Hydraulikzylinder undicht - Infos gesucht

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hi zusammen,

habe an meinem CLK nun das Leck gefunden (hoffentlich bleibts bei dem einen).

Kann mir jemand die Sachnummer des Zylinders nennen?

Und falls jemand Tipps zum Wechseln hat, gerne her damit…

Nico

Undichter Zylinder 1
Undichter Zylinder 2
41 Antworten

@ingolfomas
... und ??

Hallo,

so nachdem der überarbeitete Zylinder zurückkam (alles problemlos und schnell) wurde das mit der Dichtung erledigt (die Schläuche waren NICHT kaputt!) .

Nach Einbau und Probe ist dann der linke Hauptzylinder undicht geworden...

Wieder gleiches Spiel, Ausbau, Versand, Rücksendung und Einbau.
Es klappte immer noch nicht, diesmal Zylinder im vorderen Dach (A-Säule) defekt/undicht.

Ausbau, Versand, Rücksendung und Einbau. Oelauffüllen.
Ausprobieren im geschlossenen Zustand!

Der Verdeckkasten öffnet, die Heckscheibe klappt hoch, das Dach öffnet vorne an der A-Säule aber es hebt sich nur leicht an. Links ca. 4cm, rechts ca. 2 cm, das Dach ist frei, aber die Hydraulik kann es nicht nach oben bzw. nach hinten heben!!! Und das Dach ist leicht schief (ca. 1cm nach rechts an der A-Säule!).

Dach manuell geöffnet, bewegt sich offensichtlich frei und ohne Probleme.

Wenn das Dach im Verdeckkasten liegt, schließt sich auch der Verdeckdeckel und das Heckfenster.

Beim Schließen gleiche Situation, Verdeckkasten öffnet, ABER DACH KANN NICHT NACH OBEN GEHOBEN WERDEN!
Erst hängt es rechts und links versucht zu heben und dann sackt die linke Seite ab und die rechte Seite versucht zu heben, ohne das es gelingt.

Wir haben jetzt nochmal alles überprüft, finden aber keine Erklärung. KEIN Oelverlust - also offensichtlich System dicht, Oel ist aufgefüllt. Kein anderer Zylinder undicht.

Hat hier jemand eine gute Idee? Wir sind ratlos.

ingolfomas

Ich kann Dir nicht so recht folgen.
Im August hattest Du den von RSC überholten rechten Zylinder eingebaut und festgestellt, dass der immer noch/wieder undicht war.
Einbaufehler oder die alten Dichtungen ... Du wolltest die Dichtungen ersetzen ...

Ja, das habe ich getan und seit dem ist der rechte Zylinder auch dicht, dann folgte der linke Hauptzylinder und dann der Vordere.

Ähnliche Themen

Das hatte ich Dir angekündigt ...

Zitat:

@east1 schrieb am 23. Juni 2022 um 16:20:36 Uhr:


Übrigens: ich empfehle Dir gleich beide Hauptzylinder überholen zu lassen. Wenn einer undicht ist, dauert es meist nicht lange, bis auch die andere Seite folgt ...

Schau Dir das pdf an.
Dort kannst Du sehen, an welcher Position es hängt.
Ich habe gerade nicht die Muße ...
Entweder RSC hat nicht richtig gearbeitet = Garantiefall oder ein elektrischer Endschalter hat einen Schaden. Die Endschalter lassen sich einzeln per StarDiagnose auslesen.

Danke für deine Antwort!
PDF-runtergeladen und gelesen - hilft mir aber leider nicht weiter, trotzdem sehr hilfreich!

RSC hat m. E. richtig und gut gearbeitet, denn es fehlt ja kein Oel, also alles dicht!

Ich glaube auch nicht, dass es an den Endschaltern liegt, kann diese aber auch nicht auslesen (kein StarDiagnose!).

Zum Überarbeiten des Hauptzylinders hattest Du Recht, aber da insgesamt 7 Stk. verbaut sind, wusste ich nicht, welche "besonders" beansprucht sind und welche nicht.

Jetzt habe ich die 3 überarbeiten lassen (Hauptzylinder links und rechts und vorne an der A-Säule [gingen qwasi nacheinander kaputt]).

Gruß
ingolfomas

Warum hilft Dir das pdf nicht weiter ?
Damit kannst Du doch genau nachvollziehen, welche Zylinder/Endschalter in welchem Öffnungs/Schließstadium gerade aktiv sind.
Ich hab mal auf die Schnelle nachgesehen - Dein Problem sind wohl Zylinder 7+8, also genau die, die Du getauscht hast ...
Wenn bei der Überholung z.B. falsche Dichtungen im Zylinder verbaut wurden, kann nicht genug Druck aufgebaut werden - auch wenn der Zylinder äußerlich dicht ist.
Das will ich RSC nicht unterstellen, wäre aber eine denkbare Möglichkeit.

Besonders beansprucht wird immer der 2. Zylinder eines "Paares" wenn einer defekt ist ...
Die 2 Hauptzylinder sind so ein "Paar".
Das hat Klaus von top hydraulics auch in einem seiner Videos sehr schön erwähnt.

Ein frohes neues Jahr an Alle,
so, jetzt habe ich noch ein neues Problem - zusätzlich.
Mein Verdeck ist geschlossen. Wenn ich auf die Straße fahre, muss ich eine Auffahrt vorwärts ziemlich steil herunterfahren.
Dann kommt sinngemäß die Fehlermeldung "Verdeck verriegeln"!
Wenn ich das Verdeck öffne und wieder schließe ist die Meldung weg. Offensichtlich "entriegelt" das Verdeck also durch das steile Abwärtsfahren, denn die Meldung kommt nicht wieder, bis ich wieder den Berg runterfahre.
Ich vermute einen oder lockeren Sensor.
Weiß jemand Rat?
ingolfomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen