Hydro's wichtige Frage!!!!
Moin, ich habe eine wichtige Frage...
Bei meinem XE im Calibra (der XE stammt aus einem alten E Kadett gsi mit CossiKopf) klappern ca 3-5 Hydrostößel.
Er hat jetzt den 3.ten Ölwechse auf 11.000 Kilometern hinter sich und nichts ändert sich, also werden die wohl platt sein....
Sind defeckte Hydros eigentlich schädlich??? Klar, er müsste theoretisch weniger leistung haben, wegen der öffnungszeiten, aber bemerkbar ist dies nicht wirklich. Habe den Wagen vor kurzen erst gemessen und da hatte er noch ohne Gruppe A und Powercap eine Leistung von 163,2 PS und eine Verdichtung von 13,5 Bar.
da noch einige wichtigere Sachen beim Calibra anstehen wollte ich Fragen ob man die Hydrostößel ruhig nochmal so 10-15 Tsnd. Kilometer so laufen lassen kann??? Oder passiert da irgent etwas??? Irgent ein verschleiß, oder was anderes?? Ich lege echt wert auf mein Auto, doch wenn es nur ein akustisches Problem ist, dann mache ich lieber nochmal vorher andere Sachen wie ABS, Lack, etc.
Wie stellt man eigentlich fest ob man genügend Öldruck hat? Ich meine, ich gehe mal davon aus das meine Ölpumpe in Ordnung ist, weil warum sollte sie es auch nicht sein?? Zumindest spriztz das Öl munter vor sich hin wenn man bei laufendem Motor den Öldeckel abnimmt, kann ich also davon ausgehen das der Öldruck stimmt???
Also dann mal los!!!!!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von helldriver_82
es ist ein ticken oder klickern. das geräusch ist ziemlich hell. wenn es scheppert sind es nicht die hydros :-)
Hm, das Ticken hat mein Corsa auch. Als ich ihn bekommen habe, war es aber nicht weniger und damals hatte er ca. 7 tkm runter und inzwischen mehr als 24 tkm. Aber eigentlich höre ich es nur, wenn ich die Motorhaube geöffnet habe. Muß ich bei der nächsten Inspektion (ist bald wieder so weit) mal mit anmerken. Mal sehen, was der FOH sagt...
Ach ja, wenn die Hydros in Ordnung sind, hört man sie nicht?
Hört sich ähnlich an wie nageln.Aber nicht so grell wie das Dieselnageln.Tack,Tack,Tack,Tack.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Gobble-G
Ach ja, wenn die Hydros in Ordnung sind, hört man sie nicht?
kommt ganz darauf an. manche hört man etwas und manche fast garnicht.
verwende einfach mal ein ordentliches öl und es müsste schon besser werden.
mobil1 0w40
Dem was ich geschrieben habe git es eigentlich nix hinzuzufügen, außer das der Fall eines zu kleinen Ventilspiels im Falle eines defekten Hydrostößels sehr gering ist. Die Regel ist das der Stößel undicht ist, Druck verliert oder die Ölzuführbohrung verstopft ist. Dadurch kann er seiner Aufgabe das Ventilspiel zu halten nicht mehr nachkommen, der Motor fängt an zu tickern. Die Folge ist das deine Nockenwelle und der Stößel sich früher oder später einlaufen. Ob dies nach 15000KM oder nach 40000KM passiert hängt von deiner Fahrweise und der Abweichung des ist vom soll Spiel ab. Ein tickern bis ca. 60 Sekunden nach dem Start ist normal, so lange brauchen die Stößel unter Umständen bis sie Druck haben.
.
hallo du
bei mir klappern die dinger neuerdings auch wenn der motor warm ist,vorher nur beim start für ca3 minuten.war auch bei opel und habe meinen private mechaniker gefragt ob es schädlich ist die meinten nein.aber ich sehe auch das den mechanikern das nichts mehr bedeutet wenn man viele viele arbeitsstunden in sein auto investiert hat und sehr viel geld egal wie teuer oder billig das auto auch sein mag investiert hat.das sollte jedem selbst überlassen sein,jedenfalls denke ich man sollte die lieber tauchen also ich werd es machen denn ich habe wegen 140 euro keine lust auf ein größeres problem oder gar motorschaden.Und eine funktion haben sie sonst wären die nicht verbaut,denn ich habe mir oft sagen lassen ach ist egal passiert nichts oder nimm billig teile ist er gleiche mist.....
scheiße ist wer billig kauft kauft 2x.immer drauf achten es muss nicht original sein aber eine anständige firma hydros sind original von INA kannst aber auch zb reville nehmen die sind auch gut.
und zahnriehmen must du doch garnicht machen wenn du die hydros tauschen willst soweit wie ich weiß es sein denn der hat zuvile kilometer oder zeit hintersich.
hoffe konnte dir mal eine ehrliche meinung geben?.
mfg
Dumm oder so? der Thread ist über 5 Jahre alt und der TS war seit einem Jahr nicht mehr auf Motor-Talk...