestellung.
Das ist weniger vom Handy abhängig als von dem, was im Gerät implementiert ist. Und das ist ziemlich wenig wie auch das RadioNavi ein ziemliches Billiggerät ist, für das sich Hyundai wohl ziemlich wenig interessiert, wie es scheint.
Bemängelt wurde die nicht unter einen unteren Grenzwert einstellbare Navi-Lautstärke, die nicht einstellbare Lautstärke der Pieps- und Quittungstöne sowie eben die nur für wenige Telefone verfügbare Telefonbuchnutzung. Wer solche Geräte kennt, weiß, das es Servicemenüs gibt jenseits der Standard-Bedienoberfläche.
Auf diese Reklamationen (mehrfacher schriftlicher Austausch seit Mai 2010) zum dürftigen Leistungsumfang hat sich Hyundai Deutschland tatsächlich getraut, mir heute folgenden Text zu schicken:
Zitat:
O-Ton Hyundai-Deutschland
wir kommen zurück auf das freundliche Telefonat vom 08.06.2010.Uns ist nicht bekannt, ob das Navigationssystem im ix35 über ein Systemmenu für Servicemitarbeiter verfügt. Daher bitten wir sie, sich an den Hersteller des Gerätes, LG Electronics, zu wenden.
Inwieweit unser Hersteller, die Hyundai Motor Company, bereits in Kontakt mit LG Electronics in Südkorea ist, können wir nicht beurteilen. Hierzu liegt uns keine Information vor. Wir bitten Sie um Verständnis.
Zu diesem Statement mag ich mich öffentlich nicht äussern, weil es sonst zensurwürdig wäre.
Das sich Hyundai Deutschland de facto für dumm und nicht zuständig erklärt und die Kundschaft direkt auf die Hyundai-Tochter LG Electronics (die das Gerät nur für Hyundai baut) in Taiwan auseinandersetzen soll, ist ja nun wohl der Gipfel kundenverdummender Unverfrorenheit.
Ach so - anbei die Liste der mit diesem Gerät kompatiblen Handies.
Zitat:
Original geschrieben von videomartin
Falsche Fragestellung.Zitat:
Original geschrieben von aw71
ich nutze den ix 35 als Firmenwagen. Benötige dringend Informationen, welche Handys das Telefonbuch per Bluetooth ins Navigationssystem übertragen.
Von Hyundai gibt es hierzu bislang noch keine Angaben, laut Auskunft vom Kundenservice.
Habe bisher zwei Nokia-Handys probiert (6303i und 6700 classic), bei Beiden funktionierte die Übertragung nicht.
Gruß aw71Das ist weniger vom Handy abhängig als von dem, was im Gerät implementiert ist. Und das ist ziemlich wenig wie auch das RadioNavi ein ziemliches Billiggerät ist, für das sich Hyundai wohl ziemlich wenig interessiert, wie es scheint.
Bemängelt wurde die nicht unter einen unteren Grenzwert einstellbare Navi-Lautstärke, die nicht einstellbare Lautstärke der Pieps- und Quittungstöne sowie eben die nur für wenige Telefone verfügbare Telefonbuchnutzung. Wer solche Geräte kennt, weiß, das es Servicemenüs gibt jenseits der Standard-Bedienoberfläche.
Auf diese Reklamationen (mehrfacher schriftlicher Austausch seit Mai 2010) zum dürftigen Leistungsumfang hat sich Hyundai Deutschland tatsächlich getraut, mir heute folgenden Text zu schicken:
Zitat:
Original geschrieben von videomartin
Zu diesem Statement mag ich mich öffentlich nicht äussern, weil es sonst zensurwürdig wäre.Zitat:
O-Ton Hyundai-Deutschland
wir kommen zurück auf das freundliche Telefonat vom 08.06.2010.Uns ist nicht bekannt, ob das Navigationssystem im ix35 über ein Systemmenu für Servicemitarbeiter verfügt. Daher bitten wir sie, sich an den Hersteller des Gerätes, LG Electronics, zu wenden.
Inwieweit unser Hersteller, die Hyundai Motor Company, bereits in Kontakt mit LG Electronics in Südkorea ist, können wir nicht beurteilen. Hierzu liegt uns keine Information vor. Wir bitten Sie um Verständnis.
Das sich Hyundai Deutschland de facto für dumm und nicht zuständig erklärt und die Kundschaft direkt auf die Hyundai-Tochter LG Electronics (die das Gerät nur für Hyundai baut) in Taiwan auseinandersetzen soll, ist ja nun wohl der Gipfel kundenverdummender Unverfrorenheit.
Ach so - anbei die Liste der mit diesem Gerät kompatiblen Handies.
Hallo,
danke für die Info.
Auf Deiner beigefügten Liste sind schon mal 2 Handys drauf (Nokia), bei denen die Übertragung des Telefonbuches ins Navi devinitiv nicht funktioniert.
Ich hoffe mal, daß ich Anfang Juli vom Hyundai-Kundenservice eine "richtige" Liste mit kompatiblen Handys bekommen werde. Das Handys das Telefonbuch via Bluetooth übertragen ist aber sicherlich auch Sache des Handyherstellers. Fast alle Sony-Ericsson übertragen das Telefonbuch, nur Nokia-Handys sind bei allen Navi-Systemen etwas eigensinnig.
Aber egal, werde mal auf die neue Liste warten und mich dann für ein Handy entscheiden.
Gruß
aw71
Zitat:
Original geschrieben von aw71
Hallo, danke für die Info.
Auf Deiner beigefügten Liste sind schon mal 2 Handys drauf (Nokia), bei denen die Übertragung des Telefonbuches ins Navi devinitiv nicht funktioniert.
Ich hoffe mal, daß ich Anfang Juli vom Hyundai-Kundenservice eine "richtige" Liste mit kompatiblen Handys bekommen werde. Das Handys das Telefonbuch via Bluetooth übertragen ist aber sicherlich auch Sache des Handyherstellers. Fast alle Sony-Ericsson übertragen das Telefonbuch, nur Nokia-Handys sind bei allen Navi-Systemen etwas eigensinnig.
Aber egal, werde mal auf die neue Liste warten und mich dann für ein Handy entscheiden.
Es ist schon manchmal sehr komisch. Beim CK3100 (Parrot) im ix55 gab es beim uralten Nokia 6310i Zugriff auf Anruflisten und Telefonbuch. Mit dem neuen Nokia 6303i kommt nur noch das Telefonbuch, Anruflisten sind weg.
Hingegen im ix35 Radio-Navi wird von keinem unserer Handies das Telefonbuch eingelesen, jedoch ist mir letztens eher versehentlich aufgefallen, das im ix35 Radio-Navi das Telefonbuch eines Nokia 2330 neuerdings in der Anruferliste erscheint - wo vorher auch nichts war.
Ob da beim 1000 km-Ölwechsel doch noch etwas mehr gemacht wurde - z.B. ein Software-Update des Radio-Navi?
Aber lt. offizieller Hyundai Deutschland Aussage wissen die ja nicht einmal, ob das Gerät ein Service-Menü hat oder nicht. Man möge sich doch direkt an den Hersteller LG Electronics (hyundai-Tochter!) wenden, die das Gerät aber in Europa nicht einmal vertreibt.
Hallo,
nach erneutem Telefonat mit dem Hyundai-Kundenservice habe ich folgende Aussage erhalten:
Hyundai muß erst mit allen Handyherstellern abklären, welche Handys das Telefonbuch ins Navi übertragen und dann wird eine Liste mit kompatiblen Handys rausgehen.
Hab dann aber nachgefragt, bis wann man mit der Liste rechnen könnte.
Antwort kundendienst:
(Original-Zitat) Er glaubt nicht, daß es so eine Liste jemals geben wird.
Der Mitarbeiter war wirklich sehr freundlich und auch ehrlich.
Man kann hier wirklich nur auf Erfahrungsberichte zurückgreifen, denn von Hyundai wird hier nichts kommen.
Alle die das Original-Navi im ix35 besitzen und ein Handy, daß das Telefonbuch ins Navi überträgt, sollen uns bitte die Handy-Typen mitteilen.
Gruß
aw71
Hallo, wir haben das Navi und das Samsung Wave und bei uns wir das Telefonbuch auch nicht übertragen, oder ich habe etwas falsch gemacht, kann auch sein. Vielleicht hat ja jemand die selbe Kombination und hat andere Erfahrungen gemacht, dann kann er ja mal bescheid geben. Danke
Tachhhh
also bei mir überträgt er auch nichts mit dem iphone 3gs
Ob ich nen Fehler gemacht hab oder nicht weiss ich nicht, probiert hab ichs und geklappt hats nicht.
Beim Autokauf bzw abholung hat mein Verkäufer das auch gemacht........gekoppelt alles wunderbar aber synchronieren macht er nix warum auch immer.
Ist zwar schade und ich hoffe das es noch von denen irgendwie auf die Reihe geklappt kriegen. Hat jemand das HTC Legend zufällig mit der Anlage im Gebrauch?
Vielleicht klappts ja damit.
Die ersten werden bestimmt schon das iphone4 haben-----da schon mal probiert obs funzt?
grüsse atti
es funktionieren bei mir LG Mini, Sony ericsson W995 !
Gruß
Stefan
Hab kein NAVI, also nur das normale Radio und bei mir hat das Sony K810i und jetzt dass Samsung Galaxy S das Telefonbuch korrekt synchronisiert. Die Sprachsteuerung funktioniert ohne Probleme.
Gruß kulifax
Habe es heute nochmal mit einem Sony C905 probiert und da funktionierte es ohne Probleme, das Telefon hat sich verbunden und nach ca. 2 bis 3 Sekunden konnte ich problemlos auf das Telefonbuch des Handys zugreifen.