Hydrostößel ticken
Hi,
Hab letzte Woche nen Ölwechsel mit Filter machen lassen und hab dann von 10w40 auf 5w40 gewechselt. Seitdem ist es so, dass wenn der Motor warm gefahren ist und ihn dann im Stand laufen lasse die Hydros leise sind. Wenn ich ihn dann für kurze Zeit ausmache (ca.20min.) und ihn dann wieder starte, im stand ein leichtes ticken zu hören ist, was aber nach ein Paar 100 Metern wieder aufhört... Wenn ich ihn morgens im kalten starte hört man nichts. Diese sache ist halt erst seit dem Ölwechsel , vorher waren die Hydros immer leise...
Ist das 5w40 Viellecht doch etwas zu dünn für den Motor? Obwohl er ja eigentlich die freigabe für dieses Öl hat...
16 Antworten
nabend leute
ich hab da mal ne frage...
als ich heut mein auto gestartet habe, haben die hydros laut geklackert un den plötztlich (ca 2-3 sec nach dem starten) gings den weg... is das normal bei der kälte draussen...
sonst klackern die auch 2-3 sec nach dem starten aber nich so laut...
Zitat:
Original geschrieben von pfaddy
nabend leuteich hab da mal ne frage...
als ich heut mein auto gestartet habe, haben die hydros laut geklackert un den plötztlich (ca 2-3 sec nach dem starten) gings den weg... is das normal bei der kälte draussen...sonst klackern die auch 2-3 sec nach dem starten aber nich so laut...
jo ist normal die hydros brauchen erstmal öl-druck welcher sich langsam aufbaut, bei der kälte kann das etwas länger dauern und auch etwas lauter sein...