Hyosung sf 50 rally was taugt das ding?

Hallo Leute!
Ich hab ein paar fragen bezüglich dem SF 50.Mir wird ein SF 50 angeboten 1 jahr alt knapp 8000km gelaufen. Wie sieht es mit der zuferlässigkeit aus? Wie ist der Motor? Wie siehts aus mit rost??
bendanke mich schon mal im vorraus für eure antworten!
mfg roller tuning.

25 Antworten

aha will mich für deine guten beiträge bedanken ich werde mich mal umsehen danke😉

hab doch nochmal ne frage worauf sollte ich beim kauf eines sf50 denn achten?

hab ich doch schon geschrieben ....

SF50 Rally

Ich habe mir vor einem Jahr genau dieses Teil gekauft .
Auch genau für 800 Euro mit 1000 km Fahrleistung - sieht
jetzt immer noch aus wie aus dem Laden .

Ich nenne ihn aber meine kleine lahme Schnecke .
Die Distanzhülse sowie die Ansaugstutzenbergrenzung
sollte man entfernen wenn man etwas zügiger fahren
wiil .
Mitteilung an die Behörden : Sollte habe ichh natürlich nicht .
Bergauf zieht er überhaupt nicht und im Anfahren ist er
lahm .
Es gibt im Mopshop eine Malossivariomatic - damit soll er
dann wesentlich besser ziehen . Die liegt bei mir im Keller -
keine Zeit im Moment .Ich hoffe die passt auch.
Das nächste ist die CDI - dort gibt es im Gegensatz zu früher
kein Kabel zum durchknipsen - gedrosselt - das wars ..
Spritverbrauch ohne Ende , da die Zündung ja nur immmer
kurz weg ist und der Sprit unverbrannt durchgezogen wird .
Trotdzem läuft er ca 65 aber - das dauert bis er ankommt.
Eine CDI Einheit ungedrosselt aus dem italienischen
Markt (müssen zwei kabel gedreht weren (braun und schwarz)
sonst geht die gar nicht .Damit die in Deutschland nicht einfach geht ist das so .Muss man halt wissen.
Ist sogar die Originale.
Gibts bei Heim Racing .
All das habe ich noch nicht gemacht weils verboten ist .
Was sonst den Roller angeht fahre ich den unheimlich gerne
weil man ganz Klasse drauf sitzt und weil der für den Preis
sagenhaft gut verarbeitet ist .Würde ihn nur gegen einen
125 er tauschen .
Also meine Meinug ist :kaufen lohnt schon

Ich wünsch Dir viel Spaß bei deinem neuen Roller - welchen
auch immer .

:-)

Ähnliche Themen

danke für deine antwort was ist denn für ein motor drin also von welcher makre?

motor

das weiss ich leider selbst nict genau - es soll aber ein Morini-
motor sein .
Vergaser habe ich leider vergessen - gibts aber in verschiedenen Foren eine Antort .
Teile für den Motor kriegst du auch hier , musst Du aber anrufen :

http://www.heimracing.de/index.html?hyosung.htm

du findest für den Vorgänger SF50 B Racing auch
eine Explosionszeichnung , da kannst du dir den Motor mal ansehen .

alles gute

ja, der Motor ist von Franco Morini (ist ein Motor der sog. zweiten Generation)

@daddy22:
kann es sein das deiner eine Mofadrossel hat (bzw, hatte und diese unvollständig entfernt wurde) ? Weil der von einem Bekannten zieht ansich recht gut ....

Nee , original 45 km/h - 2,69 kw .
Das er so lahm zieht (ich bin da verwöhnt - hatte früher
nur piaggio ) liegt an seinen 90 kilo gewicht und meinen
80 Kilo - und so schlecht fährt er halt auch nicht - aber früher
war ich halt speedy gonzales mit meinen zip,s und typhoon,s
Da zählt jedes Gewicht und kW .
Der Zip wiegt 60kilo - und hatte 3kw (dat macht schon wat)
und war elektronisch nicht gedrosselt sondern nur mechanisch .Eines Tages noch in diesem Jahr wird der Hyosung sich dem anschliessen .

freundlichen gruß

das mit Piaggio kenne ich (bin selber mehrere Jahre ZIP gefahren 😉 ), aber das der SF ne 45er Leiche ist erklärt alles, der von meinem Bekannten ist noch ein "alter" 50er 😉

ja den alten kenne ich auch noch , da gabs sogar einen 4kwer dabei .Standard war 3,59 kW die zogen noch .
- nicht sowie von diesen alten
eurokraten als verkehrsbremse gewünscht mit 45 kmh-
heutzutage .
müsste man alle verhaften und drei tage mit diesen 45 er noch originalen Rollern durch Hamburg oder Berlin fahren lassen - München wäre auch noch interessant .
Ohne feste Nahrung und ohne absteigen zu dürfen .
Die nächste Rollergeneration fährt dann 60 kmh.
Den Stress mit den anderen Verkehrsteilnehmern halten die nicht aus.

alles gute

Hallo, meine halb Schwester hat auch einen Hyosung rally(gelb) ok. der Läuft jetzt wenn es gerade etwas bergab geht ca. 70. Alpha Box .Ringe etc. raus.
Am Berg ist er eher schlapp, glaube nicht das er unseren Berg (ich wohne an einem recht steilen Berg) mit 2 Personen hier hoch macht. Schätze es sind gut 35% Steigung oder das letzte Stück noch mehr.Mein Vater ist Ihn mal als MOfa gefahren, ab der hälfte ging es dann nur noch per Fußschubse weiter jetzt aber zieht er recht gut.
Ist sehr robust,Ausfälle gibt es keine , selbst über Strecken von 200-250km am Stück nie.Ist der Vater öfter gefahren. Und eigentlich recht zuverlässig. Von der Optik her ist er Geschmacksache aber es gibt schlimmere denke ich .
Und Ersatzteile bekomme ich hier vor Ort bei einem Kawa Händler.Ich denke Preis Leistung ist o.k !!1 Viel Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen