Hyundai i20N Starker Lenkeinschlag im kalten Zustand Geräusche
Ich habe den i20N nun seit einer Woche und wenn ich morgens aus der Garage fahre und die Lenkung voll einschlagen muß fühlt sich die Vorderachse an als ob ich über Eier fahre. Man glaubt es wäre ein Rad oder Antriebswelle lose oder man hätte vorne beide Reifen platt. Nach ca. 50 Meter ist dann alles wieder normal. Kann es an der Sperre liegen ? Hyundai weis es nicht und ich solle das Auto über Nacht dort lassen. Darauf habe ich natürlich keine Lust. Neues Auto will man natürlich fahren.
28 Antworten
Hallo Zusammen!
Ich weiß ja nicht ob es sich in der zwischenzeit herumgesprochen hat, aber dieses Problem wird einzig und allein durch diese verkackten werkseitig montierten Pirelli P Zero Reifen verursacht!
Der totale Katastrophenreifen!
Keine Ahnung was sich Pirelli dabei gedacht hat und das Hyundai das einfach durchgewunken hat!
Viele Grüße und allseits unfallfreie Fahrt!
Zitat:
@DeliveryBoy schrieb am 15. Februar 2023 um 23:13:12 Uhr:
Hallo Zusammen!Ich weiß ja nicht ob es sich in der zwischenzeit herumgesprochen hat, aber dieses Problem wird einzig und allein durch diese verkackten werkseitig montierten Pirelli P Zero Reifen verursacht!
Der totale Katastrophenreifen!Keine Ahnung was sich Pirelli dabei gedacht hat und das Hyundai das einfach durchgewunken hat!
Viele Grüße und allseits unfallfreie Fahrt!
Jup, tritt mit den Michelin Winterreifen, die ich habe, nicht auf.
Die Pirellis sind nach einem Sommer auch für die Tonne. Allerdings nur vorn... Beim Händler ist das so angeblich nicht bekannt, bla bla. Aber was soll ich sagen? Die werksseitig montierten Sommerreifen auf dem BMW 135M von meinem Cousin sind auch nach einem Sommer runter und der hat Allrad...
Wenn man hier so liest, dass die Schlappen bei vielen nicht mal 10.000km durchhalten - was ein absoluter Witz ist - dann scheinen diese Pirelli's wirklich Murks zu sein.
Ich gehe mal davon aus, dass nicht jeder von den Betroffenen an jeder Ampel die Kupplung fliegen lässt 😉
Dieser Pirelli Reifen muss wohl extrem weich sein und dann brennt er den Gummi halt einfach in den Asphalt...
Das würde auch (teilweise) erklären, warum sich der Wagen bei starkem Lenkeinschlag komisch verhält und man in bestimmten Situationen wie auf Eiern fährt.
Zitat:
@Kara-T schrieb am 16. Februar 2023 um 10:08:52 Uhr:
Zitat:
@DeliveryBoy schrieb am 15. Februar 2023 um 23:13:12 Uhr:
Hallo Zusammen!Ich weiß ja nicht ob es sich in der zwischenzeit herumgesprochen hat, aber dieses Problem wird einzig und allein durch diese verkackten werkseitig montierten Pirelli P Zero Reifen verursacht!
Der totale Katastrophenreifen!Keine Ahnung was sich Pirelli dabei gedacht hat und das Hyundai das einfach durchgewunken hat!
Viele Grüße und allseits unfallfreie Fahrt!
Jup, tritt mit den Michelin Winterreifen, die ich habe, nicht auf.
Die Pirellis sind nach einem Sommer auch für die Tonne. Allerdings nur vorn... Beim Händler ist das so angeblich nicht bekannt, bla bla. Aber was soll ich sagen? Die werksseitig montierten Sommerreifen auf dem BMW 135M von meinem Cousin sind auch nach einem Sommer runter und der hat Allrad...
Es ist ja nicht nur das!
Bei mir wars so, daß sobald du Wheelspin hast ( also an der Antriebsachse ) die Räder so dermaßen ÜBELST das stempeln anfangen das man das Gefühl hat die McPherson Federbeine fallen gleich ab!
Ach ja meine Pirellis also alle 4 haben 17k gehalten (trotzdem viel zu wenig), aber gut ich bin ja auch zivilisiert gefahren bis auf den Stilfser Joch Spaß natürlich ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeliveryBoy schrieb am 16. Februar 2023 um 22:31:59 Uhr:
Zitat:
@Kara-T schrieb am 16. Februar 2023 um 10:08:52 Uhr:
Jup, tritt mit den Michelin Winterreifen, die ich habe, nicht auf.
Die Pirellis sind nach einem Sommer auch für die Tonne. Allerdings nur vorn... Beim Händler ist das so angeblich nicht bekannt, bla bla. Aber was soll ich sagen? Die werksseitig montierten Sommerreifen auf dem BMW 135M von meinem Cousin sind auch nach einem Sommer runter und der hat Allrad...
Es ist ja nicht nur das!
Bei mir wars so, daß sobald du Wheelspin hast ( also an der Antriebsachse ) die Räder so dermaßen ÜBELST das stempeln anfangen das man das Gefühl hat die McPherson Federbeine fallen gleich ab!Ach ja meine Pirellis also alle 4 haben 17k gehalten (trotzdem viel zu wenig), aber gut ich bin ja auch zivilisiert gefahren bis auf den Stilfser Joch Spaß natürlich ;-)
Ja witzig, ich habe noch nie Wheelspin gehabt und bin eigentlich auch immer zivilisiert gefahren, bis auf das gelegentliche schnellere Fahren und meine haben nur ca. 9k km gehalten 😁
Das ist schon krass....
Stempeln hatte ich mit dem Scirocco damals auch hier und da - man denkt wirklich es löst sich alles in seine Einzelteile auf.
Welche Reifen habt ihr nach den Pirelli drauf und wie sind die Erfahrungen damit?
Zitat:
@MadMax schrieb am 17. Februar 2023 um 17:45:27 Uhr:
Welche Reifen habt ihr nach den Pirelli drauf und wie sind die Erfahrungen damit?
Ich bestell mir die Tage neue Sommerreifen und werd mal berichten.Wahrscheinlich werden es die Hankook S1 EVO.
Jo mit Hankook kann man eigentlich nichts falsch machen.
Bin mal den S1 Evo2 gefahren, mittlerweile gibt's ja schon den Evo3.
Ich werd die Hankook Evo mal im Hinterkopf behalten. Mein Händler müsste mich die Tage auch mal anrufen und ich erwarte ein sehr gutes Angebot von denen durch den unverhältnismäßig erbärmlichen Verschleiß.
Zitat:
@Kara-T schrieb am 21. Februar 2023 um 07:41:25 Uhr:
Ich werd die Hankook Evo mal im Hinterkopf behalten. Mein Händler müsste mich die Tage auch mal anrufen und ich erwarte ein sehr gutes Angebot von denen durch den unverhältnismäßig erbärmlichen Verschleiß.
Da können wir ja mal vergleichen welches Angebot besser ist.Hab ja die Preise gepostet.
Momentan noch Winterreifen, und ab mitte März dann Toyo Proxess Sport! Zu denen kann ich aber noch nix sagen, da noch keinen Meter mit denen gefahren!