HYUNDAI i30 vs CHEVROLET Cruze 5-türig

Chevrolet

Hallo!

Ich stehe irgendwie vor der Kaufentscheidung zwischen einem

a) HUNDAI i30 1.4CVVT (Benziner), 100 PS u n d

b )CHEVROLET Cruze, 1.7 Diesel, 130 PS 5-türig.

Wenngleich die letzte Enscheidung schließlich ich zu treffen habe, so hätte ich mir gerne eure persönliche Meinung zu den beiden Fahrzeugen angehört.

Bin schon gespannt.

D a n k e für Eure Mühwaltung!

Gruß, Ludwig Oskar

Beste Antwort im Thema

Je näher Opel vorm aus ist, desto mehr müssen
die letzten Fans rumkrakehlen.🙄
Arme Irre.😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich glaub nur das es 5 nach 12 ist, wohin
der Corsa Kay, Astra Gabi und Mervia Bert abwandern ist
mir, ehrlich so was von egal.😁
Und zu Mercedes werden die wenigsten abwandern,
warum sollte selbst so ner Leuchte wie dir klar sein.😮

Wenn es Opel nicht mehr geben SOLLTE (was ich sehr stark bezweifle), dann kauf ich einen Hyundai oder Kia.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Opel noch lange in der Form weiterbestehen wird wie bisher.
Über kurz oder lang pappen die dann eben den Blitz auf die von GM auserkorene hausinterne "Weltmarke", aktuell eben Chevrolet. Dazu dann vielleicht noch ein paar Opel eigene Ausstattungsvarianten, aber mehr auch nicht. Als Markenamen für den kleinen europäischen Raum wird GM Opel wohl eher nicht aufgeben, aber die Stellung wird sich sicherlich ändern. Opel, Vauxhall, Holden, Chevrolet, Buick, Saturn. Saturn hat es als ersten der Sechs komplett erwischt.

Der Astra J hat bekanntlich mehr Ähnlichkeiten zum Chevrolet Cruze, als viele zugeben wollen. Der Cruze war eben der Erste, der auf Delta II Plattform gebaut wurde, auch wenn viel Entwicklungsarbeit von Opel kam. Opel hat(te) in den letzten Jahren ganz klar die bessere Motorenpalette, was sich nun aber geändert hat.
Mit dem 2.0l 163PS Turbodiesel der Modelljahre 2011 hat GM die "alten" Opel CDTI ohnehin deklassiert.
Der 1,7l Turbodiesel von Opel ist dagegen für viele immer noch interessant, wobei sich die möglichen Einsparungen in den laufenden Kosten gegenüber den stärkeren 2.0l Motoren in Grenzen halten.

Finde süss das Chevy von so einigen Blitzbirnen schlecht geredet wird. Wenn Opel den Bach runter geht liegt es an den Käufern in D und nicht an General Motors. Traurig das die Leute lieber Dacia, Skoda oder nen Franzosen fahren anstatt Opel.

Ich hab zu Chevy gegriffen weil mir der Corsa nur als OPC gefällt und der über meinen Budget lag

Ähnliche Themen

Schon mal nachgedacht was mit euren "tollen" billig- chevys passiert, wenn es Opel nicht mehr gibt? Dann müssten die endlich ihre motoren und teile selber bauen. Ob sie das schaffen, so gute und ausgereifte technik wie Opel zu produzieren...
Tut mir ja leid aber mit Opel stirbt dann ganz GM....

Ich schmeiss mich weg.😁😁
Man könnt fast denken du glaubst selber an das was
du schreibst.😉
Ich hab keine Abneigung gegen Opel, aber
wenn die weg sind kräht kein Hahn danach
und GM ist einen Klotz (wie Saab) mehr am
Bein los.😎
Also bitte die rosarote Brille absetzen und
wieder in der Realität aufwachen.😁

Jetzt ist echt gut, ecoflex!

Es geht doch überhaupt nicht darum, alles von der heutigen Adam Opel AG "platt" zu machen.
GM wird schon die Teile erhalten, die wichtig für andere Marken/Teile des Unternehmens sind, deren Inanspruchnahme von diesen heute bereits durch interne Leistungsverrechnung bezahlt wird und die trotzdem schwarze Zahlen schreiben.

Aber die Marke "Opel" hat sich letztendlich überlebt und die Produktion von Fahrzeugen mit den Preisen dieser Marke in einem Hochlohnland wie Deutschland vermutlich auch. Und das führt jetzt vermutlich absehbar zu höchst schmerzhaften, aber überfälligen Anpassungen...

Das Know-how wird weiter leben und auch weiter den Chevys zu Gute kommen, da bin ich sicher.

Genau so siehtes aus.

Ecoflex kann ja mal auf Parkplätzen nach fragen warum die Leute ihr Auto fahren anstatt einen Opel. Ich finde den Opel GT z.B einen super Wagen der sich vor dem SLK oder Z4 nicht verstecken muss aber bei so Fahrzeugen geht es eben um Prestige und das hatte der GT leider nicht, gleiches gilt doch für alle Modellevon Opel. Mein Corsa GSi hatte alles was das Herz begehrt hab den aber in meinen jugendlichen leichtsinn verheizt.

Opel hat keine Lobby in Deutschland und nicht so einen guten Ruf wie VW (obwohl die keinesfalls besser sind als Opel). Wenn in jeder Autozeitung die Opel Modelle angepreist werden wie die ganzen VW´s würden die sich verkaufen wie warme Brötchen.

Das vielleicht nach OPEL kein Hahn mehr kräht, wenn sie vom Markt weg wären - ok, mag sein.

Aber hat mal jemand an die tausende Arbeitsplätze in Deutschland gedacht die dadurch wegfallen würden? Zulieferer & Co noch nicht mitgerechnet.
Man sollte doch etwas weiter denken, als nur bis zum Horizont.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Das vielleicht nach OPEL kein Hahn mehr kräht, wenn sie vom Markt weg wären - ok, mag sein.

Aber hat mal jemand an die tausende Arbeitsplätze in Deutschland gedacht die dadurch wegfallen würden? Zulieferer & Co noch nicht mitgerechnet.
Man sollte doch etwas weiter denken, als nur bis zum Horizont.

Ja ist ja alles gut und schön bzw unschön.

Aber weil Opel ein großes unternehmen ist , wird da ein rummel drum gemacht, täglich gehen kleine betriebe in die insolvenz da kräht kein hahn nach .

Deine Antwort
Ähnliche Themen