Hyundai i10 2014 Bremszylinder lässt sich nicht zurückstellen

Genesis

Moin, wollte heute meine Bremsbeläge wechseln jedoch musste ich feststellen das der Bremszylinder/kolben nicht zurückfahren wollte bzw sich nicht zurückstellen lassen hat. Hab ganz bisschen Bremsflüssigkeit abgelassen und den Deckel von der Bremsflüssigkeit offen gehabt, jedoch ohne erfolg. Nach draussen lässt sich der Kolben aber rausfahren. Rein jedoch nicht. Habe mir jetzt einen Bremskolbenrücksteller bestellt. Habe es davor mit einer Schraubzwinge versucht, glaube aber dass sie zu wenig Kraft hat. Gibt es noch andere Möglichkeiten weshalb es liegen könnte. Am Hyundai ist zb eine Feder am Bremssattel, der sich beim ziehen den Kolben ausfahren lässt. Bei anderen Marken hatte ich dieses Problem nicht.

6 Antworten

Manche Bremskolben müssen reingedreht werden. An welcher Achse arbeitest du?

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Hinten links. Gibt es dafür ein spezielles Werkzeug?

?? Mit der Schraubzinge versucht ??.

Der Bremskolben hinten muss gedrückt und gleichzeitig im Uhrzeigersinn gedreht werden.

Wenn du Pech hast ist der Sattel Geschichte.

Sorry, aber wenn man davon keinen Plan hat sollte man die Arbeit jemanden mit der entsprechenden Sachkenntnis ausführen lassen.

Es geht hier um deine und die Sicherheit anderer.

Ihr könnt jetzt auch gerne über mich herfallen aber derartige Arbeiten ohne Fachkenntnisse sind zu gefährlich.

Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 3. April 2025 um 12:55:02 Uhr:


?? Mit der Schraubzinge versucht ??.

Der Bremskolben hinten muss gedrückt und gleichzeitig im Uhrzeigersinn gedreht werden.

Wenn du Pech hast ist der Sattel Geschichte.

....

Diese Dreherei an den hinteren Satteln ist mittlerweile bei sehr vielen Herstellern Stand der Dinge...

Gruß, timon

Ähnliche Themen

Genau, und dafür gibt es entsprechendes (Universal)Werkzeug. Solch ein Köfferchen kostet zwischen 20 und 30 Euro und man macht nix falsch

Zitat:
@Professor-Bienlein schrieb am 6. Mai 2025 um 15:03:00 Uhr:
Genau, und dafür gibt es entsprechendes (Universal)Werkzeug. Solch ein Köfferchen kostet zwischen 20 und 30 Euro und man macht nix falsch

Nur aufpassen, dass je ein Links- und ein Rechtsdreher drin sind, manche Autohersteller machen einfach komische Dinge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen