Hyundai i10 gegen Audi A1 3 Türer

Guten Abend,

ich bin seid 2012 im besitz des Hyundai i10. Nun bin ich mit dem Auto nicht gerade zufriden das Problem mit der Gangschaltung insbesondere dem Rückwertsgang stört mich tirisch.

Ich bin am überlegen ob einen Tausch gegen den Audi A1 Finanzierbar wäre.
Ich bin 21 in der Ausbildung, auf dem Tacho des i10 habe ich gerade mal 3450 km.

Ob sich das lohnt oder ich mit dem i10 einfach weiter Fahre bis es nicht mehr geht 🙄

Beste Antwort im Thema

und das alles für 3000 KM Jahresfahrleistung?

Da ist Taxifahren ja noch billiger.

Manche Threads wecken in mir das Gefühl, da sitzt ein Psychologie-Student, stellt dumme Fragen und amüsiert
sich dann über die Antworten oder das überhaupt geantwortet wird.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


wie wärs denn mit "das auto" up!

😁

"Der Zustand" oder "Die Zumutung" passt eher.

was sagt eigentlich Dein Hyun Hun Hude .... Dein i10 Händler zu dem Fall?😉
Bist du deswegen schonmal dort gewesen?
Ich würde bei der Laufleistung dem die Hölle heiß machen!
(wobei, wenn ich BJ2012 und 3000 km lese, der Begriff LAUFLEISTUNG eine völlig neue Bedeutung bekommt 😁)

Lieber Syrer12,

mit dem Kauf deines Plastikeimers hast du ganz schön Tief ins Klo gegriffen. Mein Beileid. Hättest du die unendliche Weisheiten der "Kaufberatung" vorher aufgesucht, wäre dir das nicht passiert. Ich empfehle dir nun das Auto so lange zu fahren, bis es Schrott ist (30.000km?) und es nicht gegen den nächsten Plastikeimer zu tauschen. Dann holst dir was anständiges.

Ein weiser Mann sagte einst: "Wer billig kauft, kauft zweimal".

Zitat:

Original geschrieben von Zodius


Ich empfehle dir nun das Auto so lange zu fahren, bis es Schrott ist (30.000km?) und es nicht gegen den nächsten Plastikeimer zu tauschen.

😁ROFL😁

Ähnliche Themen

Mein Paps fährt nen Aygo ("Plastikbomber"😉 und der hat mittlerweile knappe 200.000 km drauf...

Die Innenausstattung lässt nicht automatisch auf die technische Wertigkeit schließen, wie mancher sicherlich weiß...

Zitat:

Original geschrieben von lion_man


Mein Paps fährt nen Aygo ("Plastikbomber"😉 und der hat mittlerweile knappe 200.000 km drauf...

wer?

der aygo oder dein paps?

Zitat:

Original geschrieben von Zodius


Lieber Syrer12,

mit dem Kauf deines Plastikeimers hast du ganz schön Tief ins Klo gegriffen. Mein Beileid. Hättest du die unendliche Weisheiten der "Kaufberatung" vorher aufgesucht, wäre dir das nicht passiert. Ich empfehle dir nun das Auto so lange zu fahren, bis es Schrott ist (30.000km?) und es nicht gegen den nächsten Plastikeimer zu tauschen. Dann holst dir was anständiges.

Ein weiser Mann sagte einst: "Wer billig kauft, kauft zweimal".

Einfach nur Schwachsinn,was du hier schreibst. Entweder ich erkenne die Ironie in diesem Beitrag nicht,oder du disqualifizierst dich für objektive Kaufempfehlungsthreads.

Ein Hyundai ist nicht gleich schlecht,als "deutsche" Konkurrenten,die zum Großteil unter Kostendruck geplant und produziert werden. Im Vergleich ist auch der ANschaffungspreis kaum niedriger als bei deutschen konkurrenten. Hier von Plastikeimern zu reden ist einfach nur peinlich und zeigt mir,dass du noch nie in einem "Plastikeimer" gesessen hast.

Der Tausch des I10 gegen den A1 macht einfach keinen Sinn.

Zitat:

@Zodius schrieb am 28. September 2013 um 22:00:22 Uhr:


Lieber Syrer12,

mit dem Kauf deines Plastikeimers hast du ganz schön Tief ins Klo gegriffen. Mein Beileid. Hättest du die unendliche Weisheiten der "Kaufberatung" vorher aufgesucht, wäre dir das nicht passiert. Ich empfehle dir nun das Auto so lange zu fahren, bis es Schrott ist (30.000km?) und es nicht gegen den nächsten Plastikeimer zu tauschen. Dann holst dir was anständiges.

Ein weiser Mann sagte einst: "Wer billig kauft, kauft zweimal".

so ein Blödsinn kann ja nur ein BMW Fahrer verzapfen. Hyundai und Kia sind schon ganz nah an VW herangekommen um nicht zu sagen haben überholt, aber das will ja keine Autozeitung so richtig zugeben. Das mit dem Rückwärtsgang ist doch kein Problem. Entweder nochmals im ersten Gang ein Stückchen vor oder mit der Kupplung spielen. Dann klappt es. Ist reine Routine.

Nach fast zwei Jahren wird der Tip sich wohl erledigt haben...1

ja nach 2 Jahren interessiert das wohl keinen mehr.

Nur- wie mag die Sache ausgegangen sein? Hat er noch seinen ihhh 10 oder fährt er jetzt ahhh 1? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen