Hyundai I10 Select Bj. 2023/2024 63 PS

Genesis

Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Ich hoffe man kann mir helfen. Ich habe seit gestern einen i10. Dieser stand lange beim Händler.

Ich wollte gestern den Wagen in meine Garage fahren. Habe vor der Garage angehalten den Wagen ausgemacht, die Garage aufgemacht und startete. Der Motor ging an, ich konnte aber kein Fas geben und er ging direkt wieder aus.

Das gleiche Problem hatte meine Frau heute, als sie rückwärts aus einer Parklücke fuhr, sie hat die Kupplung kommen lassen der Wagen rollte sie gab Gas und er ging wieder aus.

Man muss dann immer ein bis 2 Minuten warten, bis sich der Wagen dann erneut starten lässt und nicht wieder ausgeht.

Ich war heute Morgen auch bei meinem Händler. Der hatte den Wagen in der Werkstatt noch mal geprüft und ausgelesen. Da ich daneben stand, konnte ich sehen, dass alles in Ordnung war. Mein Händler meinte, es könnte daran liegen, dass wir die Kupplung nicht weit genug kommen lassen und nicht genug Gas geben. Bisher habe ich meinen Händler immer für sehr kompetent gehalten, aber kann das sein? Es ist unser erster Hyundai.

Beim normalen anfahren ist das Problem nicht.

Ich hoffe, ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen.

8 Antworten

Mir ist es zwei- oder dreimal passiert, daß ich einen Hyundai mit Handschaltung (als Ersatzwagen aus der Werkstatt) abgewürgt hatte. Die Kupplung fühlt sich bei Hyundai ganz komisch an, ganz anders als bei allen anderen Autos, die ich kenne. Insofern kann ich mir schon vorstellen, daß Ihr ihn einfach abgewürgt habt, als Ihr langsam rangieren wolltet. Aber gegen die Theorie spricht, daß er danach nicht gleich wieder anspringt.

Abgesehen davon würde ich ein Auto nicht ausmachen, während ich die Garage öffne.

Ok. Das mit der Kupplung haben wir sich schon gemerkt.

warum würdest du ihn nicht abschalten beim öffnen ?

Weil ich glaube, daß es für so einen Verbrennungsmotor besser ist, wenn er läuft. Abzuschalten ist dann besser, wenn er dann lange genug aus ist. Wie lange lange genug ist? Ich weiß es nicht, aber ganz bestimmt nicht die kurze Zeit, die man benötigt, um die Garage zu öffnen. Oder die Zeit, die man an der roten Ampel steht. Oder die man benötigt, um den Müll einzuwerfen...

Ok. Also kann das Problem wirklich an der Kupplung liegen ? Das komische war wir hatten auch Gas gegeben aber nützte nichts er ging trotzdem aus. Lt. Händler ist kein Fehler im Sprecher

Ähnliche Themen

Du kannst den Wagen natürlich aus machen, wenn du DAS Garagentor aufmachst ! Das schadet überhaupt nicht.

dein Wagen ist aber definitiv nicht okay. Wenn du ihn abwürgst muss dieser sofort wieder starten nicht erst nach 2minuten.

fehlerspeicher auslesen ist nur was für Teiletausxher. Kein Fehler heist nicht das alles okay ist!

Also heute Abend hatten wir das Problem nicht beim langsamen ein oder ausparken. Vllt lag es wirklich an uns das wir durch unser anders Auto an eine andere Kupplunz gewöhnt sind

Nein. Ein Auto darf nach den Abwürgeb nicht erst 2minuten später wieder laufen.

Wir wollen es jetzt mal im Auge behalten die nächsten 7 Tage sonst geht der Wagen zurück

Deine Antwort
Ähnliche Themen