Hydrogen by Demand
ich habe hier in den usa eine wirklich interessante moeglichkeit kennen gelernt, wie man mit geringstem aufwand seine spritkosten senken kann (wir bezahlen hier zwar gerade mal um die 3 dollar pro gallone, d.h. umgerechnet nicht mal 55 euro-cent, aber trotzdem knurren die amis und ich inzwischen auch, auch wenn ich nach meinem umzug in die usa erst mal darueber gelacht habe, aber inzwischen bin ich so sehr "amerikanisiert", dass ich mich auch ueber die spritpreise aufrege). man kann die unit mit im handel erhaeltlichen teilen selbst herstellen und ganz einfach installieren und dann bis zu 70% mehr km aus benzin oder diesel heraus holen (je nachdem, welche "ausbaustufe" man waehlt; aber selbst, wenn man nur 10 bis 20% mehr an km pro liter heraus holt, sind die 30 euro materialkosten schnell wieder drin; und man hat den zusatznutzen, dass der motor leichter laeuft und die abgaswerte besser werden). ich habe mit fachleuten gesprochen und die haben mir bestaetigt, dass das im grunde eine "alte technik" ist, die man hier einsetzt. unter http://resident57.water4gas.hop.clickbank.net/ (man kann die seite auch in deutsch aufrufen, allerdings laeuft das dann ueber ein uebersetzungsprogramm und da kann man sich ab und zu einen lacher nicht verkneifen, aber im grunde ist es verstaendlich) koennt ihr euch die info mal durchlesen und ueber die seite auch die (sehr ausfuehrliche und leicht verstaendliche) bauanleitung (gibt es auch in deutsch, so weit ich irgendwo auf der seite gelesen habe; wir haben sie in englisch und ich wuerde sagen, dass das jemand mit schulenglisch und einem dictionary gut verstehen kann) herunter laden. man kann sich damit sogar eine existenz aufbauen. einfach die units bauen und installieren. man unterliegt keinen beschraenkungen seitens der herausgeber der bauanleitung (wir werden das hier in den usa auch tun). eine einmalige investition fuer die anleitung und die materialkosten (und wenn man es ganz professionell aufziehen will noch ein paar pruefgeraete). alles in allem (ohne die pruefgeraete) wuerde ich sagen, dass man mit vielleicht 250 euro startkosten dabei ist.
ich wuensche interessante lesestunden ...
v8bigblock
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Atemi1
Wie schon geschrieben, Spinner und Betrüger nutzen besonders auf diesem Gebiet die Sehnsüchte der Menschen nach billiger und sauberer Energie. Das ist unbestritten.... Aber deshalb werf ich längst nicht das ganze Thema in die Tonne. Und Gegenfrage...
Gegenfrage: Was müsste denn passieren bzw. nicht passieren, damit du
diesesThema in die Tonne wirfst?
Ähnliche Themen
173 Antworten
Ne ne ... so einfach würde ich mir das jetzt nicht machen. Ich persönlich glaube, daß das was die einem im Netz verkaufen wollen nicht nur Schwachsinn ist ... das Problem ist nur, daß sie einem ein Wiener-Würstchen verkaufen und behaupten es sei ein Wiener-Schnitzel.
Ich bin mir sicher es spart Sprit, ganz einfach weil irgendwelches "Wasser" oder "Wasserart" dazu kommt und dann noch dazu (und das ist der wichtigste Punkt !) die Motorelektronik "verarscht" wird (= Zündung vor und Lambda runter). Dadurch läuft der ganze Motor auf "magerer" und Vorzündung und spart Sprit. Mit geringerem Schadstoffausstoß hat das aber nix mehr zu tun !
Man könnte auch einfach nur so die Lambda-Sonde manipulieren (damit ein leicht höherer Wert beim Steuergerät ankommt). Dadurch denkt das Steuergerät, der Wagen läuft fett und macht das ganze magerer. Nur das Problem dabei ist eben das höhere NOx und die Gefahr, daß es Motorprobleme durch (lokale) Überhitzungen gibt. Dieses Problem wird jedoch durch das Wasser wieder kompensiert.
Genau so ist es beim MAP-Sensor und den Zündkennfeldern. Das kann man schon so hinfummeln, daß es früher zündet, jedoch ist wieder die Gefahr des Klopfens da (= Motorschädigung). Dies wird aber ebenso durch das Wasser kompensiert.
Wer wohnt in der Nähe von Augsburg-München ? Ich hätte da ein Fahrzeug, welches wir ümrüsten könnten. So ganz ordentlich, ohne Vorurteile ... und dann schauen wir mal was dabei rauskommt. Hat jemand Lust ? Halle und Werkstatt habe ich hier. Doku und Filme müssen andere machen 😉
Viele Grüße
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von .PUK.
Ne ne ... so einfach würde ich mir das jetzt nicht machen. Ich persönlich glaube, daß das was die einem im Netz verkaufen wollen nicht nur Schwachsinn ist ... das Problem ist nur, daß sie einem ein Wiener-Würstchen verkaufen und behaupten es sei ein Wiener-Schnitzel.Man könnte auch einfach nur so die Lambda-Sonde manipulieren (damit ein leicht höherer Wert beim Steuergerät ankommt). Dadurch denkt das Steuergerät, der Wagen läuft fett und macht das ganze magerer. Nur das Problem dabei ist eben das höhere NOx und die Gefahr, daß es Motorprobleme durch (lokale) Überhitzungen gibt. Dieses Problem wird jedoch durch das Wasser wieder kompensiert.
Genau so ist es beim MAP-Sensor und den Zündkennfeldern. Das kann man schon so hinfummeln, daß es früher zündet, jedoch ist wieder die Gefahr des Klopfens da (= Motorschädigung). Dies wird aber ebenso durch das Wasser kompensiert.Wer wohnt in der Nähe von Augsburg-München ? Ich hätte da ein Fahrzeug, welches wir ümrüsten könnten. So ganz ordentlich, ohne Vorurteile ... und dann schauen wir mal was dabei rauskommt. Hat jemand Lust ? Halle und Werkstatt habe ich hier. Doku und Filme müssen andere machen 😉
Viele Grüße
Marcus/quote]
Dann bastel mal schön, ist so wenigstens nur dein Motor der voll verstellt wird.
Ich muß mit meinem leider im normalem Strassenverkehr fahren, und da wäre es doof wenn durch Eingriffe in der Technik auch noch mein Versicherungsschutz flöten geht . Von der Zuverlässigkeit mal ganz zu schweigen.
Solltest du die Anlage auch noch vom TÜV oder ähnlichem Zugelassen bekommen und es eine Spritreduzierung nach DIN Messung gibt melde dich nochmal......bin DANN sehr interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von .PUK.
Ne ne ... so einfach würde ich mir das jetzt nicht machen. Ich persönlich glaube, daß das was die einem im Netz verkaufen wollen nicht nur Schwachsinn ist ... das Problem ist nur, daß sie einem ein Wiener-Würstchen verkaufen und behaupten es sei ein Wiener-Schnitzel.
Sorry, hab ich ja auch nicht geglaubt ... bin auch mit Hoffnung und Neugier ran und hab mich schon gefreut!!
Aber dann ... wenn man das so liest ... sorry nicht davon ist vielversprechend ... und das meiste sogar nur "scheiß"!!!
Zitat:
Ich bin mir sicher es spart Sprit, ganz einfach weil irgendwelches "Wasser" oder "Wasserart" dazu kommt und dann noch dazu (und das ist der wichtigste Punkt !) die Motorelektronik "verarscht" wird (= Zündung vor und Lambda runter). Dadurch läuft der ganze Motor auf "magerer" und Vorzündung und spart Sprit. Mit geringerem Schadstoffausstoß hat das aber nix mehr zu tun !
Man könnte auch einfach nur so die Lambda-Sonde manipulieren (damit ein leicht höherer Wert beim Steuergerät ankommt). Dadurch denkt das Steuergerät, der Wagen läuft fett und macht das ganze magerer. Nur das Problem dabei ist eben das höhere NOx und die Gefahr, daß es Motorprobleme durch (lokale) Überhitzungen gibt. Dieses Problem wird jedoch durch das Wasser wieder kompensiert.
Genau so ist es beim MAP-Sensor und den Zündkennfeldern. Das kann man schon so hinfummeln, daß es früher zündet, jedoch ist wieder die Gefahr des Klopfens da (= Motorschädigung). Dies wird aber ebenso durch das Wasser kompensiert.
Und wie kommst du nun darauf dass ein kompletter brennraum der mager läuft sparsamer ist als ein FSI (oder wie auch immer andere Hersteller die Schichtladung nennen) ??????????????
Zitat:
Wer wohnt in der Nähe von Augsburg-München ? Ich hätte da ein Fahrzeug, welches wir ümrüsten könnten. So ganz ordentlich, ohne Vorurteile ... und dann schauen wir mal was dabei rauskommt. Hat jemand Lust ? Halle und Werkstatt habe ich hier. Doku und Filme müssen andere machen 😉
Viele Grüße
Marcus
Ich wohn bei München, aber wie gesagt ... ich seh da keinen Sinn in der Aktion !!
Also irgendwie werde ich das dumpfe Gefühl nicht los, daß es immer nur ums Labern geht und wenns dann mal wirklich was zum Probieren gibt, dann ist kein einziger dabei ... immer alles schon vorher besser gewusst und ausprobieren muß man ja gar nix ... Wenns im Rennsport auch so wäre, dann hätten Pioniere wie Chapman und Konsorten nie eine Chance gehabt und es gäbe heut noch keinen Ground-Effekt ... pfffffffffff
Na jetzt mal im ernst!
Du willst jetzt ein Auto besorgen und dann einfach mal die Bohrmaschine ansetzen ???
Sogar ein Gärtner, Schreiner, Zimmerer, Maurer macht vor der praktischen Arbeit erst mal einen Plan!!
Und das sind wohl absolut keine theorielastigen, hochkomplexen technischen Arbeiten !!
Dann sag mal wie der umbau im detail ablaufen soll ... ein Plan bitte !!
... ja genau so, wie die das verkaufen wollen. Es ist ja laut deren Beschreibung wirklich einfach. Du muß auch nirgens eine Bohrmaschine ansetzen. Es gibt nur eine Stelle (und zwar die zwischen Luftfilter und Drosselklappe) wo in den Verbindungsschlauch ein Loch rein muß.
Ich hab hier zwei identische Autos (Rover 25 mit OBD-2 und 1,4 Liter Benzimotor 104 PS Rover K-Motor von 1999 und 2004). Der Motor ist hinlänglich bekannt und auch schon so wie er ist sehr sparsam. Ich fahre diese Autos im Mix mit 6.5 Liter/100km, ganz normal.
Einen davon umrüsten, so wie es angeboten wird (bei z.B. Water4Gas). Natürlich mit dem Steuergerät-Verarschungskästchen und dem anderen Zeugs, was die so mitverkaufen.
Und dann einfach ganz normal fahren. Ich hab diese beiden bis jetzt noch NIE unter 6,4 Liter/100km gebracht ...
Wenn das Zeugs wirklich funktioniert, dann müßte es schon deutlich die 6,4 unterschreiten.
Und dann natürlich noch Abgasmessen, nur so zum Schauen, also ich tippe auf sehr hohe NOx Werte .... 🙁
Ich finde so ein Praxistest ist hinlänglich aussagekräftig, schließlich gehts ja um ganz normale Praxistauglichkeit, oder ?
Viele Grüße
Marcus
Dieses Water4Gas soll aber was ganz anderes sein als Du beschreibst ???
Is ja geil ... lies mal die werbung .... ich glaub daran kannst du erkennen wie seriös des is 😉
(des XXX steht für den Firmannamen)
# XXX säubert herauf Emissionen, die Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Familie beschädigen. Wenn sie, das "Gas des Brauns" gebrannt werden, produzieren wir die Drehungen, die zurück in Wasser recht sind! Keine schädlichen Chemikalien werden von dieser Anlage ausgestrahlt. Da Ihr Motor WENIGER Benzin nehmen und ES VOLLSTÄNDIG BRENNEN würde, ist der gesamte Effekt drastische Verringerung der schädlichen Emissionen. Sie können, den Unterschied sofort zu riechen.
# XXX erhöht Motorenergie und -leistung. Das ist, warum Carter Blankenships Grossanlage LKW viel besser aufwärts zieht.
# XXX entfernt Verbrennungsrückstände und verhindert zukünftige Carbonaufrüstung. Das ist, warum viele Fahrer über ein glatteres Geschäft berichten. In vielen Fahrzeugen, die klein und groß sind, wird der Motor so ruhig, daß Sie ihn nicht hören.
# XXX verringert Motortemperatur - schützen Sie Ihr Klima und Ihren Motor. Verhindern Sie globales, mehr wärmend, während Sie für kleiner fahren!
# Sie beachten einen ruhigeren, ruhigeren und viel glatteren Motor und Schalthebel. Dieses liegt am Effekt hat XXX auf dem Verbrennungzyklus innerhalb Ihres Motors.
# Genießen Sie eine längere Lebenserwartung Ihres Motors - besonders Kolben, Ventile, Ringe und Peilungen.
Kann man diese automatischen Übersetzungsprogramme nicht mal international verbieten lassen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kann man diese automatischen Übersetzungsprogramme nicht mal international verbieten lassen...😁
Wieso? Die Beschreibung passt doch ausgezeichnet zu diesem "Produkt"😁
P.S.
Zitat:
"Das ist, warum viele Fahrer über ein glatteres Geschäft berichten."
Über solche Risiken und Nebenwirkungen wurde hier ja noch gar nicht diskutiert!😕
Moin,
Eine Wassereinspritzung und eine Elektrolyseanlage ... machen grundsätzlich unterschiedliche Dinge. Und als Mensch aus der Praxis ... sollte dir der Grund, warum wir keine 250 ccm Motoren mit Wassereinspritzung und 5 bar Ladedruck fahren ... klar sein. Unter den Bedingungen ist sehr viel Wasser ein Garant für sehr schnelle Korrosion. Bei einem Motor der nur 5000 km rennen soll ... kein Ding ... bei einem Motor der 200.000+ km rennen soll ... sieht es etwas anders aus.
MFG Kester
Hallo an Alle,
Sorry, aber leider komm ich hier mit Euch allen nicht klar ... wieder nur dagegenschießen und keinerlei Offenheit. Ich selbst hab' dazu ja auch noch keine vorgefertigte Meinung, ich sage mir halt: ausprobieren und dann urteilen. Aber das scheint hier wohl wirklich nicht zu gehen. Immer nur Gequatsche und Gelaber ...
@rotherbach: Klar ist eine Elekrolyse-Apparatur etwas anderes als eine Wassereinspritzung, aber wie ich schon gesagt habe, ich bin der Meinung daß
1. dieses Ding als Elektrolyse so nix bringt hinsichtlich der Menge an H die da angeblich gewonnen werden soll
und
2. es bei der Sache eh nix mit der wirklichen Elektrolyse an sich zu tun hat, sondern eher damit, daß es halt lustig/interessant/pseudowissenschaftlich aussieht und irgendwie blubbert
und
3. dieses Ding deshalb einfach als Wasser/Wasserdampfspender dient womit wir wieder bei einer Art Wassereinspritzung wären, nur mit ganz einfachen Mitteln
Übrigens, das habe ich alles gestern schon so geschrieben.
Noch was, das mit der Korossion ist bei "echten" Wassereinsprinzungen in der Regel kein Problem. Die Einspritzung erfolgt üblicherweise vor der Drosselklappe und ist im Normalfall MAP-gesteuert. Nach dem Abstellen des Motors sieht man da gar nix mehr von irgend einem Wasser.
Man darf sich das nich so vorstellen, daß da riesige Mengen an Wasser reinpinkeln, NEIN, das ist feinzerstäubtes Wasser, was da dem (heißen) Ansaugluftstrom zugegeben wird. Schaut so aus wie bei diesen Luftbefeuchtungsanlagen, welche man oft auf Messen sieht
Das Problem, warum man soetwas wirklich nicht in Serienfahrzeugen macht ist meiner Meinung nach die Handhabung und die nicht unbedingte Notwendigkeit. Bei "normalen" aufgeladenen Motoren nimmt man heutzutage viel lieber Luft/Luft-Ladekühler oder Luft/Wasser-Ladekühler. Bei Ladedrücken bis 1-1.3 bar ist das ja auch noch kein Problem.
Viele Grüße
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von .PUK.
Hallo an Alle,
Sorry, aber leider komm ich hier mit Euch allen nicht klar ... wieder nur dagegenschießen und keinerlei Offenheit. Ich selbst hab' dazu ja auch noch keine vorgefertigte Meinung, ich sage mir halt: ausprobieren und dann urteilen. Aber das scheint hier wohl wirklich nicht zu gehen. Immer nur Gequatsche und Gelaber ...
Also ich komm mit Dir auch nicht klar !!
Du willst jetzt was machen ... ganz ehrlich, ich habs immer noch nicht gecheckt !?!?
Du willst die Box ausm Net kaufen (von der Du sagst die funktionier ja nicht) und dann ein loch in den Ansaugschauch bohren und Wasser einspritzen. (mit welcher Düse, wie angesteuert, abhänig von welchen Parametern)
Jetzt mal zu uns "dummen, verschlossenen, nur labernden" Theoretikern!!
Gehen wir mal davon aus du willst das nicht so machen wie ichs beschieben hab, weil die Box aus dem Internet wohl nicht für dein Vorhaben geeignet ist ... schließlich soll die ja was anderes bewirken.
Also müssen wir uns eine eigene Box bauen ... eine an der man alle relevanten Parameter einstellen kann um zu sehen was geht usw ...
Findest Du nicht dass sich das sinnvoll anhört ??
Ok, aber dafür musst du dich erst mal hinsetzt und überlegen ... oder lötest du einfach mal alle teile zusammen die du so hast ???
Auch wenn du nur die Wassermenge proportinal zur Spritmenge steigern willst brauchst du schon nen kleine Kontroller der die Einspritzung regelt, is nicht kompliziert aber trotzdem gehört da ne Vorüberlegung dazu .... und vieleicht auch noch dazu ne Überlegung was man denn haben will und wie man es nach gängigem stand des Wissens erreichen könnte ... um nicht völlig die Nadel im Heuhaufen zu suchen !!
Aber überlegen willst du nicht ... nur Bohren anstecken und Punkt ???
Also, ich weiß nicht ... rede ich chinesisch ? Oder liest ihr nicht, was ich schreibe ?
Ich wills genau so machen wie es die Menschen z.B. Water4Gas anbieten. Das Paket, welches es dort zu kaufen gibt besteht aus mehreren Teilen. Hier ist ein Bild-Link, dann muß ich nicht soviel schreiben und ihr nicht soviel lesen: Water4Gas-System
Ich will daran nix verändern !
Und dann möchte ich schauen ob das was bringt. Punkt.
Viele Grüße
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von .PUK.
Also, ich weiß nicht ... rede ich chinesisch ? Oder liest ihr nicht, was ich schreibe ?Ich wills genau so machen wie es die Menschen z.B. Water4Gas anbieten. Das Paket, welches es dort zu kaufen gibt besteht aus mehreren Teilen. Hier ist ein Bild-Link, dann muß ich nicht soviel schreiben und ihr nicht soviel lesen: Water4Gas-System
Ich will daran nix verändern !
Und dann möchte ich schauen ob das was bringt. Punkt.
Viele Grüße
Marcus
Ja dann mach das doch, du hast ein Auto, eine Werkstatt und so teuer kann das ja nicht sein!!
Sicher ne Anleitung dabei die auch für "nicht Ingenieure" verständlich ist ....
Was plapperst du denn dann hier rum wenn das alles schon bereit is .... wer is hier der Teoretiker von uns !?!?!?!
Ich hab kein Auto was ich verbasteln kann ... und auch kein Platz und keine Kohle für sowas ... (bin noch Student)