Hydros, Ventile oder Nockenwelle kaputt?

Opel Combo B

Moin,

also mein Zweitwagen Corsa B 1.4i (C14NZ) mit gut 130.000 km runter macht folgende Probleme:

Tackern wie ein alter Fiesta und ganz ganz leichter Leistungsverlust. Das Tacker ist Drehzahlabhängig.
Kuppelt man aus, ist das Tackern weg. Je schneller man fährt (Je höher dabei die Drehzahl) desto schneller und lauter wird auch das Tackern. Das Tackern is so laut das man es während der Fahrt drinnen sehr deutlich hört.

Meine Ansätze wären jetzt
- Ventil(e) defekt
- Hydros defekt
- Nockenwelle eingelaufen

Kann man davon etwas ausschließlich bzw. fehlt eine Möglichkeit?
Kann nachher auch mal nen Soundfile hochladen.

20 Antworten

hi!
"Tackern wie ein alter Fiesta und ganz ganz leichter Leistungsverlust. Das Tacker ist Drehzahlabhängig.

Kuppelt man aus, ist das Tackern weg."

corsa-ruffy sobald er auskuppelt ist das geräusch weg hat er geschrieben daher das mit dem kuppeln..das nockenwellen nicht auskuppeln sollte klar sein..

ja sicher,das war auch nur scherzhaft gemeint.
ich seh da nur keinen zusammenhang,das sind zwei geschichten,ventil klappern und kupplung.

hi!
das klappern kann vom ausrücklager oder auch von den getriebezahnrädern kommen.

ja eben,das denke ich auch,das wird das ausdrucklager sein,dann muss es aber ganz schön den geist aufgegeben haben,das kommt daher wenn man den fuß nicht von der kupplung nimmt.

Ähnliche Themen

Aber die sind sehr leidensfähig 😁 Lager

kann auch sein das die auflage also dort wo das lager drückt durch geschliffen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen