1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Hyundai i30N RevMatching Funktion

Hyundai i30N RevMatching Funktion

Moin zusammen,
ich habe heute von der Zwischengasfunktion vom Hyundai i30N gelesen.
http://www.hyundai.de/Modelle/i30-N.html

Was soll das? Wofür? Und .... Wie funktioniert das?
Früher hatte das der Fahrer gemacht. Meist im Rallye- (Renn-) Sport, um beim Runterschalten den Motor auf Drehzahl zu halten.
Ist das das gleiche, nur "elektronisch", also eine Software-Lösung?

Danke und Gruß
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

Um den Kraftstoffverbrauch in die Höhe zu treiben. 🙂 (duck und weg)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Michael_Wandler schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:52:55 Uhr:


Ja macht das mal, dann sind die bei uns in der Firma nach 2 Wochen zur Generalüberholung. HT Shifting ist gift für jegliche getriebe.

Komisch, ich fahre seit Jahren (oder sollte ich sagen Jahrzehnten?) mit manueller Drehzahlanpassung (Rev-Matching) und mir ist noch nie ein Getriebe um die Ohren geflogen oder auch nur ein Schaden an Getriebe oder Kupplung dadurch entstanden.
Die Hacke-Spitze-Technik verwende ich allerdings nicht immer und auch nicht bei allen Fahrzeugen, alleine schon deshalb nicht, weil die Pedalerie es nicht bei allen Fahrzeugen zulässt.

Zitat:

@Michael_Wandler schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:52:55 Uhr:


HT Shifting ist gift für jegliche getriebe.

Inwiefern sollte das Getriebe sich dafür "interessieren"?

Das Getriebe "merkt" das doch gar nicht.
Dieser Drehzahlangleich findet bei offener Kupplung statt zwischen Kurbelwelle und Getriebeeingang.
Das einzige Bauteil das davon etwas "merkt" ist die Kupplung. Denn die muss beim Einkuppeln nicht mehr "synchron" herstellen, sie muss nur noch schließen.
Ich mag übrigens nicht. Der F21 meiner Frau hatte das (nicht abschaltbar).
Mich hat's genervt. Beim Nachfolger hat's BMW zum Glück wieder weggelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen